- Startseite
- /
- Forum
- /
- Es läuft
Es läuft
09. Dez. 2016, 08:59 thomas.t3
Es läuft
Für wen? Während sich die Molkereien untereinander 40 Cent für die Milch bieten und schönes Geld damit verdienen, bekommt der Bauer gerade mal 30 Cent. Werden wir ausgespielt? Lg
Antworten: 12
09. Dez. 2016, 09:14 einfacherbauer
Es läuft
Ja schon lange
09. Dez. 2016, 09:28 beglae
Es läuft
ist doch normal das die Produzenten das nachsehen haben, mit dem Handel war schon immer mehr verdient
09. Dez. 2016, 09:50 karl0815
Es läuft
Jetzt möchten doch alle wieder freie Lieferanten sein!? War es doch ein Fehler von den IGMilch-Leuten, die FMA zu verscherbeln? Jetzt könnten die Milchhändler von der ehem. Freien Milch wieder gutes Geld verdienen?? Und die Bauern wären letzten Sommer nicht bei 17 Cent im Regen gestanden!!
09. Dez. 2016, 10:27 thomas.t3
Es läuft
Hallo Vollmilch, Das ist aus dem Beitrag vom Hr Goldberger in der Landwirtausgabe nicht zu lesen, aber es dürften schon Mengen sein, warum sonst wäre der Spotmilchpreis auf 40 Cent? Mir geht es rein darum, wenn der Spotmilchpreis (der auch durch Angebot und Nachfrage ensteht) umso viel mehr ist, als der "Bauernpreis", stimmt mich das sehr fraglich... Mfg
09. Dez. 2016, 11:31 Vollmilch
Es läuft
Aso! Es geht um den Spotmarktpreis! Mich stimmt das nicht fraglich. - Das ist in meinen Augen ein anderer Markt als zwischen Bauer und Molkerei und deshalb nur bedingt vergleichbar. Die Schwankungen am spotmarkt wollen vermutlich nur wenige Bauern mitmachen. LG Vollmilch
09. Dez. 2016, 13:08 thomas.t3
Es läuft
Ich glaube eher, dass die Molkereien keine "Schwankungen" wollen, während sich die Molkereien auf ihrem internen Spotmarkt, abgeschottet vom freien-Markt wo sich die Bauern befinden, die Preise auf hohen Niveau halten, verpflichten sie die Bauern zu gleichmäßigen Anlieferung, und predigt man ihnen, dass man verstehen muss: Wir sind am freien Markt angekommen.... Ein Spotmarkt sollte nicht höher steigen können als der Allgemeine "freie" Markt. Lg
09. Dez. 2016, 16:52 Vollmilch
Es läuft
Am Spotmarkt die Preise auf hohem Niveau halten? - Wenn du wirklich der Meinung bist, dass man langfristig am Spotmarkt höhere Preise erzielen kann, dann solltest du dir ein paar Gleichgesinnte suchen und dorthin verkaufen. Da werden sich sicher (wieder) welche finden lassen. Was würde dich eigentlich daran stören, wenn die Molkereien am spotmarkt Geld verdienen. Die meisten österreichischen Molkereien sind doch eh in Bauernhand und würden so doch nur die Rentabilität erhöhen? Oder meinst du ganz was anderes? LG Vollmilch
09. Dez. 2016, 18:53 thomas.t3
Es läuft
Also in der Hand von Bauern, ist gut ausgedrückt, dann dürfen wir Bauern ja bestimmt Einblick in die Löhne und Buchhaltung nehmen, oder nicht :) ?? Ob längerfristig oder nicht, weiß ich nicht, meinen Meinung ist, dass der Spotmarkt einfach nicht höher gehandelt werden dürfte, als der "Bauernpreis" wenn die Nachfrage am Spotmarkt (zwischen den Molkereien) mehr ist als wie zwischen Bauern und Molkerei, dann geht meiner Meinung nach etwas schief und zu lasten der Bauern... Einer anderen Molkerei 40 Cent zahlen können und den Bauern nicht, lässt mir die Sache zu stinken beginnen. Mfg
09. Dez. 2016, 19:03 eklips
Es läuft
Spotmarktpreis ist immer der Preis im Tankwagen zugestellt zur Molkerei und mit dem Bauernpreis nicht direkt vergleichbar. Man muß sich gedanklich vor Augen führen, dass es zahlreiche Molkereien/Verarbeiter gibt, die entweder gar keine Bauern als Lieferanten selber haben oder zu wenige. Deswegen wird es einen Spotmarkt immer geben. Tatsächlich wird derzeit (wie fast immer) Milch zwischen den Molkereien gehandelt. Mal mit und mal ohne Händler dazwischen. Mit dem Spotmarkt hat das aber auch noch nichts zu tun. Ist der Spotmarktpreis niedrig, dann heisst das, dass die bauernlosen Mollkereien sehr billig an Milch herankommen und mit dem Output alle anderen stark unterbieten können. Es kann sich daher jeder überlegen, ob er sich einen dauerhaft niedrigen Spotmilchpreis wünscht.
09. Dez. 2016, 19:14 thomas.t3
Es läuft
Ich habe nichts gegen den Spotmarkt eklips, man sollte nur etwas kritischer darauf gucken. Die gehandelte Milch zwischen Molkereien ist doch auch Milch am Spotmarkt, oder nicht? Verstehe ich da etwas falsch? Das mit dem niedrigen Spotmilchpreis sich nicht wünschen ist auch klar, aber wenn man am Spotmarkt bereit ist 10 Cent mehr zu zahlen, und die Bauern bei 30 sind, ist das schon ein krasser Unterschied, das sind ja nicht nur ein paar Cent... seht ihr das also nicht so? Lg
09. Dez. 2016, 19:42 Vollmilch
Es läuft
Nein, überhaupt nicht. Die Bedingungen sind doch völlig andere. Ich kann nicht von heute auf morgen 20.000 kg Milch mehr liefern und übermorgen 40.000 kg mehr und nächste Woche gar nichts. Der spotmarkt kann es, wenn man bereit ist, einen entsprechenden Preis dafür zu zahlen. Wenn sich zwei Molkereien finden und sich beim Preis einig sind, profitieren vermutlich beide davon. Manchmal ist dieser Preis unter dem Bauernmilchpreis, manchmal darüber. LG Vollmilch
09. Dez. 2016, 21:10 thomas.t3
Es läuft
Es ist eh gut, wenn der LKW zwei mal links statt zwei mal rechts abbiegt und dann pro Fuhre 2500 € (Hausnummer) mehr drin ist, aber die 10 Cent Unterschied zu den Bauernmilchpreis, haben mich dann schon etwas vom Hocker gerissen. Lg
ähnliche Themen
- 0
John Deere 5070 M oder Geo 74
Bin am überlegen einen 5070M zu kaufen oder einen Geo 74 wer von euch hat solche bzw. wie seit ihr damit zufrieden. würde auch damit Frontlader fahren
Joey gefragt am 09. Dez. 2016, 21:42
- 0
Rundballensammelwagen -scheiwiller-gossau.ch
Hallo hat von euch jemand so einen Rundballensammelwagen wurde in der Schweiz von der Firma scheiwiller gebaut.Es ist einer mit seitenaufleger u. Hydraulischen Krazboden für 5.STK. Rundballen.Ob die h…
enzo1 gefragt am 09. Dez. 2016, 21:03
- 2
stetzl kipper erfahrungen
wie schon oben beschrieben bin ich am überlegen mir einen stetzl kipper zuzulegen bzw mal ausrechnen zu lassen,soll nur ein kleiner mit ca 8,5 t Nutzlast 2 achs 3 seiten werden wäre nur fürs düngen ge…
bernhard.b4 gefragt am 09. Dez. 2016, 19:31
- 6
Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe
Hallo! Wir haben derzeit das Problem, dass wir unsere Mutterkühe nächstes Jahr gerne auf eine vergrößerte Weide geben möchten, der neue Teil der zukünftigen Weide aber auf der anderen Seite einer Geme…
philipp.h gefragt am 09. Dez. 2016, 15:45
- 3
Trocknungskipper
Hallo Forum, hab vor längerer Zeit schonmal so einen ähnlichen Beitrag gestartet... Baue für die nächste Saison einen Trocknungskipper. Aufbau ist mir klar. Wo ich aber noch nicht ganz schlau werde, i…
schnapserei gefragt am 09. Dez. 2016, 15:03
ähnliche Links