- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchumrechnung!
Milchumrechnung!
09. März 2008, 18:46 grasi1
Milchumrechnung!
Hallo! Also bei der AMA wird laut Internetseite der der Liter Milch mit dem Faktor 1,030 auf ein Kilo Milch um gerechnet. Bei unserer Molkerei wird der Liter Milch mit 1,025 auf ein Kilo Milch umgerechnet. Das macht bei meiner Anlieferungsmilch übers Jahr einen Differenzbetrag von über 400 EURO aus. Ist für die Molkerei ein schönes "Körberlgeld"! Meine Frage wäre, wie sieht das bei Euch aus? grasi
Antworten: 3
09. März 2008, 20:31 herbl
Milchumrechnung!
hallo du lieber du bekommst also für 1000 liter milch 1025 kilogramm bezahlt, so ist es bei uns bei der om auch, wenn du 1030 kilogramm bezahlt bekämst, wäre ja auch das kontingent schneller bedient und du müsstest , wenn du angenommenerweise das kontingent jetzt immer genau erfüllt hättest, für die überlieferungsmenge auch die zusatzabgabe einkalkulieren lg herbl
10. März 2008, 14:18 Hausruckviertler
Milchumrechnung!
Soweit ich informiert bin, wird bei uns der Fettgehalt als Umrechnungsfaktor herangezogen.
10. März 2008, 15:27 frida
Milchumrechnung!
Hallo grasi! Die Umrechung mit 1,03 gilt für die Direktvermarktung. Im Molkereibereich ist laut Milchquotenverordnung mit 1,025 umzurechnen. Sollte also bei allen Molkereien in Österreich gleich sein. Die Begründung für den anderen Umrechnungsfaktor sind die Lufteinschlüsse wenn der Tankwagen absaugt.
ähnliche Themen
- 3
Lohnt sich Maschinenring fahren noch?
Hallo. Wenn man so die Maschinenringpreise mit den ÖKL Werten vergleicht, kann (rechnet man den Fahrer mit) nicht mehr viel verdient werden. Würde gerne auch einige Maschinen überbetrieblich einsetzen…
mausilugner gefragt am 10. März 2008, 15:28
- 0
JD 6200
Hallo Möchte mir einen Gebrauchten JD 6200 mit 4000h Kaufen, hat jemand erfahrung mit solch einen Traktor? Eventuelle Reparaturen ?
soelli gefragt am 10. März 2008, 14:31
- 4
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
Die Stürme Paula und Emma haben bei uns großen Schaden angerichtet und die Kraft der Natur gezeigt. Die Klimaveränderung scheint immer mehr Realität zu werden, ohne das wirklich nennenswerte Weichenst…
hans_meister gefragt am 10. März 2008, 14:08
- 0
Wer hat Erfahrungen mit Lasco Kegelspalter bzw. Spaltzange f
Kann mir wer seine Erfahrungen mit hydraulischen Kegelspalter von Lasco mitteilen? Oder auch über die Spaltzange (z.B. Woodcracker)? Wie ist das anschliessende Handling? Habe einen 7 to Bagger zur Ver…
prof1088 gefragt am 10. März 2008, 13:05
- 1
Wer hat Erfahrungen mit Lasco Kegelspalter bzw. Spaltzange f
Kann mir wer seine Erfahrungen mit hydraulischen Kegelspalter von Lasco mitteilen? Oder auch über die Spaltzange (z.B. Woodcracker)? Wie ist das anschliessende Handling? Habe einen 7 to Bagger zur Ver…
prof1088 gefragt am 10. März 2008, 13:04
ähnliche Links