- Startseite
- /
- Forum
- /
- Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
10. März 2008, 14:08 hans_meister
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
Die Stürme Paula und Emma haben bei uns großen Schaden angerichtet und die Kraft der Natur gezeigt. Die Klimaveränderung scheint immer mehr Realität zu werden, ohne das wirklich nennenswerte Weichenstellungen seitens der Politik erfolgen. Bis heute hat Österreich zB kein vernünftiges Ökostromgesetz. Dies ist umso bedauerlicher, da die Land- und Forstwirtschaft Hauptbetroffene sind. Was meinen Sie dazu?
Antworten: 4
10. März 2008, 14:22 Puehri
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
In der Top-Agrar im Jönner(glaube ich) war ein Artikel von Landiwrtschaft und Klimawandel, zirka 8 Seiten. Es wurde beschrieben was auf und zu kummt und wo der Trend hingeht, doch was man genau machen kann in der LW um die Klimaerwärmung möglicherweise stoppen zu könmnen wurde nicht beschrieben,......möglicherweise ist die LW nicht daran Schuld, oder nur zu einem kleineren Teil?? mfg
10. März 2008, 14:54 Hausruckviertler
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
So wie die Klimaänderung ein globales Faktum ist, so sind die Ursachen ebenso global zu sehen und zu lösen. Natürlich kommt es immer zuerst auf jeden einzelnen an, aber die wirklichen Probleme schafft die Globalisierung. Mir graut schon jetzt, wenn ich dran denke, dass die bevölkerungsreichsten Länder wie Indien und China auch nur annähernd den selben Lebensstandard erreichen wie wir. So sehr ich es den Bewohnern dieser Länder auch gönnen mag, bis in diesen Ländern das Umweltbewußtsein auch so groß ist wie bei uns, was ja einen gewissen Bildungsstandard voraussetzt, wird in diesen Ländern die Umwelt auf Teufel komm raus verschmutzt. Würde der Warenverkehr weltweit auf das nötigste beschränkt, wäre schon viel getan. Ein weiteres Einsparungspotential sehe ich in den unnötig großen Verpackungen von bestimmten Waren. Eines der größten Probleme was den unötigen Warenverkehr betrifft sind die Exportförderungen. Die ausserdem das Budget eines Landes unnötig belasten, weil sie von der Wirtschaft schamlos ausgenützt werden. Wo massenweise Waren zwischen den Ländern herumgeschoben werden nur um diese Förderungen zu kassieren. Es gäbe noch viel zu erwähnen, nur leider fehlt mir im moment die Zeit dazu. Ausserdem sollen ja die Beiträge nicht allzu lang sein. L.G Alois
10. März 2008, 16:07 sturmi
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
@hans meister Ich kann ihnen nur zustimmen und hier sieht man wie verlogen die Politik auf dieses Problem reagiert! Ein Umdenken wird es wirklich erst geben, wenn sich das Klima so bedrohlich verändert hat, dass es eventuell für die Menschheit zu spät ist. @iderfdes Die Autohersteller reagieren bereits aus den Klimawandel. VW kommt angeblich mit einem Passat und Golf mit Hybridantrieb heraus. MfG Sturmi
10. März 2008, 17:56 eder81
Klimaveränderung-Politiker reden davon, keiner tut was
die Klimaneutralen Autos gibt es schon, aber die dürfen nicht auf den Markt kommen, weil Die Ölmultis das Sagen haben. Der einzige Lichtblick ist wenn das gesamte Öl verbrannt ist wird man zu alternativen greifen müssen. Wir können nur hoffen, das dies nicht mehr allzulang dauert, sonnst ist es wirklich zu spät!
ähnliche Themen
- 2
Schaffutterpreise
Hallo, wie geht es Schafzüchtern mit den diesjährigen Preisen für Fertigfutter? (konventinell und Bio) Wirtschaftlich mästen ist doch unmöglich - oder? Was habt ihr fürs Fertigfutter bezahlt? (Lämmerm…
berghof gefragt am 11. März 2008, 13:04
- 0
Der Gesundheit äußerst dienlich....
..der Gesundheit äußerst dienlich ist, wenn man seit heute vorm Lesen den Verfasser liest....... helmar
helmar gefragt am 11. März 2008, 11:33
- 2
Bauern und Urlaub
Was mich interessieren würde, ist wie ihr das handhabt wenn ihr einmal eine Auszeit nehmt. Sei es Urlaub oder Kuhr. Sicherlich gibt es Unterschiede, ob der Betrieb von einer Person geführt wird und au…
Puehri gefragt am 11. März 2008, 11:26
- 0
Wer hat Erfahrung mit Samasz Heckmähwerk
Wer hat Erfahrung mit Samasz Heckmähwerk mit Reperaturanfälligkeit, Funktionen, Einstellmöglichkeit und Sonstiges ?
erich78 gefragt am 11. März 2008, 11:25
- 0
Husky
Mein sibirischer Husky (8J.)hat ein Problem: er kotzt regelmäßig sein Futter aus. (ca. 1x/Woche) Ich habe es zwischendurch umgestellt, daß er Nassfutter mit Algen, Blütenpollen, Sahne.... bekommt. (Ha…
Chamba gefragt am 11. März 2008, 11:07
ähnliche Links