Esche + Eiche

20. Feb. 2012, 10:52 Trulli

Esche + Eiche

4 Stk Esche und 4 Stück Eiche, 9.33 FM Ergibt 671.- Euro..... Sicher, die Qualität ist nicht die beste, von so alleinstehenden Stämmen, aber hätte mir etwas mehr erwartet... Unser LGH drückt ganz schön....... Nach Ahorn überhaupt keine Nachfrage, die Stämme waren nicht so stark, die habe ich gleich wieder weg auf den Hackschnitzelhaufen.... Hätte ich mit den Eschen auch fast gemacht, aber die kriegt der Hacker nicht durch... mfg

Antworten: 5

20. Feb. 2012, 11:19 Lavanttaler

Esche + Eiche

Hallo! Das hat nichts mit LGH zu tun! Laubholz ist sehr vom Marttrend abhängig, und derzeit sind mehr dunkle Laubhölzer als helle (Ahorn) gefragt, darum nach Ahorn keine hohe Nachfrage. Esche hat sich in den letzten Jahren, relativ gut entwickelt, so dass nun auch Eschen mit Kern gefragt sind (sogenannte Strukturesche heist es dann beim Möbelhaus). Am Foto kann ich einige Fehler erkennen: z.B. großer Ast im STamm - geht gar nicht, soll mit Stamm weggeschnitten werden; daneben ein STamm mit einem vermeintlich überwucherten Riß auf ganzer Länge - ebenfalls qualitätsmindernd. Natürlich sind Ergebnisse von Wertholzsubmissionen etwas irritierend, aber das sind zum größten Teil "Zufallsprodukte" in Furnierqualität. Denkanstoß: Wenn du auch Fichtenwald hast: Wie viele Fichtenfurnierstämme hast du schon aus deinem Wald verkauft? Warum soll dann dein Laubholz bessere Qualität haben? Also nicht ärgern, sondern dankbar sein (für das viele Brennholz, welches bei der Laubholzernte sowieso anfällt - der nächste Winter kommt bestimmt). Mfg LAVANTTALER

20. Feb. 2012, 12:32 speedy2

Esche + Eiche

Ich finde einen durchschnittserlös von 71,92 Euro pro fm ist eh nicht soooo schlecht (Mwst schon dabei?), Besser wie aufscheitern bzw. häckseln! Und vom foto her sind einige ja nicht soo schön anzusehen. Ich habe auch eine Esche liegen, 8m lang, ungefähr 85MD. Bin schon neugierig was ich dafür bekomme. Wenn ich daran denke poste ich es hier.

20. Feb. 2012, 12:35 speedy2

Esche + Eiche

@schellniesel du hast ja auch eine Eiche glaube ich gehabt oder? ist die zur Submission gegangen? Was hast bekommen?

20. Feb. 2012, 16:38 FraFra

Esche + Eiche

die ausformung ist nicht optimal... und um nov-dez oder noch früher is die vermarktung noch leichter generell wirst beim laubholz am meisten gef**** die "saubären" sin jetz gerade trend -schau doch auf einer häuslbauer messe ob fußboden-wohnzimmer-küchenfronten, alles gschekat,,,is halt im trend (auch wenns oft irre schirch is!!) da ist am meisten wertschöpfung-holz zum c preis kaufen (fast schon stehlen)und dann vergolden lassen is ja mit spitzkern das gleiche

21. Feb. 2012, 19:11 schellniesel

Esche + Eiche

@speedy2 Nun mit der Submission ist nix geworden! Kann man jetzt nehmen wie man will Leider oder zum Glück nicht! Ringaufbau war zu "unregelmässig"! Aufgrund des diesjährig großen Angebots sind einige (grenz wertige) Eichen,.. ohne Gebot bzw unter wert liegen geblieben und man hat aber trotzdem die Transportkosten zu tragen.... Ich hab meine dann selber vermarktet für das A Bloch bekomme ich 270,- FM exkl Ust und fürs C nur noch 75€ exkl! für die Bergahorn €280,- exkl bei der Ulme/Linde weiß keiner so recht was das jetzt wirklich für ein Baum ist der eine Händler sagt Ulme der andere Linde da ist der Preis noch offen den für Ulme gäbe es dann doch mehr als für die Linde mit nur ~100€ Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Freilandhaltung bei Hühnern

    Was kann ich tun , damit die Grasnarbe bei Freilandhaltung nicht geschädigt wird., und Gras wieder nachwächst? Der Auslauf ist gross genug und wird halbiert Danke für Tips! lg robby

    robby gefragt am 21. Feb. 2012, 10:31

  • 0

    Wenns feugelt, dann feugelts, ...

    Oder wenns läuft, dann läufts, .. Hat jemand von euch einen Falkone Mais 2011 angebaut und als Trockenmais nun in Verwendung ? Wenn ja, habt ihr eine DON - Untersuchung machen lassen? Bitte um Antwort…

    __joe007 gefragt am 21. Feb. 2012, 10:06

  • 2

    Direktvermarktung Auflagen ohne Förderungen

    Kann mir jemand sagen wie es aussieht wenn man z.b.: Käse oder Fleisch direkt vermarkten möchte, aber für die Tiere (Ziegen) und die Flächen auf denen Sie gehalten werden keine Förderungen bezieht? Wo…

    bansohanso gefragt am 21. Feb. 2012, 09:48

  • 1

    Sensationelle Innovation: Teleskopschuh

    Laut neuer Volksbankzeitung ist eine revolutionäre Innovation in die Spur geschickt worden: Der genagelte Teleskop-Forstschuh! Die Firma 2.Best4Frost bietet künftig den kundenfreundlichen, verstellbar…

    walterst gefragt am 21. Feb. 2012, 09:16

  • 0

    typisch Fendt

    vonwegen wer fendt fährt führt was währe die welt ohne new holland

    temelerhof gefragt am 21. Feb. 2012, 08:53

ähnliche Links