Fenstertausch

02. Mai 2010, 18:57 Feuerlilie

Fenstertausch

Hätte eine Frage, wir möchten (sollten) einige Fenster tauschen. Da aber die Fassade erst vor einigen Jahren erneuert wurde, haben wir Bedenken wegen Beschädigungen beim wechseln. Die Stöcke wären noch gut, nur die Flügeln sind teilweise verzogen, daher undicht. Die Beschläge sind auch schon recht bedient! Da die Fenster derzeit eher eh zu groß sind, möchten wir fragen, ob es möglich ist, die alten Stöcke zu belassen, und neue Fenster in die Alten zu integrieren. Zumindest halt die Flügeln. Gibt es Firmen, die das machen, oder ist das Nonsens?

Antworten: 3

02. Mai 2010, 19:17 browser

Fenstertausch

glaube nicht das das jemand für dich machen wird tipp eher Nonsens !!!!

03. Mai 2010, 06:08 antach

Fenstertausch

Hallo Bei mir steht auch heuer der Fenstertausch bevor hab jetzt schon ein Angebot von einer Firma die mir versichert hat das man jedes Fenster so austauschen kann das man nachher nicht viel reparieren braucht am Mauerwerk habe jetzt Holzfenster und bekomme die neuen Kunststoff Alu Fenster.

03. Mai 2010, 08:46 Josefjosef

Fenstertausch

um Geld zu sparen, sollte man die Fenster frühzeitig bestellen, je nachdem, wie die Auftragslage der Hersteller ist. Es kann Sinn machen die Fenster im Spätsommer zu bestellen um sie im Frühjahr darauf einbauen zu lassen. Da gibts bei einigen Herstellern extra % e. Für ein Bauernhaus würde ich mir überlegen, ob ich Kunststofffenster, bzw. Kunststoff-Alu einbauen würde. Dieses schreckliche Plastikglumpat innen, otmals noch mit " Holzfolie" beklebt, damits von weitem aussieht wie Holz würde ich bei einem Bauernhaus eher in die Kategorie Geschmacksverwirrung stellen. Wenn Bauern kein Holz mehr verwenden, wer soll das dann noch machen?

ähnliche Themen

  • 4

    Mykotoxine

    Mich würd mal interessieren was ihr von den sog. Toxinbindern bzw. Toxindeaktivatoren haltet. Soweit ich weis liegen kaum oder keine wisssenschaftliche Studien vor (oder wollen div. Firmen nicht rausr…

    luxi gefragt am 03. Mai 2010, 18:47

  • 2

    Kosten für Mähgut

    Ein bekannter möchte dass ich heuer seine Wiese mähe und das Mähgut behalte. Nachdem er selbst die Förderung lukriert, werd ich ihm nicht viel zahlen können. Die Frage ist aber wieviel?? Hat das von e…

    herzleo gefragt am 03. Mai 2010, 18:37

  • 0

    Herbstzeitlose mit Roundup bekämpfen?

    Habe in meinen Wiesen einige Herbstzeitlose drinnen, die ich gerne etwas dezimieren möchte. Ausstechen kann man mehr oder weniger vergessen, da die Knollen teilweise bis zu 20cm tief im Boden drinnen …

    Gadet gefragt am 03. Mai 2010, 18:33

  • 0

    Kotflügel für 8090 SK2

    Hallo Leute! Da ich heuer unseren 8090 verkauft habe ohne Kotflügel habe ich nun einen Übrig Und wenn ihr euch jetzt fragt warum einen,: mir ist ein baum auf den linken kotflügel gefallen drum ist der…

    stelzi1 gefragt am 03. Mai 2010, 12:50

  • 1

    Hintere Zapfwelle Steyr 8055

    Hallo Habe bei meinem Steyr ein Problem, das die Hintere Zapfwelle nicht richtig auskuppelt!! D.h.: Wenn Sie leer ist, läuft sie immer durch, nur wenn etwas angekuppelt ist, (Winde...) Kuppelt sie aus…

    oli99 gefragt am 03. Mai 2010, 12:17

ähnliche Links