EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?

02. Okt. 2014, 20:39 muk

EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?

http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/3879577/EZB-wird-zur-Bad-Bank-der-Eurozone_WertpapierAnkaufprogramm?from=newsletter&utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=E-Mail-Tracking kann das bitte jemand erklären - mein wissen reicht dazu nicht mehr ? !

Antworten: 4

02. Okt. 2014, 21:26 2009

EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?

Hallo Muk und was dann ?.............geht\'s gut ,freuen sich die Banken .............geht\'s schlecht aus , freuen sich die Banken trotzdem und der Steuerzahler darf es dann richten. Aber genaueres wird dir sicherlich dein persönlicher Bankberater sagen können , denn mein wissen reicht auch nicht aus, um alle Abgründe der großen Finanzwelt zu durchleuchten. schöne Grüße 2009

03. Okt. 2014, 07:38 beglae

EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?

EZB wird zur BAD BANK - und was dann ? --------------------------------- was soll die frage wir leben in einen Schneeballsystem mit den Namen Marktwirtschaft

03. Okt. 2014, 08:48 schneiderbauer1912

EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?

DAS, lieber \\\'muk\\\' ist eine absolute Schweinerei und macht deutlich, wie wenig demokratisch die EU heute noch ist. FRÜHER war der Gegenwert von bedruckten Papiergeld mit Gold abgesichert, später zumindest mit realen Wirtschaftseinheiten. JETZT kauft die Europäische Zentralbank (!) massenhaft genau die Papiere, von denen in den letzten Jahren immer zu hören war, sie haben die letzte, heftige Weltkrise ausgelöst (Stichwort \\\'Ramschpapiere\\\', \\\'faule Aktien\\\', \\\'toxische Papiere\\\' etc. etc.). NACHDEM vorher, die EZB Milliardenfach (!) Staatsanleihen von höchst-verschuldeten EU-Ländern aufgekauft hat - zu deutsch: diese Länder bekommen keinen Kredit mehr zu normalen Konditionen, weil die (private) Finanzwirtschaft sie für nicht oder nur wenig Kreditwürdig erachtet. Da springt sofort die EZB ein, druckt frisches Geld (ohne wirtschaftlichen Gegenwert) und kauft damit die neuen Schuldscheine von Griechenland, Spanien, Italien und Co. Unpackbar oder?! Sicherlich werden die hohen EZB-Beamten diesen Ländern schon auch sagen, sie müssten aber jetzt auch ein bisschen reformieren und sparen, wenn sichs einrichten lässt. Finanziert wird das Ganze (wieder) mit dem haufenweise Drucken von neuen Geldscheinen (klingt irgendwie, als wären hier ökonomische Anfänger am Ruder aber es ist eine klare Ideologie dahinter). Wenn es so weitergeht, ist die nächste Hyperinflation eine Frage der Zeit. Aber jetzt schon, haben wir es mit einer Geldentwertung zu tun, die beängstigend ist, jeder merkt das ja. WER hat die Bürger gefragt, ob sie wirklich möchten, dass der Gegenwert unseres Geldes jetzt damit \\\'abgesichert\\\' wird. WER fragt die Bürger, ob sie wirklich möchten, dass wir eine Schuldenunion werden, in der jedes Land, dass gut wirtschaftet, automatisch für die anderen Länder haften, die ihren Haushalt nicht in den Griff bekommen wollen (Stichwort \\\'Eurobonds\\\' = gemeinsame Schuldscheine, die die EZB ausgibt)? Es sind aber nicht nur die Beamten in der EZB, die Hauptschuldigen dafür sitzen in den einzelnen EU-Ländern, die das zulassen oder sogar befördern, weil Geldausgaben über Schulden für ihre Wahlperiode bequemer ist als Haushalte nachhaltig zu sanieren (Beispiel Bayern oder Deustchland allgemein, wo Überschüsse erwirtschaftet werden und Staats-Schulden zurückbezahlt(!) - in welchem EU-Land gibt des das noch? Österreich hat - bitte festhalten - seit den 1970er Jahren noch keinen Schilling und keinen Euro an Schulden zurückbezahlt bzw. genauer gesagt, zum Begleichen der alten Schulden UND der immer weiter steigenden, jährlichen Zinsen, werden seit über 40 Jahren nur neue Schulden aufgenommen. Der direkte Weg in den wirtschaftlichen Abgrund.

09. Okt. 2014, 10:40 beglae

EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?

Die Geld Druckmaschinen laufen auf hochtouren ( wird natürlich nur virtuell gedruckt) Die geopolitischen Krisenherde und die damit im Zusammenhang stehenden negativen Auswirkungen auf die Konjunkturausblicke haben weiterhin die Finanzmärkte im Griff. Somit ist es nicht verwunderlich, dass größtenteils die Notierungen an den Aktienmärkten kräftig nachgaben und man sich trotz der geringen Renditen den als sicher geltenden Staatsanleihen zuwandte. Dadurch verharrte der Euro-Bund-Future auf seinem hohen Niveau von über 150,00% und auch die gestrige Aufstockung der fünfjährigen Bundesobligation Serie 170 (114170) machte deutlich, dass die Investoren sich lieber mit einer geringen Rendite zufrieden geben, als für ihre Guthaben gegebenenfalls Strafzinsen zahlen zu müssen. Für die geplante Aufstockung um 4 Mrd. € wurden zwar nur Gebote von 3,944 Mrd. € abgegeben, aber dennoch erfolgte unter Berücksichtigung einer Marktpflegequote von 761 Mio. € eine Zuteilung von 3,239 Mrd. € zu einer Durchschnittsrendite von 0,14%. Auch Österreich verschuldete sich insgesamt mit einem Betrag von 5,1 Mrd. € (4,0 Mrd. € neu auf 5 Jahre und 1,1 Mrd. € als Aufstockung auf 10 Jahre) und Spanien hat mittels einer inflationsindexierten Anleihe (30.11.2019) 5 Mrd. € eingesammelt. Im Vergleich zum Emissionsvolumen des US-Schatzamtes sind dies allerdings „Peanuts“. Denn in den USA konnten die Investoren unter T-Bills im Wert von insgesamt 80 Mrd. USD mit Laufzeiten von 4 Wochen sowie 3- und 6 Monaten auswählen. Zusätzlich wurden aber noch für Anleger mit einem längeren Anlagehorizont 3-jährige T-Bonds im Volumen von 27 Mrd. USD, 10-jährige T-Bonds für 21 Mrd. USD und sogar 13 Mrd. USD als T-Bonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren angeboten.

ähnliche Themen

  • 6

    Welchen 6-er Kreiselheuer

    Hallo Spiele mit dem Gedanken einen 6-er Kreiselheuer mit 6-7meter zu kaufen. Welche Marke (Modell) ist zu empfehlen???? Ich tendiere zu Deutz-Fahr 6022 oder Pöttinger Hit 610NZ (6.61) / 690NZ (6.69).…

    gerhard79 gefragt am 03. Okt. 2014, 20:08

  • 3

    Welche Kehrmaschine für den Bauernhof

    Wir wollen so ein Ding anschaffen. Für Hofflächen, Garagen, Silos usw. Es geht nicht um \"Feinputzerei\" sondern darum, dass halt immer wieder einmal halbwegs sauber gemacht werden kann. Welche Bauart…

    179781 gefragt am 03. Okt. 2014, 19:00

  • 0

    Wer schlachtet Schäffer Lader in Österreich

    Brauche eine GFK-Motorhaube für einen Schäffer 5050 Z Hoflader. LG Sims

    Simsei111 gefragt am 03. Okt. 2014, 14:53

  • 3

    Gänse 3 Jahre alt, was soll ich tun

    Hallo, ich habe nun mittlerweile 3 Jahre ein Gänsepaar. Im Frühjahr brütet sie immer, aber leider bringen die beiden keinen Nachwuchs zusammen,... Nun werde ich mich von den Tieren trennen. Auf willha…

    __joe007 gefragt am 03. Okt. 2014, 12:41

  • 2

    Klee umbrechen

    Hallo, Ich hab im Frühjahr auf einer Fläche von 0,75 ha Schwarzhafer angebaut. Drei Wochen darauf habe ich ein Weissklee-Inkarnatklee Gemenge mit der Kleesamengeige ein gestreut. Nach dem Drusch habe …

    Noro gefragt am 03. Okt. 2014, 09:39

ähnliche Links