Erfahrungen Stetzl Tandemkipper TK 13

05. März 2011, 11:30 Bulldogbauer

Erfahrungen Stetzl Tandemkipper TK 13

Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Stetzl Tandemkipper TK 13, wie ist er verarbeitet, Lackierqualität, Rahmen u. Achsstabilität, wie liegt er im Vergleich zu Fuhrmann, Brandner, Fliegl. Danke

Antworten: 1

05. März 2011, 15:26 rotfeder

Erfahrungen Stetzl Tandemkipper TK 13

Hallo! Unterschiede zwischen Stelzl, Fuhrmann und Brandtnerkippern sind praktisch nicht vorhanden. Da gibt es Kooperationen, wo z.B. einer für alle drei den Teil fertigt. Fliegl ist ein deutsches Glump, das aber deswegen kaum billiger anbietet als die österreichischen Qualitätskipperhersteller.

ähnliche Themen

  • 4

    Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

    Hallo, Nach einem Sonntag-vormittäglichem Gespräch mit Nachbaren und deren Verwandten aus einer größeren Stadt kam unterm Strich raus, dass die Bauern in weiten Teilen der Gesellschaft nur noch als üb…

    ziegenpeter gefragt am 06. März 2011, 11:23

  • 0

    Hoflader

    Habe die Absicht mir einen Hoflader anzuschaffen. Die Marken wären Weidemann, Fuchs und ICB. Wer hat Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben? Grüße Hubert

    huuby gefragt am 06. März 2011, 08:03

  • 0

    wo zusatz öl tank für hydraulic anbauen bei steyr 650

    bitte um schnelle antworten

    peham1 gefragt am 05. März 2011, 23:49

  • 1

    Schneefräse: Westa oder Hydrac

    Hallo. Wir beabsichtigen, uns für den nächsten Winter eine Schneefräse für den Schlepper-Frontanbau zuzulegen. Schlepper hat 100 PS, die Fräse soll 2,40 m breit sein. Wer hat Erfahrung, ob eine Westa-…

    forsthaus gefragt am 05. März 2011, 22:32

  • 0

    Genomische Zuchtwerte

    Hallo! Hat schon irgendwer inofizielle Genomische-Zuchtwerte von Fleckviehstieren? Von Genostar-Stieren besteht schon eine! Gibts von anderen Besamungsstationen auch schon solche Listen?

    halloechen03 gefragt am 05. März 2011, 20:03

ähnliche Links