Rinderimport aus der EU

03. Nov. 2018, 13:32 watcher

Rinderimport aus der EU

Hallo! Ich bin daran interessiert, spezielle Rinder aus der EU nach österreich zu importieren. Müssen die Tiere dann in Quarantäne? Wenn ja, wie lange? Vielen Dank! Watcher

Antworten: 4

03. Nov. 2018, 17:37 179781

Rinderimport aus der EU

Das kommt auf das Herkunftsland an, ob sie müssen. Sollen tun sie auf jeden Fall, wenn dir dein Rinderbestand etwas wert ist. Wegen der Vorschriften beim zuständigen Amtstierarzt anfragen. Ohne den geht die Geschichte sowieso nicht, weil jede Abgangsmeldung im Ausland automatisch dort hinkommt. Gottfried

04. Nov. 2018, 11:02 kraftwerk81

Rinderimport aus der EU

Ohne Amtstierarzt geht's nicht.. und zwar auf beiden Seiten.. ja eine recht aufwendige Prozedur und ich würde kein 2. Mal machen wenn's auch im Inland vergleichbares gibt

07. Nov. 2018, 15:36 Behringer

Rinderimport aus der EU

Wir haben große Erfahrung mit dem Import und Export von Zuchtrindern aus der EU und Drittländern. Ob man eine Quarantäne braucht oder nicht, hängt vom Herkunftsland, manchmal sogar von der Region (Bundesland etc.) ab, woher sie kommen. Aber das weiß im Normalfall der Amtsveterinär. Der Quarantäneplatz/stall muss auch als ein solcher von der BH abgesegnet sein, also darf kein Kontakt zu bereits vorhandenen Rindern möglich sein. Bitte auch an zweimalige Blutabnahme durch Veterinär denken (Behandlungstand etc.). Sollten die Rinder von einem Ort kommen, der weiter als 8 h vom Zielort liegt, sind beim Transport besondere Auflagen zu erfüllen. Eine lizenzierte Firma hat den Transport durchzuführen und das geht oft in die tausende € Transportkosten (Transporte von Schottland nach Österreich mit dem LKW kosten z.B. zwischen 6000 und 9000 € und dauern 3 Tage, weil nach 29 Stunden müssen die Tiere in einen behördlichen Labestall). Deshalb mein Tipp: Ein Import über 8 h lohnt nur dann, wenn es sich um außergewöhnliche Tiere handelt, die man hierzulande nicht bekommt. Nur weil Tiere eventuell im Ausland billig sind, sage ich: Finger weg!!!

07. Nov. 2018, 16:17 dietmar.s

Rinderimport aus der EU

@Behringer Hallo, wenn zb österreichische Zuchtkalbinnen in die Türkei verkauft werden, wird ja der Transport nicht grad billig sein. Zusätzlich noch der Preis der trächtigen Zuchtkalbin. Wie kann sich dann türkische Bauern dass leisten, od fördert der türkische Staat finanziell gezielt? mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Kühlwasser ablassen Steyr 9094

    Hallo! Kann mir bitte einer sagen, wo ich das Kühlwasser beim 9094 ablassen kann? Danke!

    427ci gefragt am 04. Nov. 2018, 11:58

  • 0

    Pöttinger Eurocat gegen Claas Corto

    Hallo Möchte mir gerne ein neues Trommelmähwerk kaufen, habe jetzt ein Pöttinger Eurocat 316 würde aber gerne wissen was ihr von einem Claas Corto haltet?

    Brunner6 gefragt am 04. Nov. 2018, 11:57

  • 2

    Seilwinde

    Hat schon jemand eine Erfahrung mit einer Holzknecht HS 500, möchte mir eine 5to oder 6,5 to Funkwinde kaufen . Bei Holzknecht gefehlt mir ,das die Zapfwelle in der Mitte ist oder sind die anderen Mar…

    midi gefragt am 04. Nov. 2018, 10:40

  • 0

    Fehlercode

    Hallo Wer kann mir weiterhelfen? Mein Fütterungsprogramm von Westfalia DairyPlan C21 zeigt im DPPProcessControl beim Futterzuteiler 1 den Fehlercode XM EOF an und der Zuteiler funktioniert nicht richt…

    Valentin82 gefragt am 04. Nov. 2018, 08:46

  • 2

    Motorsense mit Akkubetrieb

    Wer von euch hat zum Bäume ausmähen in den Aufforstungen eine Motorsense mit Akku in Verwendung. Welche Geräte sind, wenn überhaupt zu empfehlen und welche Akkus (mit wie vielen Ah). Kommt man mit 2 A…

    we3820 gefragt am 04. Nov. 2018, 07:33

ähnliche Links