•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

01. Okt. 2017, 09:41 Hausbauer

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Hallo Leute! Ich fahre seit 2007 einen Fendt vario 410 mit Hausmannumrüstung im Rapsölbetrieb! In unserer Gegend ist es eigentlich recht ruhig um die ganze Pflanzenölgeschichte geworden, drum möchte ich mal fragen wie´s anderen Pflanzenölfahrern so geht mit ihren Fahrzeugen! Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem System (mittlerweile 5000 h) und überlege sogar einen gebrauchten 714er anzuschaffen und ihn ähnlich umzurüsten! Es gäbe hierzu auch eine Förderung!

Antworten: 7

01. Okt. 2017, 10:25 mittermuehl

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Wo hast du umrüsten lassen? Ich überlege auch. Ein Bekannter fährt 4 seiner 5 Traktoren mit Pflanzenöl und ist sehr zufrieden.

02. Okt. 2017, 19:35 Gaertner1

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Hallo Ich fahre seit 2005 mit einem Fendt 514 Favorit mit 2 Tank Elsbett-System. Hat mit 7000 Stunden in Zuge einer kaputten Kopfdichung gleich ein komplettes Motorservice bekommen, aber da sind so manche Dieselkollegen auch schon gestorben. Hat jetzt 7700 Stunden, davon 5200 mit PÖL, drauf. Seit 2014 ist auch mein Fendt 309 Vario von der Firma Waldland mit Eintanksystem umgerüstet und der hat jetzt auch schon 2000 Pflanzenölstunden drauf. Meiner Meinung nach ist derzeit Waldland der vernünftigste Umsrüster. Noch eine Frage an Selberpresser: Wie reinigt Ihr Euer PÖL? Hat es jemand schon mit einer Zentrifuge probiert? Ich presse die Sonnenblumnen und filtriere diese dann. Ich suche aber noch nach einer besseren Lösung. LG Gerhard

02. Okt. 2017, 19:36 Gaertner1

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Hallo Ich fahre seit 2005 mit einem Fendt 514 Favorit mit 2 Tank Elsbett-System. Hat mit 7000 Stunden in Zuge einer kaputten Kopfdichung gleich ein komplettes Motorservice bekommen, aber da sind so manche Dieselkollegen auch schon gestorben. Hat jetzt 7700 Stunden, davon 5200 mit PÖL, drauf. Seit 2014 ist auch mein Fendt 309 Vario von der Firma Waldland mit Eintanksystem umgerüstet und der hat jetzt auch schon 2000 Pflanzenölstunden drauf. Meiner Meinung nach ist derzeit Waldland der vernünftigste Umsrüster. Noch eine Frage an Selberpresser: Wie reinigt Ihr Euer PÖL? Hat es jemand schon mit einer Zentrifuge probiert? Ich presse die Sonnenblumnen und filtriere diese dann. Ich suche aber noch nach einer besseren Lösung. LG Gerhard

02. Okt. 2017, 19:38 Gaertner1

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Hallo Ich fahre seit 2005 mit einem Fendt 514 Favorit mit 2 Tank Elsbett-System. Hat mit 7000 Stunden in Zuge einer kaputten Kopfdichung gleich ein komplettes Motorservice bekommen, aber da sind so manche Dieselkollegen auch schon gestorben. Hat jetzt 7700 Stunden, davon 5200 mit PÖL, drauf. Seit 2014 ist auch mein Fendt 309 Vario von der Firma Waldland mit Eintanksystem umgerüstet und der hat jetzt auch schon 2000 Pflanzenölstunden drauf. Meiner Meinung nach ist derzeit Waldland der vernünftigste Umsrüster. Noch eine Frage an Selberpresser: Wie reinigt Ihr Euer PÖL? Hat es jemand schon mit einer Zentrifuge probiert? Ich presse die Sonnenblumnen und filtriere diese dann. Ich suche aber noch nach einer besseren Lösung. LG Gerhard

02. Okt. 2017, 19:43 biolix

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Servus Gerhard ! Bravo ! Ne Zentrifuge noch nicht probiert.. 2-3 Monate absetzen lassen in einer Garage zwischen 8 und 20 Grad, und dann direkt tanken durch einen 3 Stufen Filter... Lg biolix

02. Okt. 2017, 21:17 whoknows

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Hallo, ich fahre meinen JD 6430, und meine PKWs mit Pflanzenöl. Alles Eintanksysteme FA Waldland, ausser VW Bus T4 den hab ich selber umgebaut (wird gerade ersetzt). Das Öl Presse ich selber. Zum Filtern verwende ich eine Kammerfilterpresse. Das Absetzen lassen und dann Filtern mit Kerzenfilter war mir zu viel Pantscherei, ausserdem hab ich die geforderte Reinheit damit nicht erreicht.

03. Okt. 2017, 08:47 Hausbauer

Fährt eigentlich noch irgendwer mit Pflanzenöl?

Wie sind die Pflanzenölpreise bei euch aktuell?

ähnliche Themen

  • 1

    Steyr 9100m ruschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 02. Okt. 2017, 05:38

  • 2

    Traktorkauf New Holland T 4020 A

    Hallo Kollegen! Kann mir jemand über Erfahrungswerte über den NH berichten! Zum Kauf stehe ein NH T 4020 A in Standardausführung, (incl. Hydrac Fronthydraulik, 2x DW Steuergeräte) 100 Bstd., 3 Jahre a…

    ogh gefragt am 01. Okt. 2017, 22:41

  • 0

    Steyr 9100 m rauschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:52

  • 0

    Steyr 9100 m rauschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:50

  • 0

    Steyr 9100 m rauschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:49

ähnliche Links