Erfahrungen New Holland T5050 oder TL

06. März 2010, 15:04 Unknown User

Erfahrungen New Holland T5050 oder TL

Hallo Zusammen, ich überlege mir einen New Holland T5050 zu kaufen. Der Traktor wird für Pflegearbeiten (Düngerstreuen, Pflanzenschutz usw.), Waldarbeiten, Heuernte und Transport genutzt. Notfalls Einsatz eines 4-Scharpfluges Lemken Opal 140 (leichte Böden / lehmiger Sand ~ 35-45 BP). Wer hat Erfahrungen mit diesem Traktorentyp. Bitte keine Grundsatzdiskussionen, welche Marke die Bessere ist. Wichtig für mich: Qualität, Haltbarkeit und Leistung. Vielen Dank vorab für qualifizierte Kommentare. Gruß Hanspeter

Antworten: 2

06. März 2010, 15:26 basler

Erfahrungen New Holland T5050 oder TL

Hab de TL90A Bj.2006 binn sehr zufrieden damit! binn auch schon mit 4 Schar Kverneland Wendepflug gefahren, mache auch kombinierten Anbau mit 3m Kurzkombi+Sähmaschine und auf der Fronthydraulik 3 m Frontgerät! er ist ein Universeller Traktor auch für Frontlader. ist auch viel mit Rückewagen im Wald im Einsatz!

07. März 2010, 09:23 agrosol

Erfahrungen New Holland T5050 oder TL

Habe T5040 am Betrieb Bin sehr zufrieden damit. Kühler durchblasen und zugängigkeit zur Batterie ist sehr einfach, viel Platz vorne .Fahre damit mit meinen Kranwagen im Wald, habe dabei beide Spiegel abmontiert. Rechter Spiegel kann nur rückwärts eingeklappt werden, und dann kann rechte Tür nicht geöffnet werden. Beim geöffneteten Heckfenster mußt du sehr aufpassen. Großes Fenster geht weit zurück. Kabine ist einfach großräumig in gegensatz zu anderen Traktormarken. Bei Waldarbeiten hat alles Platz in der Kabine (Motorsäge, Gemisch, Hacke ,Fällheber). Kann dir Traktor nur weiterempfehlen. Bei meiner 1000l Feldspritze brauchst du nicht einmal Frontgewichte. Bin vorheriges Jahr mit meinen 14Zinkigen Grubber, und meiner 5m Eggenkombination gefahren.Ist aber alles gerade am Limit, aber als Notlösung wenn anderer Traktor Panne hat kein Problem.

ähnliche Themen

  • 3

    kraftfutterbeschränkung für BIO

    Hallo! Anscheinend wurde über eine Obergrenze für den Kraftfuttereinsatz im BIO-Landbau nachgedacht. Sicher schreien da viele sofort auf, aber dem ganzen Hype mit den noch höheren Leistungen und dem i…

    maitli gefragt am 07. März 2010, 14:47

  • 1

    Neue Sämaschine

    Möchte mir eine neue Sämaschine zulegen!!!! Wer hat Erfahrungen oder welchen Hersteller könnt ihr empfehlen???? Sollte umbedingt eine Scheibenschar sein und möchte sie mit Kreiselegge kombiniert fahre…

    norbi10_0 gefragt am 07. März 2010, 14:27

  • 1

    Abrechnung Fernwärme

    Grias eich Gott, hätte eine Frage Mein Bruder möchte gerne bei meiner Hackschnitzelheizung anschließen. Sind beim überlegen wie wir das Abrechnen könnten. Hat jemand damit Erfahrung ? Bin für jede Hil…

    brunnweber gefragt am 07. März 2010, 14:10

  • 0

    WEIDEZAUN

    Ich stelle von Elektrozaun auf einen Drahttzaun für meine Burenziegen um! Bin noch beim überlegen ob Geschweißt oder Knotengeflecht Welchen würdet ihr bevorzugen! Danke im voraus! MfG efkb

    efkb gefragt am 07. März 2010, 12:36

  • 2

    Frontlader Fendt 308LSA

    Hey Ich möchte mir jetzt bis zum Sommer für meinen Fendt 308LSA (1990) einen Frontlader anschaffen. Im moment steht nur ein 135 Allrad mit Frontlader zur verfügung. Natürlich keine Paralellführung und…

    Heimdall gefragt am 07. März 2010, 11:32

ähnliche Links