- Startseite
- /
- Forum
- /
- erlenholz- was verlangen?
erlenholz- was verlangen?
29. Okt. 2006, 09:46 manu1
erlenholz- was verlangen?
hallo leute, ich bin gerade beim holzarbeiten und wollte fragen, was ich für den m³ Erlenholz (in scheiter geschnitten und mit der axt gekloben) verlangen kann und ob ich, wenn einer mehrere m³ holz kauft, für den m³ ein bisschen weniger verlange. und wie lange sollte ich es vor dem verkauf trocknen lassen, 1 jahr? danke im voraus für die antworten manu
Antworten: 5
29. Okt. 2006, 10:22 browser
erlenholz- was verlangen?
ich habe erlenholz im winter geschlagen und in einen jahr veheizt es muß luftig gelagert werden . zum preis würd ich sagen erlenholz=fichtenholz mfg browser
29. Okt. 2006, 16:34 manu1
erlenholz- was verlangen?
ach hab ich fast vergessen, würde das holz auch noch in unserem ort (bis zu 7-10km) mit dem anhänger liefern. würde das den preis auch noch erhöhen?
29. Okt. 2006, 17:47 SEPER
erlenholz- was verlangen?
Also ich schlage bis zu 30 bis 40 m3 an Erlenholz pro Jahr, lass es 2 Sommer bzw. Winter in Scheiterholz liegen. Der Preis ist auf jeden Fall höher als bei der Fichte.... würde sagen bis zu 3 bis 4 Euro. Wenig Asche ... als Alternative für den Schwedenofen ....
29. Okt. 2006, 18:29 manu1
erlenholz- was verlangen?
danke für die antwoerten, aber ich bin immer noch nicht schlauer geworden, was ich jetzt dafür verlangen kann? (gschnitten, gekloben und geliefert) mfg manu
30. Okt. 2006, 20:49 manu1
erlenholz- was verlangen?
achja eins noch, ich schlage eigentlich nur grauerlen und pappeln.
ähnliche Themen
- 0
Schafe und Rinder in einem Stall??
Hallo an alle Experten! Vertragen sich Schafe und Rinder in einem Stall?? Mir haben schon merere von Problemen berichtet, wie seht ihr das? Hat jemand Erfahrung damit? Donald
donald gefragt am 30. Okt. 2006, 07:40
- 2
Im Vollrausch des Vernichtungswahn!!
Da es in diesem Herbst ein selten gutes Wachstum gegeben hat muss ich nun über Gras drüber güllen welches noch für eine Weidenutzung bestens geeignet wäre, wäre da nicht das sinnloseste vom Sinnlosen,…
naturbauer gefragt am 30. Okt. 2006, 07:24
- 2
Hydr. Muffen unter Druck kuppelbar?!
Schönen guten Morgen werte Kollegen und Kolleginnen! Hätte da mal wieder eine Frage an Euch: Lindner 1500 A, Hydr. Pumpenleistung 35 L / Min Sind Hydr. Muffen (also taktorseitig) zum Nachrüsten zu emp…
Trucknology gefragt am 30. Okt. 2006, 07:11
- 0
Fendt 509C
Hallo! Kann mir jemand seine Erfahrung mit diesem Traktor miteilen Kraftstoffverbrauch Motorleistung ect Besten Dank im voraus Hans.
seco gefragt am 29. Okt. 2006, 22:36
- 0
Belted Galloway
Vielleicht kann mir jemand sagen ob es in Österreich Belted Galloway gibt, und wo sich Zuchtbetriebe befinden. Bin über jede Antwort dankbar.
little gefragt am 29. Okt. 2006, 21:27
ähnliche Links