Umwidmung in Bauland (Eigenbedarf)

08. Nov. 2013, 11:07 Christoph87

Umwidmung in Bauland (Eigenbedarf)

Hallo! Bei mir (uns) steht demnächst der Neubau eines Wohnhauses am Plan. (in NÖ) Jetzt wäre meine Frage, wie das mit umwidmen in Bauland abläuft. Soweit ich weis geht das mit Umwidmen von Grünland / Ackerland in Bauland nur wenn es direkt an Bauland angrenzt. tut es in diesem Fall aber nicht direkt (10m Wiese sind dazwischen, und auf der anderen Seite eine Straße). Ein Freund meinte; ALs Hofnachfolger darf man mehr oder weniger überall bauen, solang es im Umkreis von 200m zum Haupthaus ist. (also die Umwidmung erfolgt rasch, und ohne wenn und aber) er meinte nur das es ev. Problematisch sein könnte, weil der "Bauer" mein Onkel ist. Hat jemand Erfahrungen damit und würde mir diese gerne mitteilen? :-) Ich möchte nicht ganz unwissend bei der Gemeinde vorstellig werden. Vielen Dank für eure Rückmeldungen / Antworten! SG

Antworten: 1

08. Nov. 2013, 11:28 Christoph38

Umwidmung in Bauland (Eigenbedarf)

@chr87 Die Raumordnungsgesetze sind Landessache, also je nach Bundesland tw. unterschiedlich. Meist ist es so, dass ein Bauer seine Gebäude inkl Haus auch im Grünland bauen darf, also gar keine Umwidmung notwendig ist. Bauen im Grünland vom Nichthofbesitzer dürfte schwierig sein. Wo eine Umwidmung erforderlich ist, sollte man Vorlaufzeiten einplanen. Die Zeiten, wo der Bagger fast am grund steht und schnell noch eine Einzelbewilligung vom Bürgermeister abgeholt wird, sind vorbei. Was geht oder nicht geht entscheidet grundsätzlich die Gemeinde, die meist noch die Pläne vom Land als Aufsichtsbehörde absegnen lassen muss.

ähnliche Themen

  • 0

    HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren

    Hallo zusammen! :) Möchte mir ev. einen Traktorprozessor zulegen. Hat jemand eine Ahnung wie viel ein HYPRO 755 Anhäng-prozessor ca. kostet? Mfg

    Tomot gefragt am 08. Nov. 2013, 20:38

  • 0

    HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren

    Hallo zusammen! :) Möchte mir ev. einen Traktorprozessor zulegen. Hat jemand eine Ahnung wie viel ein HYPRO 755 Anhäng-prozessor ca. kostet? Mfg

    Tomot gefragt am 08. Nov. 2013, 20:37

  • 0

    Budgetloch

    alle sind für Transparenz. Deswegen hier mein persönliches Budgetloch für heuer, das ich im Gegensatz zu unserer Regierung recht genau benennen kann und heuer noch selber wieder auffüllen muß.

    walterst gefragt am 08. Nov. 2013, 20:23

  • 0

    Gülleausbringverbot

    Hallo. Ich würde gerne wissen ab wann heuer das ausbringen von Gülle auf Grünland verboten ist? 15 oder 30 November. Danke

    kreilreinhard gefragt am 08. Nov. 2013, 19:11

  • 0

    Straße Gebäude

    Ich möchte ein Zubau am Stall machen weiß wer wie viele Meter er von der Straße entfernt sein muss ?

    Steyr gefragt am 08. Nov. 2013, 17:08

ähnliche Links