- Startseite
- /
- Forum
- /
- Notstromerzeuger
Notstromerzeuger
03. Feb. 2006, 15:11 sa
Notstromerzeuger
Hallo! Wir sind gerade dabei uns ein Notstromgenerator mit Zapfwellenantrieb zu kaufen. Dabei gibt es einen Langsam- und Schnellläufer, Preisunterschied 500€! Wir wollen mit 75PS ein ca 30 -35 kvA Agregat antreiben. Hat jemand Erfahrung mit einem Langsamläufer bzw kann mir jemand Tipps geben? Danke
Antworten: 2
03. Feb. 2006, 19:20 haustier
Notstromerzeuger
Ich gebe Dir den Typ kaufe Dir einen Stärkeren Traktor oder einen schwächeren Generator, oder umgekehrt. Es gibt eine Faustregel zur Kraftbedarfsberechnung und die lautet: KW Generator mal 2,5 ist KW Antriebsleistung des Traktors. Ansonsten hast zu große Stromschwankungen wenn Du ein Stärkeres Gerät einschaltest.
04. Feb. 2006, 07:55 harly
Notstromerzeuger
Zu klein kaufen ist aber auch schlecht! Dann hast Du Einpasig möglicherweise nicht ausreichend Leistung.. Denke mal Isolationsüberwchung währe ein Wichtiges Detail. Regelung Compound ... gegenüber der elektronischen die Robustere... Kommt auch immer auf die Anwendung an .. Mfg. Sepp
ähnliche Themen
- 0
Heupreis
Hallo liebe Forummitglieder. Habe heuer Kleinballen gemacht. Jetzt habe ich die möglichkeit sie zu verkaufen. Wie hoch ist heuer der kilo preis für grummet mit sehr guter Qualität? MFG
info@lamprechtbauer.at gefragt am 04. Feb. 2006, 14:57
- 0
Acker als Golfplatz
Hat jemand Erfahrung mit der langjährigen Verpachtung eines Ackers asl Golfplatz? Besten Dank, mfg. kst
kst gefragt am 04. Feb. 2006, 12:18
- 0
Präsident Leitl - Präsident Verzetnitsch - Diskussion in Lin
Sozialpartnerschaft Diskussion Am 15. Februar 2006 veranstaltet die KirchenZeitung eine von der Hypo Oberösterreich mitgetragene Diskussion „Sozialpartner im Gespräch“. Die Präsidenten von Gewerkschaf…
gfb gefragt am 04. Feb. 2006, 11:12
- 1
Vortrag - GELD ZERSTÖRT DIE WELT
Vortrag - Geld zerstört die Welt. Helmut Creutz (Wirtschaftsanalytiker und Publizist) hält einen Vortrag am Freitag 10. Februar 2006 um 19.30 Uhr in Ried im Innkreis - St. Franziskus über das Thema : …
gfb gefragt am 04. Feb. 2006, 09:09
- 2
Seilwinde
habe mir eine seilwinde ( eigenbau ) gekauft es ist eine gertriebewinde mit einem " lindner getriebe " gewicht ca. 150 kg, mit schild und wickelturm 10 mm seil und ca .70m lang wie kann ich feststelle…
aw gefragt am 03. Feb. 2006, 17:18
ähnliche Links