Forstkkrananhänger

10. März 2007, 20:48 Gerhardkep

Forstkkrananhänger

Wir sind gerade dabei eine Forstanhänger -Gemeinschaft zu gründen ca.10 Bauern mit ca. 150 -200 ha Wald. Traktor zw. 80-100 PS Generell ist gedacht vorzurücken und dann mit Anhänger abzutransportieren. Derzeit sind 3 Modelle in betracht Patu/Kesla 10T mit 304Kran Stepa 10 T mit 50.78 od.40.71 Kran Nokka 102H mit 4976HL Kran Diese Hänger liegen etwa zw. 25000 und 30000 € inkl. 500 Reifen/Deichsellenkung /Hyd.Bremsen/ Steuerung/4Rungen/eigener Ölversorgung/ aber ohne Antrieb. Wer hat mit diesen Geräten erfahrung und welche Extras soll man nehmen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Lagerhaus verkauft bald keine Steyr mehr?

    Habe von Bekannten gehört das Steyr sich vom Lagerhaus trennen möchte da diese nur schauen ihre Johnnys zu verkaufen?!? Was wisst ihr darüber? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 11. März 2007, 20:45

  • 2

    Warum seid Ihr Bäuerin geworden?

    Mich würde mal interessieren wie ihr zur "Bäuerin" geworden seid. Habt ihr den Beruf Landwirt gelernt? Wolltet Ihr schon immer Bäuerin werden? Oder habt ihr auf einen Hof eingeheiratet oder stammt sel…

    liebchenpetra gefragt am 11. März 2007, 20:06

  • 4

    Prospekte Lindner 1450 - 1750

    Hallo Kollegen! Hab jemand von Euch noch ev. Prospekte der Lindner Serien 1450 - 1750???? Kann mich noch so im Dunkeln daran erinner - war noch zu jung - hatte mal welche aber mit der Zeit wieder wegg…

    Trucknology gefragt am 11. März 2007, 19:54

  • 0

    Posch Holspalter

    Hallo hat schon wer einen Posch Holspalter 24 t (hevi) umgebaut von Zweihand auf Einhandbedinung umgebaut. Wenn JA WIE? Mfg christoph

    Steyr9145 gefragt am 11. März 2007, 19:41

  • 4

    "Bauern in Gummistiefeln".............

    Beim Lesen des heutigen Kuriers wußte ich nicht so recht ob ich mich ärgern, wundern oder schmunzeln sollte. Es ging darum dass in einem österreichischen Kurort ein sogenannter "Swingerclub" von einem…

    helmar gefragt am 11. März 2007, 17:44

ähnliche Links