•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

09. Dez. 2016, 15:45 philipp.h(3w83)

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Hallo! Wir haben derzeit das Problem, dass wir unsere Mutterkühe nächstes Jahr gerne auf eine vergrößerte Weide geben möchten, der neue Teil der zukünftigen Weide aber auf der anderen Seite einer Gemeindestraße liegt. Die Tiere sollten sich frei auf beiden Flächen bewegen können. Es gibt ja die Möglichkeit größere Rohre (Durchmesser 2-3 m) als Unterführungen unter die Straße zu legen. Hat jemand schon so etwas oder eine Alternative dazu? Wäre es billiger einfach zu betonieren? Und viel wichtiger: Weiß dafür jemand ungefähre Kosten? Erdarbeiten könnten selbst erledigt werden. Wir stehen noch sehr am Anfang unserer Überlegungen, daher kann ich auch noch keine weiteren Infos geben.

Antworten: 6

09. Dez. 2016, 18:13 179781

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Ein Bekannter von mir hat das mit einem Rohr aus Wellblech mit ca 2,5 m Durchmesser gemacht. Die Kühe gehen da durch, braucht halt einige Zeit zum gewöhnen. Was so etwas kostet weiß ich nicht. Gottfried

09. Dez. 2016, 18:40 eklips

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Ich hab keine Ahnung, ob so was als Bauwerk zu bewerten ist oder ob dir die Gemeinde in der Angelegenheit entgegenkommen kann. Wenn es ein Bauwerk ist und bewilligungspflichtig, dann wird es mit eigenen Erdarbeiten auch nicht so toll ausschauen, weil ja die Erdarbeit in dem Fall das um und auf für die Sicherheit des Verkehrsweges ist. Betonieren würde ja zumindest eine Baustelle von 4 Wochen bedeuten, während der der Verkehr umzuleiten wäre. Das halte ich für unsinnig. Für die Blechrohre gibt es eh Firmen oder Niederlassungen in Ö zum anfragen.

09. Dez. 2016, 20:08 5800

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Hat nicht mal die VOEST in Krems solche Wellblechrohre erzeugt? Habe nämlich auch mal angefragt, und soweit ich mich noch erinnere, kam das Prospekt von VOEST in Krems! Ist aber schon mehr als 20 Jahre her! Einen Verkehr auf einer Gemeindestrasse umzuleiten dürfte wohl nicht so ein Problem sein, noch dazu, wenn beidseits der Straße eine Wiese ist!

10. Dez. 2016, 08:11 LaLi

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Ich würde mich zuerst einmal bei der Gemeinde erkundigen, ob sie überhaupt di Straße queren lassen! Und wenn ob es dafür Förderungen gibt? ( am besten bei der Bezirkskammer nachfragen) Wenn dann würde ich ein Rohr nehmen, da müsste man die Fertigstellung fast in drei Tagen schaffen!

14. Dez. 2016, 20:25 helmut.d1

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Hallo! Ich weiß von einem Wasserdurchlaß unter einer Gemeindestraße mit einem Durchmesser von ca. 2m und einer Länge von ca. 10m . Dies soll ohne die Kosten für Genehmigung ca. 30000€ gekostet haben.

15. Dez. 2016, 13:04 Ziegenbua

Allgemeine Frage zu StraßenunterführungDurchlass für Mutterkühe

Dass ein Wasserdurchlass beispielsweise für einen Bach um 30.000 zu bewerkstelligen ist kann ich mir durchaus vorstellen, da hat man aber meist schon einen ensprechenden Höhenunterschied vom Bachbett zur Straße. Falls die Wiese und Straße annähernd das selbe Niveau haben stell ich mir die Geschichte bezüglich Entwässerung aber (finanziell an-)spannender eher vor.

ähnliche Themen

  • 11

    Anbindehaltung

    Hallo! Eine seltene Frage an euch. Habe einen Betrieb aus Verwandtschaft übernommen. Stall wurde erst vor 6 Jahren umgebaut und ist auch alles perfekt. Anbindehaltung. Nur ein Problem: Es wurde eine s…

    ts91 gefragt am 10. Dez. 2016, 13:43

  • 1

    Same Dorado 86 Deutz Agroplus 87 Lamborghini R2 86

    Hallo, vielleicht hat hier jemand schon eine ähnliche Erfahrung mit einem der oben genannten Schlepper gemacht. Ich besitze einen Lambo R2/86, Baujahr 2008, Lastschaltgetriebe mit 45/45 Gängen, aktuel…

    Micha gefragt am 10. Dez. 2016, 13:17

  • 0

    Deutz Agroplus 87 Same Dorado 86 Lamborghini R2 86

    Hallo, vielleicht hat hier jemand schon eine ähnliche Erfahrung mit einem der oben genannten Schlepper gemacht. Ich besitze einen Lambo R2/86, Baujahr 2008, Lastschaltgetriebe mit 45/45 Gängen, aktuel…

    Micha gefragt am 10. Dez. 2016, 13:16

  • 0

    200000 Euro

    Wo bekomme ich so schnell wie möglich 200000 Euro her aber ohne Kredit

    Sani1 gefragt am 10. Dez. 2016, 10:13

  • 0

    John Deere 5070 M oder Geo 74

    Bin am überlegen einen 5070M zu kaufen oder einen Geo 74 wer von euch hat solche bzw. wie seit ihr damit zufrieden. würde auch damit Frontlader fahren

    Joey gefragt am 09. Dez. 2016, 21:42

ähnliche Links