Feldmäuse

06. Feb. 2012, 17:05 JD6230

Feldmäuse

Hallo an die Runde, Nachdem der Herbst sehr trocken und warm war, im Dezember/Jänner viel Regen und noch immer kein Frost war (erster Bodenfrost um den 15./16. Jänner) konnten sich die Feldmäuse doch recht prächtig entwickeln. Sicher hat der viele Regen die eine oder andere Maus ertränkt, aber ich rechne heuer wieder mit einer hohen Feldmauspopulation. Es sei denn, der Frost letzte und diese Woche elliminiert noch ein paar dieser befellten Tierchen. Wie seht ihr dass, wie tief ist der Boden gefrohren bzw. sind die Mäuse tiefer unten oder doch in der Gefahrenzohne? Natürlich sehe ich ein, dass bei uns eine höhere Mäusepopulation von Grund auf da ist, da wir seit mitte der 90er Jahre auf pfluglose Bodenbearbeitung umgestellt haben. Dafür gehe ich jedes Jahr einen großteil der Flächen mit Mäuseköder ab, welchen ich verdeckt in die Mäuselöcher auslege. Habt ihr Probleme mit Feldmäuse, und wie bekämpft ihr sie?

Antworten: 5

06. Feb. 2012, 19:07 golfrabbit

Feldmäuse

Ich hätt´da auch ne ganze Menge davon recht günstig abzugeben, bei Selbstabholung und entsprechender Anzahl sogar zum Selbstkostenpreis unter Tierfreunden. Interessenten werden -nach Eingang ihrer Vorbestellungen gereiht- schnellstmöglich zufriedengestellt. Meine Feldmäuse sind allesamt genetisch hornlos, weidegewohnt , extrem fruchtbar und selbstverständlich mit IBR/IBV, BVD und Blauzungen-freiheitszertivikat versehen. Josef(Massentierhalter)

06. Feb. 2012, 19:47 maschtei

Feldmäuse

Hobens 2 oder 4 Haxn

07. Feb. 2012, 09:59 mostkeks

Feldmäuse

@golfrabbit: Eine nicht zu unterschätzende Einkommensquelle! Da die Anzahl der privaten Schlangenhalter stetig steigt, nimmt auch der Bedarf an Futter für diese (Die Schlangen, nicht die Halter) stetig zu! Es gibt schon einen findigen Landwirt, der von der Milchproduktion auf die Produktion von Mäusen umgestiegen ist. LG Ps: Würde an deiner Stelle vielleicht gleich auf die Bio-Schiene aufspringen. Und vielleicht Low-Fett, Laktose- und Glutenfrei!

07. Feb. 2012, 10:52 golfrabbit

Feldmäuse

@mostkeks Danke für die ernstgemeinte und von Sachkenntnis zeugende Antwort, bio ist schwierig, allein schon wegen der GVE- Grenzen, außerdem würde ich ein "Fremdgehen zwecks Nahrungsaufnahme" in den nachbarlichen ,konventionel bewirtschafteten Ländereien nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen können. Etikettenschwindel ist aber nicht meins - allein schon wegen dem biolix - bei meiner Ehr! Werde als mögliche Absatzschiene einmal die China-Restis abklappern, evtl. auch in Form von Mischpaketen mein Glück versuchen.

07. Feb. 2012, 22:04 2810

Feldmäuse

Also bei uns ist heuer auch eine starke Mäusepopulation vorhanden . Ganz schlimm auf abgeernteten ZuRübenfeldern. Habe bald nach der Saat im November Dreibockreuter aufgestellt für den Bussard usw.. reicht nicht aus . Vor einer Woche habe ich dann die schlimmsten Flecken mit der Legeflinte mit Giftweizen versorgt.

ähnliche Themen

  • 2

    Agrardiesel geopfert

    Wie man hört/liest ist unsere bäuerliche Vertretung bereit auf den vergünstigten Agrardiesel zu verzichten, sowie höhere Pensionsversicherungsbeiträge zu akzeptieren. Mich wundert dabei meist die Verh…

    Christoph38 gefragt am 07. Feb. 2012, 16:07

  • 4

    Güllegrube vermieten

    Hat jemand von euch Erfahrung mit der Vermietung von Güllelagerraum? Es ist nämlich jemand an mich herangetreten, der mir meine Grube ganzjährig abnehmen möchte. Ich habe ca. 200 m³ Lagerraum. Die Gru…

    Abercus gefragt am 07. Feb. 2012, 15:54

  • 2

    weg selbst sanieren

    Wir haben ca. 400m privaten schotterweg, der vor allem im Frühjahr eine gewisse Herausforderung birgt. Bei uns in der Gemeinde gibt es einen Gräder für den Traktorheckanbau zum Ausborgen und eine klei…

    bansohanso gefragt am 07. Feb. 2012, 15:38

  • 1

    Probpleme mit Weidemann Hoftrak 1770 cx 50

    Seit ca. Anfang Dezember hat mein Hoftrac Leistungsabfall oder er stirbt aufeinmal ab. Ich war der Meinung, dass die Kraftstofffilter zu sind. Ich tanke immer auf einer öffentlichen Tankstelle, da all…

    stadtbauer gefragt am 07. Feb. 2012, 14:53

  • 0

    Lindner 1450

    Guten Tag Bitte um Auskunft bezüglich Lindner 1450a Hubkraft -Heckhydraulik Hubkraft - Frontlader Hauer mechanisch Hydraulikpumpe ?l/min Danke

    Sperre_234 gefragt am 07. Feb. 2012, 14:18

ähnliche Links