Bauern und Urlaub

11. März 2008, 11:26 Puehri

Bauern und Urlaub

Was mich interessieren würde, ist wie ihr das handhabt wenn ihr einmal eine Auszeit nehmt. Sei es Urlaub oder Kuhr. Sicherlich gibt es Unterschiede, ob der Betrieb von einer Person geführt wird und auch arbeitsmäßig halbwegs alleine zu schaffen ist, oder zu zweit. doch habt ihr ein gutes Gefühl wenn ein anderer die Arbeit erledigt, denn ihr zwar kennt, doch nicht so vertraut ist mit den Tieren?? mfg

Antworten: 2

11. März 2008, 12:16 Hausruckviertler

Bauern und Urlaub

Wir haben erst 2 mal den Maschinenring zur Stallarbeit in Anspruch genommen. hat jedes mal gut funktioniert. Wie es ist, wenn man einmal eine ganze Woche nicht dabei ist, kann ich nicht sagen, hätte aber kein Problem damit. Ich würde mir zum Urlaubfahren eine Woche aussuchen, in der z.B. kein Kuh zum kalben ist, bzw. keine anderen aussertourlichen Arbeiten anfallen. Die alltägliche Arbeit wird, glaube ich, gut erledigt, weil es sich ja um Personen handelt, die ja im Umgang mit fremden Verhältnissen geübt sind. Ich war bisher 3 mal auf Kur, da haben meine Frau und mein Sohn, der mittlerweile die Landwirtschaft übernommen hat, die Arbeit hervorragend gemeistert. 4 mal waren meine Frau und ich für enige Tage auf Urlaub und unser Sohn hat auch alleine alles sehr gut erledigt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder kein Problem haben alleine zu wirtschaften. Im Gegenteil, sie sind froh einmal alleine fuhrwerken zu können, ohne dass die Eltern mit Argusaugen jede Tätigkeit beobachten. Auch wir sind mit gemischten Gefühlen weggefahren, aber nach dem ersten Anruf zu Hause, ob eh alles in Ordnung ist, konnten wir jedes mal den Urlaub sorgenfrei geniessen. L.G. Alois

11. März 2008, 19:36 sturmi

Bauern und Urlaub

Hallo Pühri! Wir sind nicht auf die Welt gekommen um nur zu arbeiten, sondern wir arbeiten um zu Leben! Und zum Leben gehört auch Urlaub dazu. Für uns nicht nur Erholung sondern auch ein Erleben! Eine gewisse Vorausplanung (keine Abferkelungen, keine Ernte, etc.) muß man schon haben, dann geht das auch ohne Probleme über die Bühne. Geholfen haben bei unserer Abwesenheit Verwandte oder MR Betriebshelfer und das immer zur vollsten Zufriedenheit. MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    Was kostet den der Kalk

    Es wird sicher Leute hier geben die gekalkt haben ihre Ackerflächen was habt ihr den da für die Tonne gezahlt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 12. März 2008, 10:53

  • 0

    Erntehelfer

    Hallo möchte als Landmaschinenführer arbeiten wer hat Erfahrung wo ich die Infos über solche jobs bekomme. Würde das auch gerne in Deutschland machen. danke für die hilfe

    bandit gefragt am 12. März 2008, 09:16

  • 1

    Fliegenbekämpfung im Tieflaufstall

    Ich habe Ziegen im Tieflaufstall, und jedes Jahr immer wieder Probleme mit Massen von Fliegen .- Jede Woche Stall ausräumen geht aus zeitlichen Gründen nicht. Gibt es natürliche Bekämpfungsmittel? Wer…

    leilei gefragt am 12. März 2008, 08:59

  • 0

    Monsanto Film gestern !! GEN !!

    In diesem Film sieht man, was auf uns zukommt ! Das die Zeiten schlimmer werden weiß bis jetzt jeder ! Aber was da noch alles kommt ist nicht ohne !! Welche Meinung habt ihr dazu ??????

    oberlenker gefragt am 12. März 2008, 07:50

  • 1

    Hilfe - Probleme mit hydr. Heckkraftheber bei Same-Corsaro 7

    Wer kann mir helfen ? Habe einen Same-Corsaro 70, Bj. 1977 erworben. Er hat ein 2-fach wirkendes Steuergerät. Frontlader wurde umgebaut auf eine hydr. Gerätebetätigung. Dazu habe ich von einem Ausgang…

    geiste gefragt am 12. März 2008, 07:12

ähnliche Links