Firma Ökoprofi

02. Jan. 2008, 21:04 wene85

Firma Ökoprofi

Nach einigen Beiträgen die ich schon gelesen habe ist mir aufgefallen das es schon sehr viele Landwirte gibt die bei Ökoprofi bestellen und nicht immer beim Lagerhaus, was auch verständlich ist weil wenn man bei den meisten Sachen den Preis vergleicht kommt man zu einem hohen Unterschied und da ist die Firma Ökoprofi um einiges günstiger. LG angerweber

Antworten: 3

02. Jan. 2008, 23:24 Black_Devil

Firma Ökoprofi

Das ist richtig. TOP-Firma kann nur weiterempfehlen. Zustellung über DPD- Paketdienst. Sehr große Preisunterschiede vor allem bei Schrauben gegenüber dem Lagerhaus. Bsp: Güllepumpe bei Faie MEC 4000 975€ Güllepumpe bei ökoprofi MEC 4000 749€ Ich bestelle nur mehr bei ökoprofi da das Paket am nächsten Tag vor meiner Haustüre liegt. So was nenne ich Lieferservice.

03. Jan. 2008, 01:17 rederer

Firma Ökoprofi

Hallo ! Auch das Lagerhaus muss irgendwo Einkaufen und mit einem gewissen % - Satz Aufschlag wieder verkaufen. Wir haben von einem Lagerhausmechaniker die Adresse bekommen , mit der Bemerkung, das Bestellen könnt ihr selber auch machen kommt billiger. mfg. rederer

03. Jan. 2008, 21:31 seco

Firma Ökoprofi

Hallo! Kann auch nur positives berichten die haben eine menge Batterien auf Lager trotzdem Preise vergleichen lohnt sich immer mfg.

ähnliche Themen

  • 3

    Anmeldung von Steyr 84e

    Ich will einen Steyr 84e (18ener) Bj.1959 mit Schnellgang anmelden, im Typenschein steht: 28,3 km/h Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn. Brauche ich da ein Pickerl (Prüfgutachten gemäß §57a Abs.4 Kf…

    j7810 gefragt am 03. Jan. 2008, 20:50

  • 1

    Pacht

    Mich würde interresieren was zahlt ihr in Österreich oder in der Steiermark für die Pacht Ackerfläche. Weil gepachtet wird ja ziemlich viel und rentiert sich das dan auch noch was anzubauen. LG angerw…

    wene85 gefragt am 03. Jan. 2008, 20:00

  • 1

    15er Steyr Spurstange

    Hallo ! Bin gerade am restaurieren eines Steyr T80, und nun möchte die ganze Vorderachse mit Anbaublock demontieren. Nun meine Frage: Wie kann ich die Spurstange ohne Kugelgelenkabzieher enfernen. Geh…

    frauschi gefragt am 03. Jan. 2008, 19:19

  • 0

    AMA Öpul 2007

    habe heute den bescheid von der ama bekommen Öpul und AZ minus 17% das sind pro ha €128.-- Grünlandbetrieb ohne silage und bio und da sagten einige bei bio wird es nicht so schlimm???

    fleckvieh gefragt am 03. Jan. 2008, 19:15

  • 10

    Holzspalter zu schwer ?

    Hallo, spiele mit dem Gedanken den selbstgebauten Holzspalter einen etwas zünfigeren zu ersetzten. Habe den SP 20 HZH Evolution von BGU ins Auge gefasst der mit seinen gut 730 kg kein leichtgewicht is…

    titus gefragt am 03. Jan. 2008, 18:38

ähnliche Links