Warum seid Ihr Bäuerin geworden?

11. März 2007, 20:06 liebchenpetra

Warum seid Ihr Bäuerin geworden?

Mich würde mal interessieren wie ihr zur "Bäuerin" geworden seid. Habt ihr den Beruf Landwirt gelernt? Wolltet Ihr schon immer Bäuerin werden? Oder habt ihr auf einen Hof eingeheiratet oder stammt selber von einem Hof ab? Seid ihr zufrieden damit oder bereut ihr euren Entschluß? Ich selber bin 33 Jahre alt und komme aus der Stadt und lebe jetzt schon seit 10 Jahren auf dem Land. In der Zwischenzeit habe ich den Landwirtschaftsmeister gemacht. Ich bin richtig stolz darauf und konnte einiges über dieLandwirtschaft erfahren. Mittlerweile bin ich 10 Jahre verheiratet. Wir führen einen Nebenerwerbsbetrieb (mit eigenen Mitteln erworben) mit 20 Mutterkühen und bieten eine Ferienwohnung am Bauernhof an. Mein Mann ist mit Leib und Seele Bauer. Nebenbei bin ich auch noch mit 30 Wochenstunden berufstätig. Wir haben zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Eigentlich habe ich nicht gedacht, einen Bauern zu heiraten. Doch die Liebe macht alles anders. Das einzige was uns unterscheidet ist das Thema "Urlaub". Ich bin immer jedes Jahr auf Urlaub mit meinen Eltern gefahren und fahre auch gerne jetzt auf Urlaub. Bei meinem Mann war es nicht so, dass die Eltern immer auf Urlaub gefahren sind. Mittlerweile haben wir einen Kompromiss. Ich habe eine Freundin mit der ich meistens einmal bzw. zweimal im Jahr den Urlaub verbringen. Die Kinder nehmen wir auch manchesmal mit. Ich kann dort dann so richtig entspannen bzw. Kraft tanken. Ich gehe hin und wieder mit meinem Mann in den Stall und helfe wo ich kann. Gottseidank gibt es ja nicht wirklich mehr so eine Schwerarbeit. Sonst erledige ich meinen Job, den Haushalt, Garten, Kinder etc. und alles andere was so anfällt. Ich bin zu frieden und froh, dass ich auf einem so schönen Hof leben kann und suche meine Auszeit im Sport. Ich gehe gerne laufen, klettern und mountainbiken. Wir führen eine harmonische Ehe und dass ist mir wichtig. Reden, reden und reden, dass ist in einer Ehe sehr wichtig. Bin schon neugierig auf Euren Kommentar? lg petra

Antworten: 1

11. März 2007, 20:21 biolix

Warum seid Ihr Bäuerin geworden?

Hallo ! Gilt es auch warum man Bauer geworden ist ? weil es der schönste Beruf ist den man sich vorstellen kann als Biobauer.. immer mit mutter erde auf du und du, das perpetumobile schnell erkannt, der ewige kreislauf der unerschöpflich wäre wenn wir mit ihm ordetnlich umgehen, genauso wie der wasserkreislauf, mit den kindern "aufwachsen" nicht stundenlang zum arbeitsplatz fahren, die familie leben können und nicth wie manch anderer schon 3 jobs hinterher laufen muss... darum würde ich immer wieder Biobauer werden... lg biolix

ähnliche Themen

  • 0

    Schlepper

    Hallo, bei welchen marken denkt ihr stimmt das preis/leistungs verhältnis am besten?

    Bayer gefragt am 12. März 2007, 14:08

  • 1

    Kühlzellen

    Guten Morgen allerseits Ich hätte eine Frage an euch: Wo bekommt man günstige Tiefkühlzellen und Kühlzellen???? Ich denk mir doch das es hier auch im Osten was zu bekommen ist und damit meine ich nich…

    leoleo gefragt am 12. März 2007, 08:28

  • 1

    Farma Rückewagen

    hallo servus, hat jemand Erfahrung mit einem Farma Rückewagen und kann mir diese auch Mitteilen. Eben wie robust der Wagen und Kran ist und wie er damit zufrieden ist. Ev. ob ich mir das Gerät ansehen…

    anolz gefragt am 12. März 2007, 07:59

  • 1

    Erfahrung mit Doppstadt 180 Geräteträger

    Ich habe mir einen Doppstadt 180 Geräteträger (Baujahr 2003 ca. 2000 Stunden) angesehen. Hat eine gute Ausstattung nur finde ich ist der Motor (angeblich ein Standmotor) relativ klein für die Leistung…

    quereinsteiger gefragt am 12. März 2007, 05:22

  • 0

    ORF 2 - jetzt ... noch

    'Themenschwerpunkt: Ernährung' ANGSTFLEISCH - FLEISCHANGSTDer österreichische Biobauer Herbert Schwaiger aus Prein an der Rax versucht seit Jahren mit großem persönlichen Einsatz, seine Erfindung des …

    Icebreaker gefragt am 11. März 2007, 23:24

ähnliche Links