Eiskalt und verlogen

01. Okt. 2017, 10:05 naturbauer

Eiskalt und verlogen

Es ist schon zu spät. Zu spät um die Entwicklung zum Stillstand zu bringen welche die Berglandwirtschaft derart dezimieren wird, daß nichts mehr davon übrig bleibt. Ob dies oder das, immer zu schaffen andere die Probleme herbei welche uns den Garaus bereiten. Die "Anderen" sind jene die ihren natürlichen Vorteil nicht nennen, uns aber ihren Vorteil aufdrücken, welcher dann nicht durchführbar ist und somit den Garaus bereiten. In der heutigen Gesellschaft finden Lügner mehr Anhänger als Kämpfer für die Wahrheit. Auch in der Landwirtschaft. Die Politik, die Fachzeitschriften, die Gunstlagenbauern, alle wabern und plabbern, sind einfach nicht gewillt sich die Probleme vor Ort anzusehen.

Antworten: 2

01. Okt. 2017, 12:02 jakob.r1

Eiskalt und verlogen

Grüß Dich, ich kann keine Entwicklung erkennen welche die Berglandwirtschaft dezimiert. Bei uns sind die Berglandwirte die gesündesten, weil fast alle auf zusätzlichen Standbeinen wie Gästevermietung, eigener Wald, Einnahmen aus Skiliftbetrieb... breit aufgestellt sind. Wer dann noch kapiert hat, das die Nahrungsmittelproduktion denen in Gunstlagen überlassen werden sollte, weil der Bergbauer eben die Massenware niemals so billig auf den Markt werfen kann, -- der kann alleine von der Staatsknete für den Betriebszweig Landwirtschaft (Flächenpflege) zufrieden sein. Überschüssiges Heu oder Silage wird dann in Rundballen verkauft und schlechte Qualitäten (Streuwiesenaufwuchs) in die Biogasanlage gefahren. Wer allerdings der staatlichen Beratung des Wachsens oder Weichens gefolgt ist und mit einem Schuldenberg bis zur Halskrause im Hamsterrad sitzt, der kann einem leidtun. Aber es ist ja keiner gezwungen worden... Während die Flächen in Gunstlagen immer mehr von ausserlandwirtschaftlichen Großanlegern untereinander ge- und verkauft werden, wird es die stolzen Bergbauernhöfe auch weiterhin in Familienbesitz geben. Beste Grüße Jakob

01. Okt. 2017, 19:21 Peter06

Eiskalt und verlogen

Naturbauer! Jetzt erkläre uns einmal, wo denn Deine grossen Probleme zu finden sind. Aus Deinen kryptischen Andeutungen wird man nicht recht klug... Wie Du eh immer wieder betonst, hast Du das optimale und beste Stallsystem, noch dazu alles abbezahlt, Du weisst, wie man das allerbeste Grundfutter erzeugt. Du bist der einzige Experte im Umgang mit Deinen Nutztieren, da kann es Dir doch sowas-von-am-Arsch-vorbeigehen, was die Anderen über Dich denken. Wenn jetzt schon die Klügsten und Besten zum Jammern anfangen, was sollen wir unwissenden Krabbler sagen....

ähnliche Themen

  • 1

    Steyr 9100m ruschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 02. Okt. 2017, 05:38

  • 2

    Traktorkauf New Holland T 4020 A

    Hallo Kollegen! Kann mir jemand über Erfahrungswerte über den NH berichten! Zum Kauf stehe ein NH T 4020 A in Standardausführung, (incl. Hydrac Fronthydraulik, 2x DW Steuergeräte) 100 Bstd., 3 Jahre a…

    ogh gefragt am 01. Okt. 2017, 22:41

  • 0

    Steyr 9100 m rauschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:52

  • 0

    Steyr 9100 m rauschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:50

  • 0

    Steyr 9100 m rauschen

    Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…

    Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:49

ähnliche Links