Pühringer Kipper 3518

05. März 2011, 12:56 traktor10

Pühringer Kipper 3518

Hallo! Möchte mir einen Pühringer Kipper 3518 zulegen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem? Mit der Bereifung bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche würdet ihr mir empfehlen?? LG

Antworten: 4

05. März 2011, 14:18 Leo1993

Pühringer Kipper 3518

Grüß dich! das ist der 5 Tonner oder? den haben wir jetzt schon bald 4 Jahre sind im großen und ganzen zufrieden damit und würden ihn auch nicht mehr hergeben für den gelegentlichen Gebrauch sicher ausreichend (Getreidetransport usw.) für den Abbruchtransport oder Schottertransport würd ich mir was anderes suchen da er ein wenig "zärter" ausgeführt ist von der Verarbeitung her wir haben bisher aber nur Dinge transportiert damit die dem Kipper nicht schaden können wie zbs. Getreide oder Sägespäne eig.gutes Preis-Leistungsverhältnis, haben ihn um 4600€ bekommen haben gleich dem Landmaschinenhandler gesagt dass wir ihn mit einer stärkeren Achse und Rädern wollen. kann eig. nichts negatives Berichten darüber

05. März 2011, 23:35 tristan

Pühringer Kipper 3518

kopfschüttel

06. März 2011, 09:04 ANDERSgesehn

Pühringer Kipper 3518

hallo tractor10 nimm die 18" bereifung!!! - die 17" bereifung ist leider nach angaben der kipperproduzenten zwar beliebt, wegen der ca 7cm tiefergelegten plateau, aber ein sicheres ersatzteilgeschäft. zu den bremsen. bei den achsen variieren die preisse zw. 150 - 650€ für diese kategorie der anhänger. unterschied liegt im achsquerschnitt (bis 80x80), bremstrommeldurchmesser ( von 200- 365 mm) und bremsbackenbreite (von 60 - 100 mm). generell gilt, je höher der bremstrommeldurchmesser, desto besser die bremswirkung. (je kleiner der reifendurchmesser, desto besser die br-wirkung). je beiter die bremsbacken desto mehr kann wärme (bremsenergie) abgeführt werden (jedoch keine bremskraftverstärkung) zu den boardwandhöhen bis zu den himmel. ab heuer gilt bei der exekutive sehr scharf für anhänger (punkte im führersein). es darf "nichts" über die boardwände hinausragen (ladegutsicherung). - weniger aufladen geht immer, aber mit dem mehr ... somit ein tipp für die zukunft lege etwas geld für die boardwandhöhe aus! weitere kontrollpunkt der exekutive ab heuer: die unangemeldeten anhänger (10km - taferl) und die schnellen traktore (40km/h usw). 25km/h mehr ist ein punkt im führerschein!!! also bitte eine "mindestens" 25km/h ausführung (typenschein) (sind beleuchtung, seitlich orange rückstrahler und eine typen- gerechte bremse) @tristan hoffentlich macht heuer die exekutive keine kontrolle mit deinen abgeschnittenen lkw-anhänger (anhängemaulstützlast), denn die schütteln auch den kopf und freuen sich von weiter ferne klar ersichtlich auf einnahmen. lg ANDERSgesehn.

04. Juli 2012, 13:19 1060Premium

Pühringer Kipper 3518

Hallo traktor10, ichhabe soeben deinen Beitrag von letztem Jahr gefunden bzgl dem 3518. Hast du ihn dir gekauft ? Bist du zufrieden damit ? Ich spiele gerade mit dem gleichen Gedanken und aheb Ühringer durch zufall entdeckt . Die Marke war bis dato unbekannt in Belgien / Deutschland . Habe die technischen Daten mit denen der anderen Marken verglichen und muss sagen dass Pühringer sich aufgrund der Zahlen nicht verstecken braucht ( Plateauhöhe, Achsgröße etc). ich habe auch ein Preisangebot bekommen und ahtte einen sehr angenehmen persönlichen Kontakt und in meinen Augen auch sehr kompetente Beratung und Betreuung. Die anderen Marken (Mengele-Lely, Fliegl, Joskin) haben sich nicht mal gemeldet . Der mir angebotene Kipper hat 50er bordwände und auch 50er Aufsätze. Zugmaschine 70er Deutz Allrad. Außerdem kleinere Bereifung 13.0/55x16 (um die Plattformhöhe noch zu verringern) und einen 4 stufigen Kippzylinder um die Bodenfreiheit nicht unnötig zu verringern. Bin gespannt auf eure Reaktion Mfg aus Belgien , Werner

ähnliche Themen

  • 1

    Traktorkauf

    Hallo Leute! Jetzt bin ich in der engeren Aiuswahl zwischen einem MF 6160 (120PS) und einem MF399 (105PS) Was meint ihr, Einsatzgebiete 50% Forst, nicht extremes Gelände .) Winde .) Forsthänger 10T .)…

    Christian80 gefragt am 06. März 2011, 12:51

  • 1

    Frühstück - Islam

    Habe nur Teile ab der 2. Halbzeit von Frühstück bei mir mit der Stöckl auf Ö3 gehört, aber ich getraue mir trotzdem die Empfehlung zum Nachhören abzugeben. Ist glaube ich keine Zeitverschwendung. Mögl…

    walterst gefragt am 06. März 2011, 12:46

  • 0

    Rückezange mit Seilwinde

    Was halt ihr von einer solchen Kombination? Hätte interesse an einer Fransgard Rückezange mit Seilwinde. http://www.fransgard.dk/deutsch/indexde.html

    warumdass gefragt am 06. März 2011, 12:14

  • 0

    Homöopathie beim Hund

    Wir haben als Hofhund einen Leonberger. Der hat recht große Schlappohren, womit es immer wieder Probleme mit Entzündungen gibt. Kann mir jemand Tipps für homöopatische Hilfsmittel geben? Gottfried

    179781 gefragt am 06. März 2011, 11:38

  • 4

    Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

    Hallo, Nach einem Sonntag-vormittäglichem Gespräch mit Nachbaren und deren Verwandten aus einer größeren Stadt kam unterm Strich raus, dass die Bauern in weiten Teilen der Gesellschaft nur noch als üb…

    ziegenpeter gefragt am 06. März 2011, 11:23

ähnliche Links