Erhöhung Abgabe LF-Betriebe

07. Nov. 2013, 13:50 Christoph38

Erhöhung Abgabe LF-Betriebe

gestern mit der Post erhalten, dass div. Hebesätze angehoben werden, durch den Fiskus. Meine Meinung dazu: Dass bei gleichbleibendem Einheitswert womöglich Hebesätze erhöht werden, sieht man ja noch halbwegs ein. Ich befürchte aber, dass man nach der anstehenenden Akutalisierung der Einheitswerte 2014, vermutlich "vergisst" die Hebesätze zurückzusetzen, die man wegen der veralteten Einheitswerte erhöhen musste.

Antworten: 2

07. Nov. 2013, 14:54 Neuer

Erhöhung Abgabe LF-Betriebe

Das wird viel zu wenig thematisiert, besonders von unseren "Vertretern". Eh klar, die verdienen ja in Kammer, SVB, etc. wunderbar mit höheren EHW. Es stimmt schon, die EHW wurden nur wenig erhöht in den letzten Jahrzehnten, aber für den gleichen Betrieb mit annähernd gleichem EHW zahle ich heute doppelt so viel SVB Beitrag wie meine Eltern vor 15 Jahren.

07. Nov. 2013, 16:27 Christoph38

Erhöhung Abgabe LF-Betriebe

@sthuber bei mir dasselbe Spiel was EHW und SVB Beiträge betrifft Noch können wir ja in Vorfreude schwelgen, dass bei der EHW-Aktualisierung 2014 dann jene Erhöhungen der SVB zurückgenommen werden, die nur aus mangelnder Aktualität des EHW erfolgt sind. ;-) Es kann natürlich auch sein, dass unsere Vertreter übersehen, diese Rücknahme einzufordern. Die nochalance mit der sonst Belastungen durchgewunken und wo man erst hinterher kapiert wozu man den Segen erteilt hat, verheisst jedenfalls nichts Gutes. Womöglich wird man den eheren Grundsatz der Agrarpolitik strapazieren müssen, wonach alles viel schlimmer hätte kommen können. Dazu einmal mehr das Schreckgespenst rot/grün polten lassen und alles ist im Lot.

ähnliche Themen

  • 1

    Umwidmung in Bauland (Eigenbedarf)

    Hallo! Bei mir (uns) steht demnächst der Neubau eines Wohnhauses am Plan. (in NÖ) Jetzt wäre meine Frage, wie das mit umwidmen in Bauland abläuft. Soweit ich weis geht das mit Umwidmen von Grünland / …

    Christoph87 gefragt am 08. Nov. 2013, 11:07

  • 3

    Besamungsritual

    Wer von euch hat "spezielle Rituale" bei der Besamung einer Milchkuh? Manche schwören auf das durchziehen des Samenröhrchens zwischen den Lippen. Andere setzen sich das Kapperl der Besamungsstation, L…

    Milky gefragt am 08. Nov. 2013, 10:04

  • 1

    Wer hat schon gemäht ?

    War gestern im Ysperthal (Richtung Wieselburg) unterwegs und da waren einige Wiesen gemäht, waren gar nicht so klein die Mahden . Mein Feldfutter hat auch schon wieder angeschoben, ob ich das Mähwerk …

    tomsawyer gefragt am 08. Nov. 2013, 09:37

  • 2

    Rinder/Kälbermist

    Ist es besser den frisch aus der Bucht geräumten Mist jetzt im November noch auf die Begrünungsflächen auszubringen oder würdet ihr eine Feldmiete anlegen und der verroteten Mist dann im Frühling ausb…

    hpu6 gefragt am 07. Nov. 2013, 21:14

  • 3

    Kompressor

    Hallo! Mein Kompressor Baujahr 1979 funktioniert nach wie vor bestens! Es ist wieder mal an der Zeit, Öl nachzufüllen, oder vielleicht gleich ganz zu wechseln..... Welches Öl ist das richtige, für den…

    Trulli gefragt am 07. Nov. 2013, 21:14

ähnliche Links