Holzspalter zu schwer ?

03. Jan. 2008, 18:38 titus

Holzspalter zu schwer ?

Hallo, spiele mit dem Gedanken den selbstgebauten Holzspalter einen etwas zünfigeren zu ersetzten. Habe den SP 20 HZH Evolution von BGU ins Auge gefasst der mit seinen gut 730 kg kein leichtgewicht ist. Weiß leider nicht ob die Heckhydraulik meines Deutz 5206 den Holzspalter heben und bewegen kann. Vielen Dank

Antworten: 9

03. Jan. 2008, 19:15 frauschi

Holzspalter zu schwer ?

Hallo! Es dürfte für deinen 5206 Deutz kein Problem sein, denn wir heben mit unserem 4006 Silorundballen DM 120 ( 800- 900 kg )

03. Jan. 2008, 19:15 frauschi

Holzspalter zu schwer ?

Hallo! Es dürfte für deinen 5206 Deutz kein Problem sein, denn wir heben mit unserem 4006 Silorundballen DM 120 ( 800- 900 kg )

03. Jan. 2008, 19:33 wene85

Holzspalter zu schwer ?

@titus Wieviel PS hat den dein Traktor den und wieviel hebt den die Hydraulik überhaupt. LG angerweber

03. Jan. 2008, 19:41 gafra

Holzspalter zu schwer ?

Hallo titus! Habe mir vor einem Jahr einen schweren Spalter (24T) beim Händler gekauft, der mir versicherte, daß man den Spalter auch mit einem 15er Steyr betreiben kann. Zu Hause habe ich festgestellt, daß die Traktorhydraulik (kleiner 50PS Traktor) ihre Mühe mit dem Gewicht von ca 600 kg hat. Würde nur mehr mit der Option kaufen den Spalter zuerst am eigenen Gerät zu testen!

03. Jan. 2008, 19:41 gafra

Holzspalter zu schwer ?

Hallo titus! Habe mir vor einem Jahr einen schweren Spalter (24T) beim Händler gekauft, der mir versicherte, daß man den Spalter auch mit einem 15er Steyr betreiben kann. Zu Hause habe ich festgestellt, daß die Traktorhydraulik (kleiner 50PS Traktor) ihre Mühe mit dem Gewicht von ca 600 kg hat. Würde nur mehr mit der Option kaufen den Spalter zuerst am eigenen Gerät zu testen!

03. Jan. 2008, 19:57 finky1

Holzspalter zu schwer ?

Hallo! Bin in einer Gemeinschaft(Posch Hydro Kombi22t), Bin mit Steyr188+Frontgewicht gefahren. Mittlerweile hab ich mir selbst einen 13t.zugekauft

03. Jan. 2008, 22:35 JohnDoe

Holzspalter zu schwer ?

Lt. http://www.konedata.net/Traktorit/deutz3006.htm hat der 5206 eine Hubkraft von 1900kg, die 730kg sollten also kein Problem sein...

04. Jan. 2008, 08:00 Buresch1

Holzspalter zu schwer ?

Hallo, haben einen D 6006 und betreibe damit auch einen Holzspalter. Vom Heben her sehe ich da überhaupt kein Problem! Schlegelhäcksler wurde damit auch schon betrieben, aber da ist man mit dem Gewicht schon am Limit, da braucht man vorne Zusatzgewichte. Die alten Deutz sind ja bekanntlich Luftgekühlt, dadurch bekommt man viel weniger Gewicht auf die Vorderauchse als bei den Wassergekühlten!

07. Jan. 2008, 13:32 moasdasenn

Holzspalter zu schwer ?

Hallo Titus,wenn Du einen neuen Holzspalter kaufen möchtest, überlege lieber, ob es ein Senkrecht- oder Waagrechtspalter werden soll. Ich habe einen waagerechten Spalter, der quer zum Traktor angehängt ist. Der Zylinder läßt sich zum Betrieb ausfahren. Bei diesem Spalter fallen einem keine Scheiter ans Schienbein und die Bauart gibt es mit über 20 Tonnen Spaltkraft für Meterscheite (110 cm). Der Spalthub ist verstellbar für jede andere Scheitlänge. Der Preis dafür ist meist kleiner als für Senkrechtspalter. mfg

ähnliche Themen

  • 2

    MAG Motor

    Wir Haben einen RAsant Bergtrak 802 mit Benzin Motor der von MAG stammt. Wir müssen diesen sanieren da er sehr viel Öl verbraucht und einige fehlzündungen hat!! Aber das Problem sind die Ersatzteile!!…

    same70 gefragt am 04. Jan. 2008, 18:08

  • 1

    Scheitholz Raummeter ist nicht gleich Stückgut Raummeter

    Hallo zusammen. Mich würden eure Erfahrungen beim Verkauf von Brennholz interessieren. Es kommt leider immer wieder mal vor, daß Holzkundschaften sich nach dem Aufschlichten des Brennholzes wundern / …

    paolee gefragt am 04. Jan. 2008, 16:48

  • 1

    Alte Mostpresse

    Leider wird bei mir in der Gegend ein Bauernhof abgerissen. Im Stadel steht noch eine alte Mostpresse mit 2 Spindeln und der Aufschrift "1900". Wie viel kann das noch Wert sein und hätte jemand Intere…

    traktorensteff gefragt am 04. Jan. 2008, 14:26

  • 0

    OÖN: Bauern sind wirtschaftlich unzufrieden...

    Nach der Kronejubelmeldung vom Sonntag steht jetzt dieser Beitrag in den heutigen OÖ Nachrichten vom 4. Jänner, Seite 10, Wirtschaftsteil. AGRAR: Bauern sind wirtschaftlich unzufrieden weil neben Getr…

    sturmi gefragt am 04. Jan. 2008, 13:52

  • 1

    OÖN: Bauern sind wirtschaftlich unzufrieden...

    Nach der Kronejubelmeldung vom Sonntag steht jetzt dieser Beitrag in den heutigen OÖ Nachrichten vom 4. Jänner, Seite 10, Wirtschaftsteil. AGRAR: Bauern sind wirtschaftlich unzufrieden weil neben Getr…

    sturmi gefragt am 04. Jan. 2008, 13:51

ähnliche Links