- Startseite
- /
- Forum
- /
- EU-Umweltminster uneinig über GVO-Zulassungssystem
EU-Umweltminster uneinig über GVO-Zulassungssystem
26. Nov. 2008, 13:22 ANDERSgesehn
EU-Umweltminster uneinig über GVO-Zulassungssystem
wenige tage vor der entscheidenden sitzung sind 27 eu-umweltminister noch immer zerstritten darüber, ob undwie das zulassungsverfahren für gentechn. veränderte (gv-)planzen in europa verändert werden soll. mit dem dossier vertraute person rechnen laut angaben des agrarpressedienst aiz damit, dass sich die ressortchefs bei ihrem rat am 4. u 5. dez. lediglich auf den kleinsten gemeinsamen nenner eini´gen können. der französische umweltminister jean-louis borloo hatte noch im juli auf deutliche fortschritte bis jahresende gehofft. die französische eu-ratspräsidentschaft hatte den umgang mit gvo zu einer ihrer priorität erklärt und angekündigt, das bisherige zulassungsverahren au den prüfstand stellen zu wollen. anfang juni sprachen sich auch die übrigen 26 umweltminster f dieses vorhaben aus. bereits bei einer ersten debatte im oktober war jedoch klar geworden, dass die meinung - vor allem über gentechnikfreie regionen - auseinander gehen. auch die stärkere berücksichtigung sogenannter sozioökonomischer kriterien im zulassungsverfahren stößt nach angaben von mit dem dossier vertrauten personen bei einigen eu-staaten u d europäsichen kommission weiterhin auf große vorbehalte. die brüssler behörde fürchtet den aangaben zufolkge streitigkeiten a eben d wto, falls die eu den anbau oder die verwendung von gvo auf basis solch sozioökonomischer kriterien einschränken sollte. einigkeit herrschte schon v 2 monaten darüber. dass besser geprüft werden soll, welche langfrisitigen folgen d anbau einer gvv-pflanze hat. eine bekannte umweltorganisation erneuerte laut dow jones news ihre forderung, das gvo-zulassungsverfahren zu überarbeiten. dabei müsse die europäsiche behörde f lebensmittelsicherheit reformiert werden. zudem sei sicherzustellen, dass die mitgliedstaaten das recht hätten, gentechnikfreie regionen auszuweisen. die eu-kommission dürfe diesen reformprozess nicht blockieren, so die ngo. ANDERSgesehn.
Antworten: 1
26. Nov. 2008, 16:18 Noro
EU-Umweltminster uneinig über GVO-Zulassungssystem
wenn die eu sich in 50 jahren von den amis regieren lassen möchte, dann solln se alle gvo´s erlauben, denn wer das essen laut patent gehört, der wird führer oder später mal alles bestimmen könne....
ähnliche Themen
- 0
Autos können "fliegen"
einfach nur ansehen und ......... http://www.youtube.com/watch?v=WxeVoXc84J0
semi89 gefragt am 27. Nov. 2008, 11:29
- 1
Kernöl ins Ausland verschicken
Gibt es hier jemanden der Kernöl bereits verschickt. Habe schon mal gehört das man Kernöl verschicken kann. Wie wird das ganze gemacht. Wegen einpacken und welchen Versand wer macht das und zu welchen…
wene85 gefragt am 27. Nov. 2008, 09:24
- 0
Schweinefachtag in der LFS Pyhra!!
Liebe Landwirtinnen und Landwirte!! Am 11.12.08 findet ab 9.00 in der LFS Pyhra ein Schweinefachtag statt. Im Anhang findet ihr das Programm. Es würde uns sehr freuen Interessierte begrüßen zu dürfen!…
lebenshof gefragt am 27. Nov. 2008, 09:14
- 0
blauzungenimpfung ??
ich hab grad den Artikel gelesen und jetzt stellt sich die frage !!! Was machen und welche Konsiquenzen gibt es wenn man nicht impft ???? Ist es Pflicht ?? ( Gesetz )
johnny73 gefragt am 26. Nov. 2008, 22:32
- 0
hofübergabe
Wo kann man sich da erkundigen und welche Kosten werden da entstehen ????
johnny73 gefragt am 26. Nov. 2008, 22:28
ähnliche Links