- Startseite
- /
- Forum
- /
- Exporterstattung erfolgreich.
Exporterstattung erfolgreich.
09. Feb. 2009, 10:10 walterst
Exporterstattung erfolgreich.
Die angekündigten und teilweise schon angewendeten Exportersattungen, sowie die angekündigte Intervention und private Lagerhaltung für Milchprodukte entfalten bereits voll ihre Wirkung: Russland hat die Importzölle für Milch in Reaktion auf die EU-Marktverzerrung massiv angehoben. Neuseeland und Australien sind in Reaktion auf die EU gezwungen, ihre Preise zurückzunehmen, um die Europäer noch tiefer unterbieten zu können. In der Folge ist der Preis am Spotmarkt in Norddeutschland um 2 Cent auf 15 Cent je kg GESUNKEN und in Süddeutschland um 4 Cent. Man darf Mariann, Niki undCo gratulieren Walter
Antworten: 2
09. Feb. 2009, 12:14 Christoph38
Exporterstattung erfolgreich.
Erfolgreich würde ich jetzt mal hinterfragen, aber jedenfalls ist die Exporterstattung bereits "wirksam". Grundsätzlich sollte der normale Staatsbürger für die Aktionen der Politik dankbar sein, während eine kritische Hinterfragung der Auswirkungen vermutlich nicht im Sinne der Erfinder ist. ;-) Noch gibt es überall die Lippenbekenntnisse zum freien Markt, in Wahrheit ist überall der Protektionismus im Vormarsch. Die Amerikaner wollen "buy american" zum Schutz ihrer Stahlbranche, die Russen arbeiten mit Zöllen (zb Exportzoll für Rundholz) etc.
09. Feb. 2009, 12:48 leitnfexer
Exporterstattung erfolgreich.
ja walter, wir nähern uns dem nullpunkt. dann gehts wieder bergauf?(ich zahle dir 2cent, dafür nimmst du einen liter milch von mir...) in australien ist sowieso grad "feuer am dach".... neuseeland kann die welt auch nicht(alleine) mit milch versorgen. jeder milchbauer kann aber seinen teil beitragen und die produktion drosseln(hab schon voriges jahr gesagt: minus 10 %, heute sind es halt schon minus 12%) ich gebe dir recht: die politik baut "scheiße", aber das ist ja nicht neu? alle reden davon, das sich der markt selber regelt, aber zugleich sagt man den milchbauern, sie sollen genau das gegenteil tun(bei sinkendem preis einfach produkion erhöhen, was genau gegen das angebot-nachfrage-prinzip verstößt) ich mußte erst neulich wieder herzhaft lachen, als per milchmann so ein werbezettel für den TGD mitkam: setzten sie sich ein betriebliches ziehl: zz unter 250 tsd. ! tun sie alles, um das ziel zu erreichen? wer zahlt für so einen schmarren? also das "ziehl" ist ja wohl nicht wirklich nicht ohne chemie zu lösen(wird propagandiert). lach.. zurück zum thema: was für art der zukünftigen milchmengenregelung strebt die ig milch an? gibts da schon gespräche ö- weit oder gar eu weit? wie soll die umsetzung aussehen? da finde ich, sollte man mit dem "soft landing" mal ansetzen. ich kann mir, wie schon mal erwähnt, nicht vorstellen, das es so ganz ohne folgereglung gehen wird. aber wie soll die aussehen? wer macht die, wenn der staat nicht mehr darf? ich pers. habe bei der ig milch meist das gefühl, das die eher für die "großen" milchbauern da ist(bzw von denen gegründet wurde)? ist da was dran? das kommt ja auch bei den vorschlägen bez. liefergemeinschaften so durch(bei mir muß ich echt zittern, das überhaupt langfristig ein milchwagen in der gegend herumfährt, obwohl ich eh schon bis zur durchfahrtstraße anliefern muß(3km)) lg leitn
ähnliche Themen
- 0
Neue Bio-Verordnung der EU
Hab heute den gestrigen Artikel gelesen - da steht unter anderem: "Hofer stellt währenddessen seine Marke "Zurück zum Ursprung" auf Bio um. Eine neue Bio-Verordnung der EU kam dem Diskonter da gerade …
Icebreaker gefragt am 10. Feb. 2009, 09:50
- 1
Amazone Sreuer ES750 Salzstreuer
Hallo Es geht um meinen Salzstreuer Ich Habe einen Neuen Streuer bekommen Und jetzt stellt sich die frage wie ich den am besten konserviere um ihn vor dem salz & rost zu schützen Was würdet ihr machen…
Bio24 gefragt am 10. Feb. 2009, 06:56
- 0
Frontanbau einer Seilwinde
Hallo, Ist es möglich eine Seilwinde vorne am Traktor zu betreiben? Wer hat Erfahrung damit? Wäre interresant wenn man mit Rückezange und Seilwinde, mit einem Traktor alles machen könnte! MFG A STEIRA
Steira gefragt am 10. Feb. 2009, 06:34
- 0
40ger oder 60ger Kali
Was Kostet Kalidünger als Sackware ca. derzeit. Und wie verhält sich das Preis leistungsverhältniss zwischen 40ger und 60ger Kali? Mfg schellniesel
schellniesel gefragt am 09. Feb. 2009, 20:52
- 0
Wintertagung!
Hallo! Wer von euch war auf der Wintertagung (WU)?! Mich würde euer Eindruck interessieren. mfg
maestro gefragt am 09. Feb. 2009, 20:26
ähnliche Links