- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fleisch räuchern
Fleisch räuchern
02. Jan. 2008, 13:07 Hoflehner
Fleisch räuchern
Welches Holz eignet sich am besten zum Räuchern von Schweinefleisch? Wer gibt mir Tips oder Ratschläge aus seiner Praxis? Heho
Antworten: 4
02. Jan. 2008, 13:44 maurerhaeusl
Fleisch räuchern
Lieber Heho! Wir räuchern unser Schweinefleisch schon seit einigen Jahren mit Erlenholz, wobei man aber darauf achten sollte, daß man das Holz zuerst schälen sollte, da sonst das Fleisch bitter wird. Ansonsten gibt das Erlenholz einen ganz tollen Geschmack, das wurde mir schon oft bestätigt. Liebe Grüße Petra Doblmair
02. Jan. 2008, 16:37 wene85
Fleisch räuchern
@Hoflehner Holzscheiter eignet sich nicht zum räuchern wenn dann nur Holzspäne. Am besten eignet sich Buchenspäne ist zwar nicht so billig aber geht am besten weil es darf nur nicht zuviel hitze auf einmal geben. LG angerweber
02. Jan. 2008, 17:21 dirma
Fleisch räuchern
Hallo, hast du einen Räucherschrank oder eine alte Selchkammer am Dachboden ? Wir räuchern mit trockenem Buchenholz vom Küchenherd aus in der alten Selchkammer am Dachboden,( oder mit trockenen Buchenhackschnitzel ). mfg
04. Jan. 2008, 20:10 Luis_2
Fleisch räuchern
Hallo am bestens ist die Buche zu Räuchern egal ob Späne oder Hackschnitzel.Vorsicht bei der Räucher temperratur soll 37°c nicht überschreiten (das Räuchermaterial befeuchten falls es zu trocken ist ) meine Osterkrainer selch ich mit Apfelbaum ,leicht süsslich aber sehr gut . Achte das das zu räuchernte Material bevor du den Rauch gibst alles trocken ist ,den dann sind die Porren offen und der Rauch wird gut aufgenommen und du erreichst eine schöne goldige Farbe. Gutes Geliengen.
ähnliche Themen
- 0
Grundrisse von (Mutterkuh) Stallungen
Hallo. Kennt jemand eine Homepage oder Links wo man sich Grundrisse für Rinderställe (im speziellen f. Mutterkühe) ansehen/vergleichen kann. Bin gerade bei der Planung bzw. ich will dadurch neue Ideen…
mausilugner gefragt am 03. Jan. 2008, 12:00
- 3
Herdenproblem - Wer kann mir weiterhelfen?!
Folgendes Problem: Meine Kühe bekommen keinen richtigen Milcheinschuß bzw. ziehen die Milch ins Euter auf bzw. geben teilweise die Milch in zwei Etappen. Betroffen davon sind nur die älteren Kühe, kei…
FranzM gefragt am 03. Jan. 2008, 08:47
- 1
Rundballenauflöser
Wer hat erfahrung mit Rudballenauflöser oder Futtermischwagen für Siloballen. Brauche ca 2 Ballen täglich. Habe noch Schnurbindundung . Würde mich freuen wenn sich wer dazu meldet und vieleicht den Pr…
walterhausi gefragt am 02. Jan. 2008, 22:31
- 3
Rinderbestand auf Rekordtief
Habe jetzt im Forum durchgeblättert und kam zu diesen Thema das es Stichtag Juni 2007 erstmals seit dem 2 Weltkrieg so wenig Rinderhalter gibt. Eines muss man schon sagen wieso wohl gibt es so wenig R…
wene85 gefragt am 02. Jan. 2008, 21:22
- 3
Teleskoplader
Hi Kollegen!! Ein gutes neues Jahr wünsch ich euch allen! Und das hier im Forum nicht zu viel Blödsinn verzapft wird! Ich bin auf der Suche nach einem Teleskoplader. Hat jemand von euch einen? Wenn ja…
Willo gefragt am 02. Jan. 2008, 21:20
ähnliche Links