Erfahrungsbericht zu Ostholz aus HU, Nov. 2018

03. Nov. 2018, 16:59 riverman

Erfahrungsbericht zu Ostholz aus HU, Nov. 2018

Möchte hier mal meine aktuelle Erfahrung mit Brennholz - OST zur allgemeinen Schadenfreude kundtun. Ggf. kann ja wer einen Nutzen aus meiner Erfahrung ziehen. 1. Wie kam es zum Ostholz? In unserer Gegend im Osten von NÖ sind Buchen rar und Eschen fallen.... Nachdem ich als Klein - Forstunternehmer der felsenfesten Überzeugung war und bin, daß man regional anfallendes Holz auch regional nutzen soll, war ich der ewigen Fragerei nach Buche überdrüssig. Lokal verfügbares und produziertes schönes Eschenholz 2jährig gelagert und trocken ist schwer verkäuflich obwohl m.E. in mancher Hinsicht Esche und Akazie gleichwertig wenn nicht überlegen sind. Um den Wunsch der Kunden wirtschaftlich vertretbar erfüllen zu können wurde also schweren Herzens und gegen das Bauchgefühl ein kleiner Zug Weissbuche in 1m Scheitern / trocken geordert. 2. Was wurde vereinbart, bestellt, bezahlt und was kam an? Bestellt wurden 25RM trockene Weissbuchenscheiter, angekommen sind selbst bei locker luftiger Schlichtung und wohlmeinender Messung angeschimmelte 22,5 RM. Am LKW war eine Prüfung von Qualität und Menge aufgrund des Fahrzeuges nicht möglich und von oben sah es ganz ordentlich und wie der Name vermuten lässt " weiss" aus.... Ich bin kuriert. Wem lokal fallendes heimisches Hartholz nicht passt der soll sich anderswo bedienen lassen. Das hielt ich früher so und werde es weiter so handhaben. Wenn der Preis passt, kaufe ich ein paar Faserbloche Esche oder Akazie dazu und fertig. Mit HARTHOLZ oder so bin ich jedenfalls auch fertig. Robert

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Kauf Ackerland

    Werte Damen und Herren, ich weiß nicht genau, ob ich mit meinen Fragen hier richtig bin, würde aber auch eine Weiterleitung/Verschiebung an die korrekte Stelle sehr wertschätzen. Folgender Sachverhalt…

    daniel.s gefragt am 04. Nov. 2018, 16:02

  • 0

    Kühlwasser ablassen Steyr 9094

    Hallo! Kann mir bitte einer sagen, wo ich das Kühlwasser beim 9094 ablassen kann? Danke!

    427ci gefragt am 04. Nov. 2018, 11:58

  • 0

    Pöttinger Eurocat gegen Claas Corto

    Hallo Möchte mir gerne ein neues Trommelmähwerk kaufen, habe jetzt ein Pöttinger Eurocat 316 würde aber gerne wissen was ihr von einem Claas Corto haltet?

    Brunner6 gefragt am 04. Nov. 2018, 11:57

  • 2

    Seilwinde

    Hat schon jemand eine Erfahrung mit einer Holzknecht HS 500, möchte mir eine 5to oder 6,5 to Funkwinde kaufen . Bei Holzknecht gefehlt mir ,das die Zapfwelle in der Mitte ist oder sind die anderen Mar…

    midi gefragt am 04. Nov. 2018, 10:40

  • 0

    Fehlercode

    Hallo Wer kann mir weiterhelfen? Mein Fütterungsprogramm von Westfalia DairyPlan C21 zeigt im DPPProcessControl beim Futterzuteiler 1 den Fehlercode XM EOF an und der Zuteiler funktioniert nicht richt…

    Valentin82 gefragt am 04. Nov. 2018, 08:46

ähnliche Links