•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

06. März 2011, 11:23 ziegenpeter

Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

Hallo, Nach einem Sonntag-vormittäglichem Gespräch mit Nachbaren und deren Verwandten aus einer größeren Stadt kam unterm Strich raus, dass die Bauern in weiten Teilen der Gesellschaft nur noch als übersubventioniertes, übermotorisiertes und daher überschuldetes Relikt gesehen werden, weitestgehend ohne jegliche wirtschaftliche Vernunft, deren Rezept nur noch das more of the same (Größerer Stall = größerer Kredit) oder resignative Traditionspflege (In Wirklichkeit- überteuertes Hobby) mit meist raschem Niedergang gesehen wird. Was sagt ihr dazu?

Antworten: 4

06. März 2011, 11:33 179781

Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

In Teilen der Gesellschaft wird das so gesehen, in weiten Teilen nicht. Bei einem Teil der Bauern stimmt das auch, bei allen nicht. Eine demokratische Gesellschaft fuktioniert so, dass es verschiedenen Meinungen zur gleichen Sache gibt und das, was der Mehrheit richtig vorkommt sich durchsetzen kann. Wir können als Bauern durchaus an unserm Image in der Gesellschaft arbeiten und versuchen, das in Kontakten mit der nichtbauerlichen Bevölkerung gut hinüberzubringen. Gottfried

06. März 2011, 11:44 maegger

Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

Also dazu gibt es nicht viel zu sagen, denn von all deinem oben angesprochenen bzw. kritisierten Vorwürfen gegen die Landwirtschaft gibt es klare und nachweislich richtige Statistiken. Oder ist die Frage "Was sagt ihr dazu? " an uns nicht auf die Schlagwörter übersubventioniertes, übermotorisiertes und überschuldetes bezogen, sondern auf die Meinung deiner Nachbarn, Verwandten, Haustieren und anderes garten zierendes Mobiliar. Dazu hätte ich eine ganz klare Meinung und zwar sollte hier überprüft werden ob diejenigen generell nicht imstande sind zu denken bzw. zu informieren bevor sie Ihre Meinung kundtun oder ob sie psychologische Probleme mit diesem Thema haben. In beiden Fällen kann ich Ihnen nur anraten schnellst möglichst den Psychiater aufzusuchen, dadurch kommen sie auch in den Genuss vom Steuerkuchen zu profitieren. MfG

06. März 2011, 15:02 orchkatzl

Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

nach deinen schreiben nach zu urteilen kommt mir vor als hättest du einen Hass auf grosse Ställe Grosse Traktoren --der Neid ist ein laster! wenn du noch nie schulden hattest dann kanst du nicht aus einer Landwirtschaft kommen also bau deinenHass auf das Bitte woanders ab aber nicht in diesem Forum.DANKE!!!!!

06. März 2011, 20:17 jowa

Landwirtschaft nur noch als übersubventioniert, übermotorisiert und überschuldet ?

Ich glaub das gut ein drittel der PS in der LW nicht notwendig sind! Wir Bauern würden auf keinen Cent Förderung anstehen wenn unsere Protukte im Verhältnis zu unseren Zahlungen und Ausgaben stehen würden! Verschuldung bitte schaut mal die Industrie an! mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Wert von Systra Schlepper

    Eine Frage an die Gebrrauchttraktorenspezialisten: Wir haben einen Systra 550 Schlepper am Hof. Der Traktor ist sehr geschickt zum arbeiten, weil er recht vielseitig verwendbar ist. Deshalb wollen wir…

    179781 gefragt am 07. März 2011, 09:28

  • 1

    Wurzelholz Werthölzer

    Wer hat Erfahrung mit der Ausformung von Werthölzern ( Ahorn, Eiche Kirsche). Was ist dabei besonders wichtig? Kennt jemand Händler die diese Hölzer suchen? Wie ist es mit Wurzelhölzer? Wie sind diese…

    tomix gefragt am 07. März 2011, 08:28

  • 0

    Milch Newsticker

    ++++NÖM stellt um auf MIlchabholung per ÖBB: Auf umweltfreundlichen Milchtransport will die NÖM-AG ab 1. April setzen. Die freien Transportkapazitäten der ÖBB und viele positive Rückmeldungen der Lief…

    walterst gefragt am 07. März 2011, 07:41

  • 3

    Milch Newsticker

    ++++NÖM stellt um auf MIlchabholung per ÖBB: Auf umweltfreundlichen Milchtransport will die NÖM-AG ab 1. April setzen. Die freien Transportkapazitäten der ÖBB und viele positive Rückmeldungen der Lief…

    walterst gefragt am 07. März 2011, 07:11

  • 2

    Behauenes, altes Bauholz

    Hallo! Suche einen Zimmereibetrieb, der sich auf Errichtung und Renvierung von Gebäuden aus altem, behauenen Bauholz spezialisiert hat. Hätte was zu machen, aber die Wirtschaftskammer weiss leider nic…

    manke gefragt am 06. März 2011, 23:46

ähnliche Links