Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

21. Jan. 2020, 13:43 markus_l

Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

Servus Habt ihr Erfahrungen zu der MF Serie 5600 Dyna 4. Es sind einige Exemplare zu guten Konditionen zu haben, wie steht ihr dazu? Gesucht wird ein Modell >100 Ps, da ist ja auch irgendwo ein Sprung von 3 auf 4 Zylinder.!!? Soll ein Allroundtraktor im Grünland-Ackerbau werden. (FH, FZW, DL, KL,...) Bitte um ehrliche Erfahrungen

Antworten: 3

21. Jan. 2020, 15:24 Chris_710

Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

Ist mir auch schon aufgefallen, dass es da viele gebrauchte mit wenig Stunden gibt. Mein Chef hat seinen 5400 nach 3000 Stunden wieder verkauft... Ich persönlich fand ich vom Fahrkomfort mit dem Dyna 4 super! Allerdings musste ich auch nicht ich die Reperaturen bezahlen...

21. Jan. 2020, 17:00 richard.k

Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

So können subjektive Eindrücke täuschen. Von 225 bei Landwirt.com inserierten MF Traktoren aus Österreich sind genau 9 Stück aus der 56xx er Serie. Davon 3 Vorführer von Händlern. Ich würde das nicht als "viele" bezeichnen. Mit der Serie gibts nicht mehr oder weniger Probleme wie mit allen anderen Traktoren (nicht nur MF) auch. Ist ein guter, zuverlässiger Traktor.

21. Jan. 2020, 19:33 Panter

Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

Hallo! Hab seit 3 Jahren einen 5610er, Neukauf, aktuell ca. 1000h, ist der Haupttraktor, Einsatz mit 2 Mähwerken (3,2 + 2,4) Kreiselegge mit Sämaschine, Transport (Gülle 5m²), Ballen pressen, 3s Pflug usw. Leistung vollkommen ausrechend. Auch am Hang kein Problem. Kaufgrund für mich: 3 Zylinder (kein ad blue), geringeres Gewicht als 4Z (4800 kg voll zu 5400kg beim 5613 d6 mit halbem Tank) kürzer und wendiger, Nachteil gegenüber zum 4z: keine gefederte FA möglich, kein Dyna 6 möglich (viel feiner, allerdings schwerer), geringere Motorbremswirkung als der 4z, Wennst an 100ps Traktor brauchst wie ich perfekt. Wennst 130ps brauchst und nur 100 kaufen willst Finger weck vom 3z. zur 54er (64er) Serie ist mir nur bekannt das die 45er (normal mit 90 PS) aufgedreht mit 125ps ein Kühlproblem haben. aber da ist eher das Sparen der Bedienebenen zwischen Lenkrad und Sitz das Problem. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Strohgabel

    gibt's solche Gabeln auch in Großformat, ca. 80-100 cm breit mit entsprechend Volumen? Mich fuxt es ordentlich das gemulchte Stroh dorthin zu bekommen wo ich es haben will.

    kraftwerk81 gefragt am 22. Jan. 2020, 13:41

  • 7

    Traktorfelgen lackieren

    Guten Tag. Ich wollte fragen ob ihr tipps habt zum Thema Felgen lackieren? Worauf soll ich achten und welchen Lack? Es handelt sich um einen Steyr. Und nicht das der Lack beim waschen mit dem Hochdruc…

    Markus gefragt am 22. Jan. 2020, 12:50

  • 0

    Kleinanzeigen

    Hallo, kann man keine gratis Kleinanzeigen unter der Rubrik "gesucht" mehr aufgeben? mfg steyrdiesel

    Steyrdiesel gefragt am 22. Jan. 2020, 10:58

  • 0

    Dieselprivileg

    Kürzlich in Zip 2.köstinger will am Dieselprivileg für Landwirtschaftl.Maschinen festhalten.Was meinte sie da?

    agrartechniker gefragt am 22. Jan. 2020, 10:40

  • 1

    Rezept für Jungvieh Trocken-TMR gesucht

    Weil ja schon einer Kälbermüsli mixen will, häng ich mich gleich mit der Frage an, ob damit wer Erfahrung hat, eine Trocken TMR aus Luzerneheu und Getreideschrot herzustellen. Wenn es für Jungrinder u…

    179781 gefragt am 21. Jan. 2020, 20:37

ähnliche Links