- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungsberichte zu MTD Aufsitzrasenmähern
Erfahrungsberichte zu MTD Aufsitzrasenmähern
12. Mai 2012, 11:57 Holzspalter
Erfahrungsberichte zu MTD Aufsitzrasenmähern
Hallo, bin auf der Suche nach einem Aufsitzrasenmäher auf die Marke MTD gestoßen. Sind preislich sehr interesant. 102cm Schnittbreite, Hydrostat und Zweizylinder so um die 2700€ Wer kann Angaben bezüglich der Qualität und Handhabung zu dieser Marke machen. Mich würde vor allem die Arbeitsqualität des Mähdecks interesieren, das ja über einen normalen Keilriemenantrieb mit versetzt angeordneten Messern betrieben wird, bei vielen anderen Mähern wird ja mit einem Zahnriemenantrieb gearbeitet und so das zusammenschlagen der Messer verhindert. mfg
Antworten: 2
12. Mai 2012, 13:14 Michbeck
Erfahrungsberichte zu MTD Aufsitzrasenmähern
Wir benutzen seit ca. 20 Jahren Rasentraktoren der Marke MTD. Zur Zeit einen MTD YardMan HN5180, welcher ca. 10 Jahre alt ist. Zu mähen sind gute 2000 Quadratmeter. Kann eigentlich nur positives berichten. Die Geräte werden allerdings wirklich nur zum Rasenmähen eingesetzt. Durch den Heckauswurf liefert das Mähdeck auch bei feuchten Bedingungen ein gutes Schnittbild. Außer einer Entrostung und Neulackierung des Mähdecks und jährlichem Ölwechsel wurde beim aktuellen Gerät noch nichts gemacht - steht dank guter Pflege noch immer da wie neu. Bei entsprechender Verwendung kann ich die Geräte auf jeden Fall empfehlen.
12. Mai 2012, 15:53 pepbog
Erfahrungsberichte zu MTD Aufsitzrasenmähern
ich habe zur pflege meines obstgartens (5000m³) einen MTD mit 22Ps benzin zweizylinder und 122cm mähbreite 12 jahre zur vollsten zufriedenheit benutzt - dieser musste einem kubota diesel weichen (auch wegen spritkosten) beim verkauf bekam ich für den MTD noch gutes geld er war ein problemloses gerät ohne ausfall. durch die anordnung der messer ist ein zusammenschlagen nicht möglich obwohl überdeckend gemäht wird dieses system benutzt auch kubota bei 132cm schnittbreite (mit zapfwellenantrieb und keilriemen)
ähnliche Themen
- 10
Gewindeschneiden auf Niro - Wasserleitungsrohr
Ich möchte in meinem Hausbrunnen mit Unterwasserpumpe die Steigleitung aus Edelstahl einbauen. 3 Stück Rohre 5/4“( 42,4 x 3,2mm ) à 3,3 Meter. Wer kann mir ein 5/4“Gewinde auf das Edelstahlrohr schnei…
nilo7 gefragt am 13. Mai 2012, 11:39
- 1
Erfahrung mit Zupan Feldspritzen
Kennt wer diese Feldspritzen aus Slowenien Zupan Erfahrungsberichte und wie schauts mit denen Preislich aus. Bin nähmlich auf der Suche nach einer Feldspritze 9m Gestänge 500Liter Behälter weiß nicht …
wene85 gefragt am 13. Mai 2012, 11:33
- 6
Einschalten der Frontzapfwwelle
Hallo Forumsteilnehmer ! Wir haben uns auf unsern New Holland T4020 (65 PS) Frontzapfwelle montieren lassen und ein Frontmähwerk Fella 300FP gekauft. (Trommel). Nun die Frage: Mit welcher Motordrehzah…
Moafritz gefragt am 13. Mai 2012, 10:30
- 4
Ackerland im Waldviertel
Hallo, ich möchte ca. 3 ha Ackerland im Waldviertel verkaufen, ein schönes Stück Land, auf dem Getreide angebaut wird. Ich bitte euch um euer Wissen was den Preis pro qm angeht. Bitte nur schreiben we…
Steyr182 gefragt am 13. Mai 2012, 10:11
- 3
Silokamm
Hallo Habe nur Grassilage aus dem Silo zum Entnehmen was brauchen wir Silokamm mit Schneidschild oder genügt ein Reißkamm zur entnahme. Wer hat Erfahrung mit solchen Maschinen? Kann mann Siloballen mi…
elgra gefragt am 13. Mai 2012, 10:11
ähnliche Links