- Startseite
- /
- Forum
- /
- erhöhte Keimzahlen in der Milch
erhöhte Keimzahlen in der Milch
08. März 2008, 19:24 Martin2404
erhöhte Keimzahlen in der Milch
Was kann die Ursache für erhöht Keime sein? Habe Milchführende Schläuche gewechselt, Milchleitung gereinigt, Milchtank mit spezialmittel gereinigt!! Temperatur der Milch auf 6 Grad Celsius!! was soll da noch mit Keime belastet sein?
Antworten: 2
08. März 2008, 19:52 Flanton
erhöhte Keimzahlen in der Milch
Hallo Mach zwei Beratungsproben mit dem Molkereiberater. 1. Probe beim Einlauf in den Tank, 2. Probe vorm Absaugen aus dem Tank. Somit kannst du das Keimproblem auf den Tank oder die Melkanlage lokalisieren. Tank: Risikofaktoren: Scheibenventil Deckeldichtung Temperatur Heißwaschgang zu niedrig oder zu hoch. Waschautomat nimmt ein Waschmittel nicht Melkanlage: Temperatur Heißwaschgang. Vielleicht ist ein Heizstab defekt. Waschmitteldosierpumpe defekt Melkzeug: Sammelstück zerlegen und innen reinigen. Dichtung Glasbehälter, usw. Ich würde zuerst die Wassertemperatur überprüfen und dann den Hofberater holen.
08. März 2008, 20:49 Pinz
erhöhte Keimzahlen in der Milch
hallo bin auch im november vor dem gleichem problem gestanden, alles wie oben geschrieben gereinigt,milchschlauch u.zitzengummi erneuert-wieder jenseits von gut u.böse. Hab normal 5000 kz, und aufeinmal 50 mal so viel! Schuld war ich aber selber weil ich die temperatur auf 7° umgestellt(winter) hatte,seit ich mit 5° fahr war das problem gelöst. Die milchproben waren zeitlich verschoben das ich auf das naheliegend überhaupt nicht dachte Aber ich glaub das hilft in dem konkreten fall auch nicht oder doch? gruss pinz
ähnliche Themen
- 3
Milchumrechnung!
Hallo! Also bei der AMA wird laut Internetseite der der Liter Milch mit dem Faktor 1,030 auf ein Kilo Milch um gerechnet. Bei unserer Molkerei wird der Liter Milch mit 1,025 auf ein Kilo Milch umgerec…
grasi1 gefragt am 09. März 2008, 18:46
- 0
Steyr 9115 / 9125 oder cs 120(ohne Powershuttle)
Hallo!! welche erfahrungen habt ihr mit diesen Traktoren(anfälligkeit, mängel und der gleichen wie zb motor und getriebe)!!! und auf was sollte man bei einem Kauf genau achten!!! mfg huber
newholland8040 gefragt am 09. März 2008, 18:33
- 0
Kleinsamenstreuer kosten?
Hallo, habe interesse an einem kleinsamenstreuer wie zb. apv was kostet so ein gerät mit dem man ordentlich grünland einsaat machen kann. bitte um auskunft, danke gruß hans1
hans1 gefragt am 09. März 2008, 17:55
- 1
Servo- Lenkunterstützung
Hallo. Ich möchte mir auf meinen Steyr 768 einen Vollhydraulischen Frontlader aufbauen. Da ich bereits einen mechanischen Frontlader aufgebaut habe, wollte ich fragen, ob jemand erfahrungen mit dem Um…
rpeham gefragt am 09. März 2008, 17:39
- 5
Suche STEYR 8090
Hallo, bin auf der Suche nach einen Steyr 8090 SK2 mit Lastschaltgetriebe, nach dem ich mir einige von den Gebrauchtmaschinen angesehen habe, musste ich feststellen das die Österreichischen Gebrauchtm…
2006erwins gefragt am 09. März 2008, 12:34
ähnliche Links