- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselprivileg
Dieselprivileg
22. Jan. 2020, 10:40 agrartechniker
Dieselprivileg
Kürzlich in Zip 2.köstinger will am Dieselprivileg für Landwirtschaftl.Maschinen festhalten.Was meinte sie da?
Antworten: 10
22. Jan. 2020, 11:19 dietmar.s
Dieselprivileg
man kanns im orf nachhören wie es dort interpretiert wird. Wir Bauern profitieren vom Dieselprivileg wird dort gesagt auf zib2 eine steuerliche Begünstigung von der vorallem Traktorbesitzer profitieren 5:16 https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14038418/Koestinger-Von-Agrar-bis-Zivildienst/14626902 spannend, echt spannend.
22. Jan. 2020, 13:41 powerjosl
Dieselprivileg
Die fossile ÖVP will das Dieselprivileg für die Wirtschaft erhalten. Ich finde es so gemein von Frau Köstinger das sie uns Bauern da vorspannt. Ich würde das Dieselprivileg schon morgen beenden. Frau Minister Köstinger soll sich einsetzen um eine Mineralölsteuer Rückvergütung für uns Bauern wie es in fast allen EU Ländern der Fall ist.
22. Jan. 2020, 13:44 eklips
Dieselprivileg
@agrartechniker Es geht um das Privileg, das es gar nicht gibt. Der Unterschied in der Besteuerung von Benzin und Diesel wird derzeit als Dieselprivileg verkauft. Und dabei wird so getan, als ob dieses Privileg rein nur wegen der Bauern bestehen würde, die aber nur 4% des Diesels verbrauchen. Leider muss daher jetzt der Umweltschutz stillstehen und die 96% nichtbäuerlichen Verbraucher sind dazu verdammt, den Diesel billiger kaufen zu müssen. Nur wegen der gstopften Bauern.
22. Jan. 2020, 14:25 mittermuehl
Dieselprivileg
Würde Frau Köstinger sagen: "Die Landwirtschaft ist mit einer Anpassung des Diesel an Preise der Nachbarstaaten einverstanden" so hätten die Bauern ein besseres Image aber der Finanzminister ein Problem. Den Steuerverlust muß er sich mal leisten können. ;)
22. Jan. 2020, 14:31 dietmar.s
Dieselprivileg
Der Punkt ist schon der, dass hier bewußt Fakten verdreht wurden auf Kosten der Bauern. Und das ganze in der Zib 2 das österreichweit austgestrahlt wird und für das auch Bauern Gisgebühren zahlen.
22. Jan. 2020, 14:34 eklips
Dieselprivileg
Möglicherweise ist die Erklärung ja eine ganz einfache und von Ministerin Schramböck klar dargelegt: "Die Firmen sind unsere Kunden". Wörtlich genommen heisst das ja, dass die Firmen bei Türkis bestellen, bezahlen und geliefert bekommen. Umwelt oder Landwirtschaft hat dabei nie wirklich interessiert.
22. Jan. 2020, 19:00 mittermuehl
Dieselprivileg
@ eklips Warum "möglicherweise"? War doch schon nach dem ersten Wahlkampf klar. Man mußte sich ja nur die Großspender ansehen. Und dann mußte man nur sehen welche Programme man versucht hat umzusetzen. Die VP hat da ja nie wirklich ein Geheimnis daraus gemacht. Herr Kurz vertritt ganz klar die Meinung: "Ist die Wirtschaft glücklich wird auch das Wahlvolk glücklich". Er glaubt nicht, oder nur sehr eingeschränkt, an soziale Umverteilung. Er meint das es alles besser geht wenne es den Superreichen noch besser geht. Ist halt ein Experiment für das er ein zweites mal gewählt wurde.... Die Günen sind das Zweitbeste was den Landwirten zu dem Zeitpunkt wiederfahren konnte. Das Allerbeste war Greta Thunberg. Endlich ist die landwirtschaftliche Realität wieder ein Thema.
22. Jan. 2020, 21:32 norbert.s
Dieselprivileg
Langfristig wird der Dieselpreis nicht halten, auch zu recht. Wir Bauern werden nur wieder als Blödmänner und Frauen vorgespannt. Die ganze Transportindustrie und Automarkt muss kangfristig umrüsten, aber auch nicht zu Elektro. Es gibt leider aber nicht echt gutes das schnell auf den Markt kommen wird. Leider und unser Natur geht vor die Hunde nur wegen der Geldgier. Nur so zum Nachdenken: Welche Technologie hält sie solange wie der Verbrennungsmotor. Alles wurde besser und echt um ein Vielfaches effizienter, ausser der depate Verbrennungsmotor!
22. Jan. 2020, 22:47 Harpo
Dieselprivileg
Ich denke alle die da so gscheit über etwas schreiben und offensichtlich nichts wissen sollten vorher den Link von. dietmar.s einmal ansehen da hat die. Koestinger nichts über einPrivileg für die Bauern gesagt. Ich glaube nicht dass es für das Forum hilfreich ist eigne populistische Meinungen woher die auch. Immer kommen mögen zu Puschen solche Meinungen könnt ihr in euren Parteiforen diskutieren aber nicht hier
23. Jan. 2020, 22:04 norbert.s
Dieselprivileg
Trauerminute für die arme Köstinger Mizerl
ähnliche Themen
- 9
Pellets oder Hackgut
Hallo Irgendwann steht der nächste Heizungswechsel bevor und man kann nie früh genug mit der Planung beginnen. Derzeit heize ich mit Scheitholz (im Winter), in der Übergangszeit und im Sommer wird mit…
martinw25 gefragt am 23. Jan. 2020, 09:24
- 0
Auftausalz für Rinder
Ich habe mir Heuer eine Palette Auftausalz gekauft, ich wollte fragen, ob ich den Rest im Frühjahr an meine Mutterkühe anstelle des Viehsalzes verfüttern kann? wenn nein, warum nicht? lg
günther.p gefragt am 23. Jan. 2020, 09:22
- 6
Ist doch ein schöner Stundensatz für geleistete Arbeit
Guten Morgen! Ich habe in den Nachrichten eineninteressante Aufschlüsselung gefunden, lest selbst: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/politik/faßmann-in-bildungsdebatte-parteipolitik-zurückdrängen/…
Hans_Gr gefragt am 23. Jan. 2020, 05:43
- 0
Suche bedienungsanleitung für Nedap vc3 abruffütterung.
Hallo ich suche dringend die Bedienungsanleitung für eine Nedap (sac,westfalia) abruffütterung. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
shorty3479 gefragt am 22. Jan. 2020, 21:45
- 0
Medal vc3 Bedienungsanleitung
Hallo ich suche dringend die Bedienungsanleitung für nedap(sac,westfalia,boumatic) abruffütterung vc3 Würde mir freuen wenn mir wer weiterhelfen könnte!
shorty3479 gefragt am 22. Jan. 2020, 21:39
ähnliche Links