Forumstreffen Ergebnis "NEUERUNGEN"

01. März 2009, 10:01 helmar

Forumstreffen Ergebnis "NEUERUNGEN"

Hallo...ich habe es nicht nur überlebt, sondern werde euch auch gleich berichten, wie es im Forum weitergehen soll........ Es überrascht mich nicht sehr dass so manche, welche im Vorfeld noch gemeint haben zu kommen, nicht gekommen sind, denn was sich im Thread "Forumstreffen" abgespielt hat, das kann so manchem schon das Grausen bringen. Wie halt so üblich, sind die sogenannten "starken" Schreiber ferngeblieben. Ich freue mich, dass aber von den "Vorjahrigen" der Hausruckviertler, Neudecker und Rossz dagewesen sind. Und möchte erinnern, dass gerade die Einträge vom Hausruckviertler und Neudecker jene sind, aus welchen Erfahrung und Klugheit spricht.....der Rossz ist eher einer der kommentiert und meine Wenigkeit, ich denke das sollt ihr selber beurteilen. Was aber die gemeinsame Meinung aller wenigen Anwesenden gewesen ist, dass im Forum ein Zustand erreicht wurde, welcher so manchem Schreiber das Mitdiskutieren arg verleidet. Und ohne eine lebhafte Diskussion geht dieses Forum vor die Hunde. Landwirt.com stellt dieses Forum unentgeltlich zur Verfügung, und die Redaktion nimmt auf den Verlauf der Diskussionen nur dann Einfluss, wenn Regeln gröblichst verletzt werden. Ansonsten ist man zu Recht der Meinung dass ich diese Plattform ganz gut selber regelt ..... Es steht jedem User frei, unter einem Usernamen oder seinem tatsächlichem Namen zu schreiben. Und es sollte dies eigentlich von allen Forumsteilnehmern respektiert werden. Was aber leider nicht immer der Fall ist. "Unliebsame" Diskutanten laufen in der letzten Zeit immer öfter Gefahr, entweder mit der Nennung ihres tatsächlichen Namens oder enstprechender Wortspielereien "geoutet" zu werden. Eine gewisse Diskretion sollte eigentlich Ehrensache sein, auch wenn man den Namen des Useres kennt...... Weil dies aber nicht der Fall ist, wurde heute eine Massnahme vorgeschlagen welche hart klingt, aber notwendig ist. WENN EIN USER IN ZUKUNFT DEN VOLLEN NAMEN EINES USERS HIER INS FORUM STELLT ODER DERART DEUTLICHE HINWEISE AUF EINE PERSON GIBT, DASS ES MÖGLICH IST, DIESE ZU ERKENNEN, wird derjenige User, der diese Hinweise ins Forum stellt, gesperrt. Es ist diese Massnahme als ein Akt der Notwehr zu sehen, um dieses Forum weitehin frei und offen zu halten. Wenn jemand sich selber mit der vollen Identität ins Forum einbrigt, ist dagegen nichts einzuwenden, aber der Vernaderei soll damit ein Riegel vorgeschoben werden. Weiters sollen die Hauptbereiche in Zukunft mittels Farben bereits bei "aktuelle Einträge" gekennzeichnet werden. Das Schweineforum hat berets seine Farbe, und dies soll in Zukunft auch beim Bereich Rinder, Ackerbau, Grünland, Wald Technik so sein. Der Schreiber eines Anfangseintrages hat die Möglichkeit, mittels Farbbalken diesen "zuzuweisen. Auch wird versucht, direkt anzuzeigen ob ein User online ist. Es werden wohl manche jetzt meinen, dass die Androhung dieser Massnahme der Sperre zu hart oder sonstwas wäre, aber es hätte jeder die Möglichkeit gehabt, zu kommen und sich dagegen auszusprechen. Wir haben uns gemeinsam für diese Änderungen ausgesprochen, weil wir weiterhin ein Landwirtforum haben wollen wie es jetzt ist, ein Forum in welchem über alles diskutiert werden kann und soll. Aber wir wollen nicht dass einzelne User "rausgeekelt" werden. Und wir wünschen uns weiterhin tolle Diskussionen, und zwar von jedem, der dazu Lust hat. Mit freier Themenwahl, so wie bisher. Mit freundlichen Grüssen, Helga Marsteurer, helmar Zur Erinnerung, den vollen Namen eines Users soll hier nur noch der User der ihn auch hat nennen...

Antworten: 2

01. März 2009, 11:20 Hausruckviertler

Forumstreffen Ergebnis "NEUERUNGEN"

Liebe Helga, danke für deine Ausführungen. Ich möchte hier noch einige Sätze an den grafeneder richten. Lieber Grafeneder, ich habe deine Einträge zum Forumstreffen gelesen, sowie auch die von Biolix und Tyrolien. Wie es scheint bist du kein Befürworter von Forumstreffen. das bleibt dir unbenommen. Vielleicht hast du sogar in gewisser Weise Recht wenn du sagst, dass es ja nur ein Schreibforum ist. Ich bin schon ein Befürworter von solchen Treffen, weil man nur übers Forum einen Menschen nie so kennenlernt wie er ist. Wer gegen ein solches Treffen ist, von dem muß man annehmen, dass er sich in der Öffentlichkeit nicht zu sagen traut, was er ins Forum schreibt. Die Anonymität des Internet kann schon so manchen dazu verleiten Sachen hineinzuschreiben, die vielleicht nicht mehr angemessen sind. Gewisse Herren liefern dazu ja ein entsprechendes Beispiel. Man macht sich von den Beitragschreibern auf Grund ihrer Beiträge ein bestimmtes Bild, das man sehr oft revidieren muß, wen man der betreffenden Person von Angesicht zu Angesicht gegenübersitzt. Dieser Umstand würde vielleicht zu einem respektvollerem Umgang miteinender beitragen. Wenn ein Beitrag einmal mehr als 20 Eintragungen hervorruft, muß man schon annnehmen, dass mehr als 2/3 nichts mehr zum Thema beitragen, sondern nur mehr persönliche Befindungen ausgetauscht werden, die eigentlich über den normalen E-Mailverkehr ausgetauscht gehören, weil sie nicht mehr von allegemeinen Interesse sind.

01. März 2009, 14:09 Bergdoktor1

Forumstreffen Ergebnis "NEUERUNGEN"

Guten Tag allerseits, Ich hatte mir heuer ernsthaft vorgenommen am Treffen teilzunehmen. In gemütlicher Atmosphäre ungezwungene, unterhaltsame Gespräche mit netten Leuten führen - ein gutes Essen bei einem Gläschen gutem Wein - das war die Vorstellung die ich von so einem Treffen hatte. Ich wollte sogar meine vierreihige Strasser mitnehmen. Wenn ich jetzt dieses Kasperltheater betrachte das genau wie auch voriges Jahr um dieses Treffen gemacht wird, bin ich direkt froh dass ich von meinem Arbeitgeber nicht frei bekommen habe. Da bekommt man fast den Eindruck es handelte sich nicht um ein zwangloses Treffen sondern um eine Jahreshauptversammlung wo "wichtige" Beschlüsse z.Bspl. wie es mit dem Forum weitergehen soll gefasst werden. Wenn ich lese "es wurde eine Massnahme vorgeschlagen.." dann entsteht doch der Eindruck als wären diese 8 Personen der gewählte Ausschuss von Landwirt.com, der stellvertretend für seine tausenden Mitgliedern diese Massnahme beschließt oder nicht. Ich dachte das hier sei eine ganz normales Disskussionsforum wo sich die Redaktion vorbehält wie sie es gestaltet. Änderungen werden ganz einfach auf der Plattform bekanntgegeben und da ja alles freiwillig und kostenlos ist können diejenigen denen etwas nicht passt ja ganz ohne Kündigungsgrund einfach aussteigen. ( die Seite nicht mehr aufmachen ;-)) Dass bei knapp 30 000 registrierten Usern ( wieviele davon sind eigentlich aktive Schreiber- Leser ? 1 000 ? 2 000? ) jetzt einge der acht !! die am Treffen teilgenommen haben , den anderen Feigheit unterstellen ist schon ein starkes Stück. Genau wie voriges Jahr - wer würde sich wohl trauen - hieß es da. Ich komm da nicht mit - Was bitte hat es mit Mut zu tun an so einem Treffen teilzunehmen?? Wenn da wirklich was dran wäre, der Anteil der Feiglinge wäre ganz schön groß ;-) 1 000, 2 000, oder noch mehr Feiglinge zu 8 Mutigen ? Merkt ihr wie lächerlich dieser Vorwurf ist ? Der Stellenwert dieses Treffens wird meiner Meinung nach von den Teilnehmern falsch eingeschätzt. Für keinen einzigen der registrierten user bei landwirt.com besteht die geringste Verpflichtung zum Treffen zu fahren, also braucht es auch keine Ausreden, Entschuldigungen oder Rechtfertigungen von Seiten derer die nicht teilnehmen. Alle die wollen und können sollen teilnehmen und alle die nicht wollen oder können, nehmen halt nicht daran teil. Wozu diese Sticheleien? Und für jene die meinen man kann nur diskutieren wenn man die Identität seines Gegenübers kennt - es gibt genügend Möglichkeiten sich in öffentliche Diskussionen einzubringen, es zwingt euch keiner dass ihr euch in Internetforen einklinkt die in der Regel so konzipiert sind dass die Schreiber anonym bleiben. Wenn sich einzelne User näher kennenlernen möchten ist das auch kein Problem. Jeder kann jeden über mail persönlich kontaktieren und wenn der andere will wird eine Rückmeldung kommen. Wenn man sieht wie rege diese Foren frequentiert werden kann man davon ausgehen, dass der Bedarf dafür gegeben ist. MfG.

ähnliche Themen

  • 0

    Milchlieferverweigerung

    ich fordere Alle Milchbauern auf die Neu zugeteilte Quote N I C H T zuliefern.Weniger ist mehr

    luidschi gefragt am 02. März 2009, 08:27

  • 3

    Forschungsergebnisse oder Hausverstand ?

    bein durchlesen vorhin hier im forum fiel mir wieder die bemerkung des geschätzten univ. prof. Haiger ein: der grossteil der gesamten forschung in österreich-in anderen ländern wirds nicht anders sein…

    edde gefragt am 01. März 2009, 21:39

  • 3

    Oldtimertraktor anmelden

    Guten Abend! Ich werde in einiger Zeit meinen Oldtimertraktor (Steyr T84) anmelden und wollte fragen wie man hier am besten und vor allem am günstigsten aussteigt. Ich bin kein Landwirt und möchte den…

    matthias31 gefragt am 01. März 2009, 20:51

  • 0

    Milchpreissenkung

    Hätte gern Auskünfte über andere Molkereibetriebe ( Gmundner-Bergland, etc. ) über aktuellen Milchpreis. Vöcklakaserei mit 1.März neuerlich gesenkt 4,20 Fett, 3,40 Eiweiß, brutto 33 Cent ( Silomilch )

    Simsi gefragt am 01. März 2009, 19:47

  • 0

    Futtermischer

    Hallo zusammen, kann ich in einen Horizontal-Mischer ganze Silage-Rundballen hinein geben,so 1 bis 2 Stück ohne dass ich sie vorher ein wenig auflockern muß? Oder ist das für solche Mischer ein zu gro…

    Aussicht gefragt am 01. März 2009, 19:34

ähnliche Links