- Startseite
- /
- Forum
- /
- Faironika
Faironika
14. Sept. 2008, 12:29 Unknown User
Faironika
Hallo Leute Unsere Sparkasse- eine kleine Faironika, ist beim entleeren vom Küchentisch gefallen. Jetzt hat sie ein paar Risse bekommen... welcher Kleber ist geeignet um dass wieder auszubessern? lg tch
Antworten: 4
14. Sept. 2008, 15:37 beni11
Faironika
Wegen der paar Cent die die Faironika bringt musst du dir keine großen Gedanken machen. Es soll aber so einen Rot-Blauen Kleber geben an dem hängt die Faironika ganz toll, Marke "Dinkbichler Un-Solvent" :-)
14. Sept. 2008, 15:37 beni11
Faironika
Wegen der paar Cent die die Faironika bringt musst du dir keine großen Gedanken machen. Es soll aber so einen Rot-Blauen Kleber geben an dem hängt die Faironika ganz toll, Marke "Dinkbichler Unflüssig" :-)
14. Sept. 2008, 15:53 helmar
Faironika
Blaues Isolierband......würd ich nehmen. Mfg, helmar
14. Sept. 2008, 16:34 WILL
Faironika
http://www.pdr-services.com/shop/catalog/details?shop_param=cid%3D3%26aid%3DKSS%26 Willi
ähnliche Themen
- 0
Maispreis
Möchte Nassmais mit 30-35 Prozent Feuchtigkeit verkaufen. Was kann dafür verlangen!!!
AMA33 gefragt am 15. Sept. 2008, 12:28
- 3
Blutspender gesucht!
Ich habe im Teletext gelesen dass laut dem Roten Kreuz in Österreich der Vorrat an Blutkonserven nur nur 2 Tage lagernd ist. Ich bin vorige Woche wieder gewesen, nachdem ich für 1 Jahr wegen einer OP …
helmar gefragt am 15. Sept. 2008, 12:01
- 4
Welche Partei ist für uns Bauern die Beste?
Habe mir gestern die Pressestunde mit Wilhelm Molterer angehört, muß ehrlich zugeben es gibt für uns Bauern keine Alternative zur ÖVP! Alle anderen haben wirklich für die Bauern kein offenes Ohr, bzw …
Milchkanne gefragt am 15. Sept. 2008, 10:44
- 2
Alternative zu Erbsen u. Peluschken als N-Sammler
Hallo Kollegen-u.innen. Betreibe einen ca.25 ha viehlosen Biobetrieb ohne Biogasgülle und Zukaufdünger. Mein Betrieb liegt ca. auf 500m Seehöhe in NÖ im Waldviertel Raum Raabs/Thaya. Welche vermarkbar…
eiba gefragt am 15. Sept. 2008, 09:13
- 0
Wintergerstenanbau
Welche Sorten für welche Böden baut ihr den heuer den an und wie schauts mit Entwicklung und Erträge aus und wann baut ihr den an. Würde eine Sorte brauche die hoch und gute Erträge hat und eine Frühe…
wene85 gefragt am 15. Sept. 2008, 09:00
ähnliche Links