- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maispreis
Maispreis
15. Sept. 2008, 12:28 AMA33
Maispreis
Möchte Nassmais mit 30-35 Prozent Feuchtigkeit verkaufen. Was kann dafür verlangen!!!
Antworten: 2
15. Sept. 2008, 15:49 Kirchi
Maispreis
Verlangen kannst Du viel, aber kriegen! Hier in Bayern sind die Preise stark rückläufig und haben das Niveau von 2006 schon wieder erreicht. Sprich 6 - vielleicht noch 8 € brutto bei 35 %. Das ist der Megagau bei diesen Düngerpreisen, auch die Lohndrescher wollen mit den Preisen nach langer Durststrecke anziehen. Unterm Strich bleibt also wieder nix beim Landwirt hängen. Ob die Maispreise bis Ende des Jahres anziehen? Ich hoffe es, kanns aber nicht recht glauben. Langfristig müsssten zwar die Preise steigen, dass scheint mir plausibel, doch leider - wir haben es gesehen - steigt alles andere noch viel schneller (und geht dann auch nicht wieder zurück!!!) Da hilft nur eins. Aufruf zum Boykott: wenn keiner mehr Mineraldünger kauft, dann geht die Produktion/Ertrag zurück, die Erzeugerpreise steigen hoffentlich und die Düngerindustrie wird vielleicht auch wieder af den Boden der Realität zurückgeführt.
15. Sept. 2008, 15:52 Szmumi
Maispreis
Tag. Bei uns sind im Gespräch 75-80 € bei 35Feuchte , vorriges Jahr waren es180-190 € Heuer ist einlagern die Deviese. Szmumi
ähnliche Themen
- 0
R.I.P. Rick Wright
http://www.youtube.com/watch?v=VfUalvKe-vo
soamist gefragt am 16. Sept. 2008, 11:54
- 2
Anbau von Wintergerste
Welche Sorten für welche Böden baut ihr den heuer den an und wie schauts mit Entwicklung und Erträge aus und wann baut ihr den an. Würde eine Sorte brauche die hoch und gute Erträge hat und eine Frühe…
wene85 gefragt am 16. Sept. 2008, 11:46
- 0
Körnermais Verkauf
Weiß schon jemand was für die Tonne Nassmais ab Feld gezahlt wird. Würde mich interresieren weil ich heuer einen zum hergeben habe. lg angerweber
wene85 gefragt am 16. Sept. 2008, 11:41
- 3
Einfache Frage an mfj
Mit einem tief religiösen, ja fundamentalistisch christlichen Beitrag hast du dich als almoehe also wieder mal verabschiedet - ich werde bei Gelegenheit mal auf den Inhalt eingehen. Momentan ist mir w…
Bergdoktor1 gefragt am 16. Sept. 2008, 09:25
- 1
Hecktrommelmähwerk welches Fabrikat ???
Hallo liebe Landwirt User !!! Ich bin gerade am Information bzw. Angebot einholen für ein neues Hecktrommelmähwerk in der Arbeitsbreite von 250-300 cm !! Wer hat welche Erfahrungen mit welchen Fabrika…
thalljo gefragt am 16. Sept. 2008, 09:23
ähnliche Links