- Startseite
- /
- Forum
- /
- Trocknungskipper
Trocknungskipper
09. Dez. 2016, 15:03 schnapserei
Trocknungskipper
Hallo Forum, hab vor längerer Zeit schonmal so einen ähnlichen Beitrag gestartet... Baue für die nächste Saison einen Trocknungskipper. Aufbau ist mir klar. Wo ich aber noch nicht ganz schlau werde, ist Heizleistung zu Lüfterleistung. Details: - Kipper 4,5 m x 2 m = 9 m² Rostfläche - Schütthöhe ca. 1 m - Zu trocknen: Raps, Lein, Sonnenblumen und ev. etwas Getreide (eig. Nachbau) - Menge: 5 to Raps, 5 to Sonnenblumen, 5 to Lein (jährlich) Also Hauptverwendung zum Trocknen meiner Ölfrüchte, da ich Speiseöl presse bzw. das Standbein weiter ausbaue. - Welche Befeuerung habt ihr? Tendiere zw. Hackschnitzel und Gas (Gas billiger?) - wie habt ihr Lüfter und Heizleistung abgestimmt? 11 Kw Lüfter u. 100 Kw Gaskanone passend? - lt. der angehängten Tabelle, benötige ich für Raps 37,5 m³ Luft je h und m³-Raps??? Kann das stimmen???? Danke im Vorfeld, Martin
Antworten: 3
09. Dez. 2016, 18:25 179781
Trocknungskipper
Wir haben eine eingebaute Satztrocknung, was ja im Prinzip das selbe ist, wie eine Wagentrocknung. Der Trocknersatz hat ein Ausmaß von 3 x 6 m und einer Schütthöhe von 60 cm. Da ist eine Ölheizung dabei mit 250 Kw und ein Radialgebläse mit 7,5 KW und 15000 m3 je Stunde Leistung. Die Wärmeleistung braucht man bei Getreide Raps und so nicht in der Größe. Bei Mais und Außentemperaturen unter 10 Grad schon. Die Schütthöhe kann man, wenn man nur 2 oder 3 % heruntertrocknen muss, erhöhen. Bei Mais geht das nicht gut. Da hast du unten Kaffeebohnen bis die oberen trocken sind. Worauf du auf jeden Fall achten musst, ist eine gute Regelmöglichkeit für Temperatur und Luftmenge. Also einen thermostatgesteuerten Heizer und für das Gebläse ein elektronischer Drehzahlregler. Besonders bei Saatgut und Ölfrüchten ist die Qualität gleich runiert, wenn es zu heiß wird. Gottfried
10. Dez. 2016, 14:31 karl65
Trocknungskipper
Hätte gebrauchte Lochroste von einer gebrauchten Anhängertrocknerei. f.g.
10. Dez. 2016, 17:47 schnapserei
Trocknungskipper
@Gottfried, danke für die nützlichen Infos!! @Karl, danke für das Angebot - die Lochplatten hab ich schon zuhause liegen Würde mich über weitere Diskussion freuen...gibts eigentlich zum Thema "Trocknen" Literatur? Speziell in Hinblick auf die einzelnen Früchte und deren Anforderungen...
ähnliche Themen
- 11
Anbindehaltung
Hallo! Eine seltene Frage an euch. Habe einen Betrieb aus Verwandtschaft übernommen. Stall wurde erst vor 6 Jahren umgebaut und ist auch alles perfekt. Anbindehaltung. Nur ein Problem: Es wurde eine s…
ts91 gefragt am 10. Dez. 2016, 13:43
- 1
Same Dorado 86 Deutz Agroplus 87 Lamborghini R2 86
Hallo, vielleicht hat hier jemand schon eine ähnliche Erfahrung mit einem der oben genannten Schlepper gemacht. Ich besitze einen Lambo R2/86, Baujahr 2008, Lastschaltgetriebe mit 45/45 Gängen, aktuel…
Micha gefragt am 10. Dez. 2016, 13:17
- 0
Deutz Agroplus 87 Same Dorado 86 Lamborghini R2 86
Hallo, vielleicht hat hier jemand schon eine ähnliche Erfahrung mit einem der oben genannten Schlepper gemacht. Ich besitze einen Lambo R2/86, Baujahr 2008, Lastschaltgetriebe mit 45/45 Gängen, aktuel…
Micha gefragt am 10. Dez. 2016, 13:16
- 0
200000 Euro
Wo bekomme ich so schnell wie möglich 200000 Euro her aber ohne Kredit
Sani1 gefragt am 10. Dez. 2016, 10:13
- 0
John Deere 5070 M oder Geo 74
Bin am überlegen einen 5070M zu kaufen oder einen Geo 74 wer von euch hat solche bzw. wie seit ihr damit zufrieden. würde auch damit Frontlader fahren
Joey gefragt am 09. Dez. 2016, 21:42
ähnliche Links