Fiat DT 680-1

04. Feb. 2008, 15:08 RHaupenthal

Fiat DT 680-1

Hallo zusammen, ich habe einen Fiat 680 DT an der Hand den ich kaufen möchte. Da im Internet ziemlich wenig über diesen Traktor zu finden ist die Bitte an euch, mir ein paar Infos und Tips zu diesem Schlepper in eurem Forum bereitzustellen. Wer hat Erfahrung mit diesem Typ von Fiat. Im voraus vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Tag.

Antworten: 3

04. Feb. 2008, 16:18 Tomi

Fiat DT 680-1

Servus, http://www.konedata.net/Traktorit/fiat580.htm Das müßte er sein. DT steht vermutlich für eine optionale Ausstattung. https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=top10&pos=8&id=464542&lang=de Der Hohn heutzutage: Duch die ganzen Hobbies sind die Preise für gebrauchte Kleintraktoren heute auf Rekordkurs. Für´s gleiche Geld bekommt man nämlich auch über 100KW! Einziger Wehmutstropfen: Ein Händler tritt als Vermittler auf. Hat vermutlich dem Stadlbaur Josef einen neuen Schlepper verkauft und zwängt sich jetzt in´s Geschehen. Kann durchaus ein seriöser Händler sein, aber bei Provisionsvermittlung muß der Schlawiner keine Garantie aussprechen. DL-Umrüstsätze von 1Leiter auf 2Leiter gibts übrigens rel. unaufwendig bei www.atzlinger.at http://www.konedata.net/Traktorit/steyr8140.htm Unten in der Seite sieht man den Aufbau des optionalen LS-Getriebes; 24/8 bei 4Gängen/2LS-Feinstufen in 3 Gruppen; RW so schnell wie Hase (schätze es gibt einen Gruppenhebel mit 1,2,3 und R).

04. Feb. 2008, 16:19 Tomi

Fiat DT 680-1

Servus, http://www.konedata.net/Traktorit/fiat580.htm Das müßte er sein. DT steht vermutlich für eine optionale Ausstattung. https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=top10&pos=8&id=464542&lang=de Der Hohn heutzutage: Duch die ganzen Hobbies sind die Preise für gebrauchte Kleintraktoren heute auf Rekordkurs. Für´s gleiche Geld bekommt man nämlich auch über 100KW! Einziger Wehmutstropfen: Ein Händler tritt als Vermittler auf. Hat vermutlich dem Stadlbaur Josef einen neuen Schlepper verkauft und zwängt sich jetzt in´s Geschehen. Kann durchaus ein seriöser Händler sein, aber bei Provisionsvermittlung muß der Schlawiner keine Garantie aussprechen. DL-Umrüstsätze von 1Leiter auf 2Leiter gibts übrigens rel. unaufwendig bei www.atzlinger.at http://www.konedata.net/Traktorit/steyr8140.htm Unten in der Seite sieht man den Aufbau des optionalen LS-Getriebes; 24/8 bei 4Gängen/2LS-Feinstufen in 3 Gruppen; RW so schnell wie Hase (schätze es gibt einen Gruppenhebel mit 1,2,3 und R).

04. Feb. 2008, 19:20 teraredlhaum

Fiat DT 680-1

haben einen fiat 680 dt bj. 1978, 6300 betr.std. prinzipiell sehr robust gebaut, alter italiener halt, winterkabine, ziemlich schwerfällig, wendekreis und wenigkeit im allgemeinen unterdurchschnittlich, starker iveco motor!, allerdings hoher verbrauch, und nicht allzu "elastisch"! wennst den ganzn tag fährst, wirds ziemlich anstrengend, kupplung treten geht extrem stark, und allgemein ziemlich unanatomische haltung am traktor! reitsitz pur! würde dir eher einen deutz D7206 A, der ist wesentlich sparsamer (luftgekühlt), wendiger und benutzerfreundlich! als ackerschlepper (aber wirklich nur zum pflügen), ist er optimal , im grünland und im wald allerdings nicht so, da er eben wie gesagt ziemlich schwerfällig ist! was würde er denn kosten? betriebsstunden?

ähnliche Themen

  • 4

    FORUMSTREFFEN

    Hallo da der andere Thread (Wer würde sich trauen? )schon ein wenig unübersichtlich wird. Ein Forumstreffen ist geplant, wann, wo, wie wird noch diskutiert - hängt auch davon ab, wer aller von wo komm…

    Kathi gefragt am 05. Feb. 2008, 11:00

  • 2

    Ford 5110

    Mir wurde ein Ford 5110 mit ca. 4000 Betriebsstunden angeboten. Der Zustand ist ganz gut und der Traktor würde mir als Reservegerät und als Traktor für einfache Arbeiten gut gefallen. HAt jemand Erfah…

    Ferskla5 gefragt am 05. Feb. 2008, 08:53

  • 5

    Schutzbekleidung Forst

    Hallo! Ich brauche eine neue Forschutzkleidung. Kann mir da jemand etwas entfehlen. Ich würde ca 150 Euro ausgeben (Hose, Jacke). Helm hab ich. Gibts da schon was gscheites? Welche Marke ist empfehlen…

    Gstettnbauer gefragt am 05. Feb. 2008, 08:26

  • 0

    Hauer Lader

    Gibts ausser dem Lagerhaus noch andere Adressen wo ich einen hauerkonsoleTop-block für meinen Steyr9094 Sisu herbekomme ??Wiso kann der Pom 70 nicht auf den 9094 passen ???

    johnny73 gefragt am 04. Feb. 2008, 23:53

  • 0

    Hallo

    Hallo! Weiß jemand wo man einen Motorreparatursatz für den 1100 Steyr bekomt? (evtl ca. Preis) Suche auch evtl noch einen Austauschmotor für´n 36 ér (mit ganzem kopf) Danke im Voraus Mfg Thomas

    accordracer gefragt am 04. Feb. 2008, 23:39

ähnliche Links