- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anbindehaltung
Anbindehaltung
10. Dez. 2016, 13:43 ts91
Anbindehaltung
Hallo! Eine seltene Frage an euch. Habe einen Betrieb aus Verwandtschaft übernommen. Stall wurde erst vor 6 Jahren umgebaut und ist auch alles perfekt. Anbindehaltung. Nur ein Problem: Es wurde eine super Kurzstand Nackenrohr Aufstallung eingebaut nur die Standlänge beträgt 2m. :-( Habt ihr Erfahrungen oder Ideen, wie es ohne großen Aufwand möglich ist, die Kühe zumindest etwas sauber zu halten. Jetzt schauen sie nämlich aus wie s... Kein Wunder bei der Länge. Würd mich über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank.
Antworten: 8
10. Dez. 2016, 14:29 pluto.
Anbindehaltung
Wie lang willlst du die Standlänge haben?
10. Dez. 2016, 15:50 Vollmilch
Anbindehaltung
Entweder hinten abschneiden oder vorne einen Holzbalken dazu. Oder - endlich - auf Laufstall umbauen. LG Vollmilch
10. Dez. 2016, 18:24 Vollmilch
Anbindehaltung
Ich habe drei Jahre nach der Übernahme umgebaut, sonst hätte das ganze keinen Sinn ergeben. Hängt natürlich von der Situation ab, aber wenn man weitermachen will und der Laufstall sowieso mal kommen muss, dann würde ich beim momentanen Zinsniveau nicht lange fackeln und unnötig Geld in irgendwelche Umbausachen stecken. Jeder wie er meint. LG Vollmilch
11. Dez. 2016, 09:06 Kernarnold
Anbindehaltung
Das ist eine schwachsinnige Aufstallung, die dreckige Kühe und genervte Landwirte produziert. Mehrere Lösungen dazu. Ein rüstiger Arbeitsgreis der gratis rund um die Uhr Scheiße entfernt. Ein elektr. Kuherzieher, der bei Bio verboten ist. Wie oben beschrieben auf Laufstall umbauen. Wenn du vorhast auf Dauer Kühe zu melken, würde ich so bald als möglich umbauen. Mfg Arnold Kern
11. Dez. 2016, 12:08 enzi99
Anbindehaltung
Ich hab gedacht jeglicher Kuherzieher ist verboten??
11. Dez. 2016, 12:13 Deutz6120
Anbindehaltung
Anbindehaltung gehört verboten muss normal bei neuübernahme geentert werden sonst keine betriebserlaubnis so wäre es richtig
11. Dez. 2016, 13:11 MC122
Anbindehaltung
Ganzjährige Laufstallhaltung ist meiner Meinung nach weniger tierfreundlich als Anbindehaltung mit täglichem Auslauf und Weide/ Almhaltung. Optimaler wäre natürlich ein Laufstall aber man kann nicht immer gleich umbauen und muss schon genau planen. Zur Sauberkeit, wir haben die Ketten länger gemacht, dann stehen sie normal weiter zurück.
11. Dez. 2016, 13:22 jakob.r1
Anbindehaltung
Grüß Dich, vielleicht macht es Sinn, etwas weiter auszuholen. Wenn Du den Betrieb erst übernommen hast, wirst Du ja wohl eine Arbeitsstelle haben und den übernommenen Betrieb wohl im Nebenerwerb weiterführen. Falls es noch ein Milchviehbetrieb ist und Du die Arbeit weitestgehend alleine erledigen musst, würde ich mit der Milch aufhören und nur ausserhalb des Stalles einen befestigten Auslauf bauen, damit Du die Biostaatsknete abgreifen kannst. Dazu noch alle möglichen Kulapprogramme und Du hast mit geringem Arbeitsaufwand eine super Stundenentlohnung. Zudem ärgerst Du Die Übernehmer nicht, die ja erst vor 6 Jahren umgebaut hatten und der Junge würde schon wieder umreissen..... Im übrigen würdest Du Dich wundern, wie sauber sich die Kühe halten trotz 2m langem Stand wenn Sie nicht mehr angebunden sind. Das genügt vollkommen, oder bekommst Du für das tägliche Kühestriegeln und Putzen eine Entlohnung? Da kannst ja in eine vollautomatische Kuhputzmaschine investieren wenn Du meinst, aber einige eingebaute Teile im Auslauf wo sich die Kühe selbst scheuern können genügen auch fürs Erste. Ansonsten wie schon geraten, das gute Zinsniveu nutzen und neuen Laufstall bauen oder perfekt umbauen, besser ist immer schon gewesen sofort nach Hofübernahme zu investieren weil Du dann die Investition laange nutzen kannst bevor die nächste Generation wieder alles umreisst -- aber bitte nur wenns betriebswirtschaftlich Sinn macht. Oder Stand hinten abschneiden bzw. vorne mit Balken verkürzen wie auch schon vom Vorschreiber geraten.. Beste Grüße Jakob
ähnliche Themen
- 0
Welche Kurzscheibenegge...
Hallo, welche Kurzscheibenegge verwendet ihr? Fabrikat, Type, AB bzw. welche Nachlaufwalze wäre interessant! Danke.
rocky1000 gefragt am 11. Dez. 2016, 11:55
- 0
Das gute Ländle Schwein o je
Nachdem der Link vorher anscheinend nicht funktioniert das Thema nochmal. Das nennt man Marktunterstützung.
Fendt312V gefragt am 11. Dez. 2016, 08:29
- 0
Das ach so gute Ländle Schwein es bleibt im Hals stecken
Dient der Vermarktung unheimlich .........
Fendt312V gefragt am 11. Dez. 2016, 08:12
- 0
Moser Forstkrananhänger - fährt wer von euch sowas?
Nachdem die grad Hausmesse hatten: Wer von euch fährt einen Moser Krananhänger? Mich interessiert der 13 t Wagen mit dem 9,5 m Kran. Kann mir da jemand was drüber erzählen?
DJ111 gefragt am 11. Dez. 2016, 06:38
- 1
Sicherungsplan Steyr 540
Hallo, ich hab bei meinem Traktor Steyr 540 den Plan mit der Sicherungsbelegung verloren. Dieser befindet sich normalerweise im Sicherungskasten. Leider finde ich in der Betriebsanleitung nichts über …
erich.b gefragt am 10. Dez. 2016, 23:04
ähnliche Links