- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 307ci Klimaanlage
Fendt 307ci Klimaanlage
29. Aug. 2016, 14:09 Joe_D
Fendt 307ci Klimaanlage
der Traktor hat grundsätzlich eine super Klimaanlage, allerdings kommt nun nach einem Tagesbetrieb Wasser (Kondensw.) aus den Lüftungsschlitzen. Die Abläufe durchgeblasen hat nicht wirklich geholfen, das Schrägstellen des Traktor hat noch am ehesten gelolfen. Bitte um Lösungen an die Fendtprofis
Antworten: 6
30. Aug. 2016, 12:13 Reitz
Fendt 307ci Klimaanlage
Hallo Joe, wenn sich die Klima nicht mehr regeln lässt, (kühlt immer vollgas) ist es wahrscheinlich der Fühler hinterm Kondensator o. das Klimasteuergerät.
31. Aug. 2016, 08:57 Joe_D
Fendt 307ci Klimaanlage
Hallo Reitz, Danke für die Info! dass sie sich nicht mehr regeln lässt ist nicht so tragisch. Allerdings ist es eben so dass die Leistung innerhalb eines Tages immer mehr abflaut, und am ende eines langen Tages dann Wasser von den Lüftungsverteilern (im Dach eingebaut) herunter tropft. Bei den Entwässerungsschläuchen kommt nur dann Wasser wenn der Traktor schräg steht. Ein durchblasen hat noch nicht wirklich Erfolg gebracht.
31. Aug. 2016, 10:46 moser1110
Fendt 307ci Klimaanlage
Würde sagen das sie Vereist wenn der Verdampferfphler defekt ist!
31. Aug. 2016, 11:05 macgy
Fendt 307ci Klimaanlage
Der Fühler vom Thermostat muss am Verdampfer direkt anliegen ( Verdampfer ist im Dach eingebaut ). Ansonsten vereist er sehr schnell und dadurch ist kein Luftdurchsatz mehr möglich und die Gebläseleistung geht gegen null . Irgendwann taut er teilweise seitlich ab und dadurch bläst es Wasser durch die Lüftungsdüsen, oder es kommt durch das Dach, da der Eisblock nicht mehr richtig abtaut Ein Verdampferdekt ist auszuschliessen, oder er wurde mechanisch beschädigt ( Lamellen verbogen ect ).
31. Aug. 2016, 19:00 Reitz
Fendt 307ci Klimaanlage
Hallo, meinte eigentlich Fühler hinter Verdampfer, misst glaube ich die Temperatur der Luft dahinter. Bei falschem Wert dieses Fühlers kühlt die Anlage immer voll daher vereist der Verdampfer und das Gebläse saugt die feuchte Luft an. Bei mir war es so.
01. Sept. 2016, 07:47 Joe_D
Fendt 307ci Klimaanlage
Ja danke dass könnte hinkommen mit dem Fühler u. so wie kommt man nun zu dem Fühler, Dach runter oder Himmel runter?
ähnliche Themen
- 0
Amazone Kreiseleggenzinken
Halllo zusammen , kann man bei einer Amazone Kreiselegge KE 303-250 BJ. 2002 die normalen Zinken gegen Zinken auf Griff (Kreiselgrubberzinken) austauschen ? Mfg 44FF
44FF gefragt am 30. Aug. 2016, 11:18
- 0
Mähwerk Messerklingen
Nochmals geschärft....Oder doch gleich die Neuen?
Trulli gefragt am 30. Aug. 2016, 08:58
- 6
Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?
Guten Morgen Bitte um eure Hilfe, habe einen Steyr 8070A Sk1 Baujahr 83 mit einen Hydraulikzusatztank, bin mir nicht sicher ob dieser einen getrennten Ölhaushalt (Getriebe/Hydraulik) hat oder nicht. W…
djego gefragt am 30. Aug. 2016, 08:39
- 6
Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200
Guten Tag! Ich habe bei meinem Vacutec VA 5200 das Problem, das ich die Talfahrtausbringung nicht mehr schalten kann! An der Geberseite des Tauschzylinders für den eigenen Ölkreislauf liegt Druck an, …
Laudabau gefragt am 30. Aug. 2016, 07:49
- 1
Takeuchi Startproblem
Hallo, Habe bei meinen TB 045 ein Startproblem, beim drehen des Zündschlüssels schlägt der Starter nicht mehr an, hatte bis Jetzt jedoch nie ein Problem . Er läst sich aber kurzschließen (Starter funk…
XPX gefragt am 29. Aug. 2016, 21:45
ähnliche Links