Felgeschaden b. MF

02. Feb. 2006, 20:17 Waldtanne12

Felgeschaden b. MF

Hallo Ich hätte ja eine Frage an Euch: Ich besitze zuhause einen MF 340 und wird für die Waldarbeit verwendet. Jetzt habe ich links und rechts bei Hinterrädern mit den Felgen einen Schaden entdeckt. Beide sind mit Radmuttern befestigt und im Kreis von den Muttern ist ein ringsförmiger Riss aufgetreten. Ist das gefährlich für den Traktor wenn ich im Wald unterwegs bin? Was hat damit mit dem Riss zu tun? Vielleicht ist der Traktor zu schwach für die Waldarbeit besonders schwere Kiefer und Fichtestämme? Kann man den Riss reparieren? Schweissen oder neu kaufen? Ich bitte um Antwort... Servus Waldtanne

Antworten: 3

02. Feb. 2006, 20:46 Tomi

Felgeschaden b. MF

Servus, Felgen müssen unbeschädigt sein und dürfen nicht(!) geschweißt werden. Da steht wohl ein Neukauf in Aussicht. Übrigens: Wenn Du schon neue Felgen brauchst, solltest Du dir intensive Gedanken über die Maße machen. Viele Schlepperbereifungen ziegen techn. Reserven, was Bodenschonung angeht.

03. Feb. 2006, 18:33 Marti

Felgeschaden b. MF

Bitte warum dürfen Felgen nicht geschweißt werden. In unserem Betrieb werden täglich solcher Reparaturarbeiten durchgeführt

05. Feb. 2006, 16:14 EHW

Felgeschaden b. MF

Hallo! Ich vermute du trittst gerne mal die Lenkbremse wenn die Achse mit Gewicht belastet ist. Haben wir bei einem Fendt 926Vario auch gehabt. Der Fahrer hat beim umdrehen mit der schweren 4m Kreiseleggenkombination immer die Lenkbremse benutzt. Dasselbe passierte ein Jahr später mit einem John Deere. MfG HWE

ähnliche Themen

  • 2

    Seilwinde

    habe mir eine seilwinde ( eigenbau ) gekauft es ist eine gertriebewinde mit einem " lindner getriebe " gewicht ca. 150 kg, mit schild und wickelturm 10 mm seil und ca .70m lang wie kann ich feststelle…

    aw gefragt am 03. Feb. 2006, 17:18

  • 1

    MONDHOLZ

    hallo forstleute meine fragen wären an euch: was hält ihr von wintergeschlagenen nach den mondphasen geschlägerten bauholz wo kann ich erfahren wann im jahr 2006 bzw. 2007 der optimalste zeitpunkt wär…

    aw gefragt am 03. Feb. 2006, 17:06

  • 0

    Werkstattpresse

    Wer weiß von wo man an günstigsten eine Werkstattpresse ca. 30to bekommt.

    Franz_H gefragt am 03. Feb. 2006, 15:14

  • 2

    Notstromerzeuger

    Hallo! Wir sind gerade dabei uns ein Notstromgenerator mit Zapfwellenantrieb zu kaufen. Dabei gibt es einen Langsam- und Schnellläufer, Preisunterschied 500€! Wir wollen mit 75PS ein ca 30 -35 kvA Agr…

    sa gefragt am 03. Feb. 2006, 15:11

  • 0

    güllefliege

    ist es ratsam die güllefliege einzusetzen und zu welcher zeit ? habe ein angebot liegen bin mir aber unschlüssig ... wo kann man diese beziehen um noch mal andre angebote einzuholen

    flue gefragt am 03. Feb. 2006, 12:48

ähnliche Links