Fakeshow

21. Feb. 2011, 09:07 gsiberger22

Fakeshow

Hallo, Wie steht ihr zu den Rindershow´s???? Bei uns ist demnächst eine Regionale Show , muß es sein daß mit Mitteln wie Tagelanges Milchstauen, Antibiotika,Drähte(für korekte Zitzenstellung, Klebstoff(zu kleben der Schließmuskel),der Einfallsreichtum der Bauern ist grenzenlos , die Tiere gefakt werden???? Mit Rinderzucht hat daß für mich nichts mehr zu tun.Sollte sich diese extreme Entwicklung auch bei Verein´s Lehr u. Leistungsschauen einzughalten (Ansätze sind schon da) werde ich meine Tiere auch dort lieber im Stall lassen.

Antworten: 3

21. Feb. 2011, 09:35 Haggi

Fakeshow

Das wird sich nicht mehr aufhalten lassen... - LEIDER! Aber irgendwann ist noch jede "noch so schöne Scheinwelt" eingebrochen, und je weiter sie von der Wirklichkeit weg ist, um so härter wird die Landung nach dem Fall sein...

21. Feb. 2011, 09:42 mfj

Fakeshow

Ja, Gsiberger die Wälderschau rückt näher... jeder der Wälder kennt...weiß, dass die ihre vierbeinigen „Wiiber“ fast mehr verehren, wie die „zweibeinigen...“ Die Rindershows sind schon ein gewaltiges Motivationspflaster für Züchter, aber auch „Balsam“ für die gekränkte Bauernseele...die sich mit Gegenargumenten kaum mehr wehren kann. In Vorarlberg hat sich die Exterieur-Zucht zum Glück durchgesetzt. Die optische Erscheinung geht vor Spitzenleistungen – wobei Erscheinungsbilder einfach zusammen passen müssen. Dass was Du ansprichst – ist natürlich das Übel an der ganzen Sache. Man will mit „unechten Kriterien“ Punkten und gewinnen. Hier liegt es aber an der Verbandsführung bzw. Ausrichter – endlich für „Wahrheit“ zu sorgen – so gut es eben geht. Als Preisrichter würde ich jeder Kuh an Euter fassen – um Deine Spielereien aufzudecken – gegen „nicht ausmelken“ auch – in dem man ja nach Tageszeit der Bewertung auf „gesunde Euter“ setzt...und das sind nun mal „entleerte Euter“... Die Bauern werden das präsentieren – was die Bewerter wollen und zum Sieger küren – so einfach ist das !!

21. Feb. 2011, 09:46 Hausruckviertler

Fakeshow

Ich persönlich halte nichts davon. Was da alles aufgeführt wird will ich gar nicht wissen. Es ist nun mal leider so, dass blenden, tarnen, täuschen, mehr Schein als sein heutzutage mehr zählt als tatsächliche Leistung. Nicht nur bei solchen "Leistungsshows", sondern fast schon überall. Diese Unsitte, die Kühe zu stylen greift ja schon bei den Versteigerungen um sich. Lt. Aussage eines Verbandfunktionärs kann man für eine gestylte Kuh bzw. Kalbin bis zu 100 € mehr erlösen, wen sie aufgemascherlt wird.

ähnliche Themen

  • 0

    Alteisen

    Was ist der aktuelle Alteisenpreis ab 1000 kg ab Hof, hätte viel alten (Draht)wildzaun zum holen.

    815 gefragt am 22. Feb. 2011, 08:51

  • 2

    Einkaufsgemeinschaften

    Grüß euch Gerade hab ich die Beiträge über Brandner und Einkaufsgemeinschaften gelesen. Leider kenne ich die Zeitungsanzeige nicht. Aber wurscht: mich würden solche Gemeinschaften interessieren. Könnt…

    Gerhardd gefragt am 22. Feb. 2011, 08:25

  • 0

    Futtermischwagen Siloking Kompakt

    Möchte einen Siloking Kompakt 9m³ kaufen. Hat jemand erfahrungen damit? Wieviel kostet so einer? Was gibt es für alternativen? Danke für euere hilfe!!!!!

    fichtasepp gefragt am 21. Feb. 2011, 22:22

  • 1

    Schneidwerk Claas 255 RC???

    Hallo! Habe eine Claas 255 RC Uniwrap mit 16 Messer Schneidwerk. Wechsle die Messer eigentlich sehr offt würde ich sagen so alle 70 - 90 Ballen. Trotzdem kommt mir vor als wären die Ballen nicht gerad…

    kuhstallfulpmes gefragt am 21. Feb. 2011, 20:46

  • 2

    Scheerenfressgitter od. Schwedengitter

    Hallo, Wie würdet ihr euch entscheiden. Habe Mutterkuhhaltung (Kühe mit Hörner) und stehe vor der Entscheidung ob Scheerenfressgitter oder Schwedengitter. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den genannten…

    stefan_k1 gefragt am 21. Feb. 2011, 20:32

ähnliche Links