- Startseite
- /
- Forum
- /
- EU-Milchquote schnell abschaffen
EU-Milchquote schnell abschaffen
26. Juli 2007, 15:01 LKR Peter Schmiedlechner
EU-Milchquote schnell abschaffen
Was haltet ihr von diesem Artikel, meiner Meinung nach heißt Quotenfall Enteignung. Und scheinbar haben es einige damit ziehmlich eilig. Hannover - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Hans- Heinrich Ehlen (CDU) will die EU-Milchquote so schnell wie möglich abschaffen. Hans-Heinrich Ehlen (CDU), niedersächsischer Landwirtschaftsminister Die Quote muss weg", sagte Ehlen in einem Gespräch mit der Deutschen Presse- Agentur dpa in Hannover. "Die Milchquote hat einer ganzen Generation einen Batzen Geld gekostet, aber nicht viel gebracht." Die Quote läuft nach bisheriger Planung 2015 aus. Ehlen schlug vor, zunächst könne die Superabgabe zum Beispiel bis zum Jahre 2010 stufenweise bis auf Null reduziert werden, bis dann die Milchquote abgeschafft werden könnte. Die Lage auf dem Milchmarkt habe sich grundlegend verändert. "Es gibt keine Überversorgung mehr, es gibt weltweit eine stark gestiegene Nachfrage." Auf diesen "Sonnenaufgang" müsse die Politik reagieren. Niedersachsen ist das Bundesland mit den meisten Milchbauern - und zwar 50 000 von insgesamt 110 000. Die deutschen Bauern sind größter Milchlieferant Europas. Damit die deutschen Milchbauern wettbewerbsfähiger werden, müssten sie aber ihre Strukturen ändern. "Es wird zu einer Konzentration der Betriebe kommen", sagte Ehlen. Er rechne damit, dass innerhalb der nächsten 15 bis 20 Jahre die Hälfte der Betriebe verschwinde, entweder durch Stilllegungen oder die Zusammenlegung zu Großbetrieben. "Die können dann einfach wirtschaftlicher arbeiten. "Bei einem Ende der Milchquote müsse die Politik die Milchbauern in einer Übergangszeit noch mit flankierenden Maßnahmen unterstützen. Vorstellbar sind etwa Investitionszulagen", sagte Ehlen. Generell gebe es eine "Aufbruchstimmung" unter den Milchbauern.
Antworten: 2
26. Juli 2007, 15:32 Christoph38
EU-Milchquote schnell abschaffen
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass nach Aufgabe vieler Betriebe, die übrigbleibenden effizienter arbeiten können. Das Problem ist dabei nur, dass die Betroffenen das nicht so locker sehen. Da geht es vielen Milchbauern gleich wie den Poltikern, wenn ein Vorschlag auftaucht zB eine Verwaltungsebene abzuschaffen. Vielleicht sollte man im Gegenzug solche Poltiker fragen, ob es nicht sinnvoller wäre das Parlament nur mehr halb zu besetzen, die verbleibenden könnten dann effizienter arbeiten. Effizienz schadet ja keinem, weder den Milchbauern noch den Politikern, oder ? Aber vielleicht befinde ich mich im Irrtum, und bei den Milchbauern ist es sachlich gerechtfertigt eine Aussage zu tätigen, die Hälfte soll aufhören, während derselbe Vorschlag bei Politikern billige Polemik ist ?
26. Juli 2007, 22:30 Steyrcvtfan
EU-Milchquote schnell abschaffen
hallo Petale. Das jetzt wo die Milchanmlieferung knapp erscheint gibt es natürlich viele die die Milchquote weghaben wollen. Es täte jetzt endlich am Markt sich die Preise befestigen und nach oben gehen. Da müssen natürlich einige alles unternehmen und die Menge steigern da,mit der Preis wieder nach unten geht. Es ist auch wirklich kein Wunder wenn die Milchbauern schwieriger eine Frau finden, weil in den sogenanntenn Großbetrieben haben sie mit sicherheit ein Leben mit sehr, sehr viel Arbeit vor sich. Darum verstehe ich nicht das man ein Mengensystem fallen lässt damit andere die billige Milch haben. Vor einigen Jahren ist noch über einen Milchpreis von 23 cent geredet worden. Auf die Frage wie sich das ausgehen soll sagte man das es mit 100 Kühen schon gehen wird. Da müßten aber 4/5aufhören bei uns in Österreich Da möchte ich auch nimmer dabei sein und der Trottel der Nation sein!!!!!!!!!!!!!!!!!
ähnliche Themen
- 2
birkenholz
hallo, in den letzten zwei tagen habe ich ca. 4 m birkenholz geschlagen. schöne große birken mit einem stammdurchmesser von ca. 20 - 30 cm. danach habe ich sie 1metrig abgeschnitten und nach hause tra…
manu1 gefragt am 27. Juli 2007, 12:04
- 1
Weizenpreis
hallo Bis wann wirds einen Weizenpreis geben? Bis dato weiß der Aufkäufer nicht wie hoch der ausfallen wird. Pervers ist, daß wir als Produzent nehmen müssen, was der Händler gnädig ist, uns zu geben.…
leop gefragt am 27. Juli 2007, 07:30
- 2
biolix und retortenkatzen
biolix schreibt, daß er in zukunft kastrierte katzen hält , somit der natürliche vermehrungskreislauf unterbunden ist. wird er jetzt katzen aus der retorte zeugen. alles bio oder was - aber es ist sch…
muk gefragt am 26. Juli 2007, 21:18
- 0
Wo ist hier der Tierschutz ??
Brennende Wälder und Wiesen in Südeuropa, speziell Süd-Italien wird von der "Mafia" in die Katastrophe gefackelt. Katzen werden angezündet und in den Wald gejagd, um neue Brandnester zu legen. Mittler…
Almoehe gefragt am 26. Juli 2007, 21:14
- 2
Wo ist hier der Tierschutz ??
Brennende Wälder und Wiesen in Südeuropa, speziell Süd-Italien wird von der "Mafia" in die Katastrophe gefackelt. Katzen werden angezündet und in den Wald gejagd, um neue Brandnester zu legen. Mittler…
Almoehe gefragt am 26. Juli 2007, 21:13
ähnliche Links