Feiertage

10. Apr. 2013, 18:55 baerbauer

Feiertage

Was haltets ihr von der Diskussion die Feiertage Richtung Wochenende zu verlegen (IV) bzw. wenn Feiertage aufs Wochenende fallen, dann sollen sie am Montag nachgeholt werden (ÖGB) Ich bin der Meinung, wir können alles verlegen bzw. den Urlaubsanspruch auch auf 10 Wochen von mir aus zu verlängern, JEDOCH sollen nur mehr die Arbeitsstunden bezahlt werden und nicht 38h Woche und dann noch xUrlaubswochen und xZusatzfeiertage. (Krankenstandsregelungen etc. sollen natürlich schon wie bisher beibehalten werden) Als Bauer oder Selbständiger kannst hier ja nur den Kopf schütteln. Leider leben wir in einer Überflussgesellschaft.... womit man Stimmung machen kann (mehr Freizeit, mehr Lohn, billigeres Essen.....) lg

Antworten: 2

10. Apr. 2013, 19:16 helmar

Feiertage

Mein Vorschlag wäre.......6 Wochen Urlaub, und Streichung der Donnerstag - und Montagfeiertage. Vielleícht hast du es ja mitbekommen, auch die islamische Religionsgemeinschaft fordert ihrer Religion entsprechende Feiertage, und auch die Jüdische Religionsgemeinschaft hat da anklingen lassen, dass man über die staatliche Anerkennung für ihre Feiertage nachdenkt. Was mich nicht überrascht, denn auch diese Religionsgemeinschaften sind wie die RK, Evangelische Religionsgemeinschaft und andere staatlichanerkannte Religionsgemeinschaften( 14). Und ich kann mir vorstellen dass man da den Gleicheitsgrundsatz ins Spiel bringen könnte. Dazu kommen noch etliche beim Unterrichtsministeruim anerkannte Religionsgemeinschaften wie z.B. die Hindus...... 6 Wochen Urlaub für alle, und wer seiner Religion entsprechende Feiertage abhalten möchte sollte dafür Urlaub nehmen müssen...... Nur so wirklich würde dieser vorschlag den Gewerkschaften wohl auch nicht gefallen.....denn gar nicht so wenige Arbeitnehmer übernehmen gerne Feiertagsdienste.....wegen der Zuschläge. Mfg, Helga

11. Apr. 2013, 07:22 baerbauer

Feiertage

Nachtrag: bei den Beamten (ältere Verträge) gibt es schon Ersatzfeiertage, dh. wenn der Feiertrag auf ein Wochenende fällt, bekommt man einen Ersatzfeiertag. Die Gewerkschaft hat ja seinen Sinn, aber sie kümmert sich eben auch nur um gewisse Berufsgruppen.... wo man was Gewinnen kann

ähnliche Themen

  • 5

    Maissaat

    hallo liebe maisbauern, hab jetzt meine maisflächen angebaut - sind tag und nacht durchgefahren. heute ist ja auch schon wieder der 11 apirl - es war schon höchste zeit, dass der mais in die erde kam!…

    JosefvomMoar gefragt am 11. Apr. 2013, 17:16

  • 2

    Maschinenringsätze 100 PS-Traktor

    Werte Liste, weiß jemand die Maschinenringsätze eines 100 PS-Traktors, eines 68 PS-Traktors mit Frontlader, eines 6Tonnenanhängers und den Wert von 1 Tonne Erde? Musste nach einem Verkehrsunfall auf m…

    firehand gefragt am 11. Apr. 2013, 14:45

  • 4

    Bruch der Deichsel bei Miststreuer Pöttinger 6001

    Hallo, mir ist vergangenes Wochenende die Zugdeichsel bei unserm Miststreuer gebrochen. Es handelt sich um einen Pöttinger 6001 (eigentlich Kirchner). Bei einem Bekannten war das selbe Problem. Gibt e…

    Pfuner gefragt am 11. Apr. 2013, 14:35

  • 1

    Be- und Entlüftung Hackgutsilo

    Hallo, hat wer Erfahrung mit Be und Entlüftungsöffnungen für einen ca. 100m³ Hackgutsilo, zwecks besserer Ablüftung! Ausserdem welche Ausführung und Anordung! Kann disbezüglich nirgends was finden! Bi…

    Haunal gefragt am 11. Apr. 2013, 12:51

  • 0

    mittel gegen hausbock

    hab ein paar Holztram, da sind ein paar dieser viecher drin. was nehm ich da am besten? Diesel? mit öl mischen? Chemie? decis o ä.? Danke

    leop gefragt am 11. Apr. 2013, 10:19

ähnliche Links