- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungsberichte Rückewagen in Gemeinschaftseinkauf
Erfahrungsberichte Rückewagen in Gemeinschaftseinkauf
02. Apr. 2010, 13:27 betrieb
Erfahrungsberichte Rückewagen in Gemeinschaftseinkauf
Würde mich freuen wenn ihr mir Erfahrungen bzgl. Rückewagen Binderberger RW 11 mit Kesslerkan 304T und Funksteuerung in Gemeinschaftseinkauf mitteilen könntet. Weiters würde mich noch interessieren ob ihr auch über eine Spaltzange, die an der Kranabstützung plaziert ist, Erfahrungen gesammelt habt. Hoffe auf viele Einträge. Freundliche Grüsse Hans
Antworten: 2
02. Apr. 2010, 14:08 manke
Erfahrungsberichte Rückewagen in Gemeinschaftseinkauf
Hallo! Haben zwar nicht dein o.a. Gerät, würde aber bei einer Maschinengemeinschaft nur mehr dabei sein wollen, wenn ein bis zwei Mitglieder den Wagen fix übernehmen, und auch NUR die ein, zwei Personen mit dem Wagen ausfahren! Wir sind 6 Landwirte, und Du glaubst nicht, was man alles kaputt machen kann, weil man zu wenig Übung hat! Um die Reparaturkosten hätte ich mir das Holz mit dem LKW nach Hause transportieren lassen können! Nie mehr eine Gemeinschaft, bei der jedes der Mitglieder selber fahren kann! LG Manke
08. März 2012, 06:55 Jo3
Erfahrungsberichte Rückewagen in Gemeinschaftseinkauf
Hallo Gemeinsam eine Maschine kaufen - auf keinen Fall, wenn du ihn dir nicht leisten möchtest, dann lass lieber den LKW fahren; Ich habe mir einen RW 8 gekauft und bin zufrieden mit der Maschine; Kann nur sagen bei einem Alleinkauf geht man in weiterer Folge vielen Problemen und Streitigkeiten aus dem Weg.
ähnliche Themen
- 1
Silokamm oder doch Fräse?
Hallo! Ich möchte mir ein Siloentnahmegerät anschaffen, Ich habe nur Maissilo im Fahrsilo und weiß nicht so recht ob ein Kamm genügt oder eine Fräse besser ist Danke für die praktischen Ratschläge jop…
joppy24 gefragt am 03. Apr. 2010, 07:49
- 1
Der freie Markt der Banken
Nabend ! und dann gleich frohe Ostern.. ;-)) weil jetzt muss wieder ne ruhe sein über ostern aber das noch , siehe unten... Vergessen wir doch bitte mal den freien Markt, denn bei den Bauern klappt es…
biolix gefragt am 02. Apr. 2010, 22:52
- 3
Steinklaubereimaschine
Habe bei mir im Waldviertel einige Äcker mit extrem vielen Klaubsteinen. Fragte den MR um das maschinelle Klauben. Kostet/Std: ca. 50,--die Maschine + Traktor +Fahrer. Eine weitere Möglichkeit wär ein…
biozukunft gefragt am 02. Apr. 2010, 22:51
- 1
Arbeiter in Frankreich drohen mit Gasexplosion
Nabend ! passt ja grad zu den anderen Diskussionen.. ich sags ja immer "Revolutionen finden wo anders statt...".. ;-(() siehe http://www.orf.at/100402-49740/index.html Wenn man bedenkt das die führend…
biolix gefragt am 02. Apr. 2010, 21:14
- 0
HILFE!!!!!!!!!!
Hallo alle! Haben seit einem halben Jahr eine Mangalitza Zucht. Wir haben mit Jungtieren mit Abstammungsnachweis begonnen, diese sind noch im wachsen, und werden erst mit 14 Monaten zum ersten mal zug…
Baumschneider gefragt am 02. Apr. 2010, 21:06
ähnliche Links