Erfahrungen mit Kubota 85609960 evtl. 8540 ?

02. Aug. 2015, 15:29 DJ111

Erfahrungen mit Kubota 85609960 evtl. 8540 ?

Wer kann mir dazu was erzählen? Gruß, DJ

Antworten: 3

02. Aug. 2015, 16:17 kst

Erfahrungen mit Kubota 85609960 evtl. 8540 ?

Wir haben seit April 2012 einen Kubota 9540 ist im Prinzip baugleich mit dem 8540. Nur mit mehr PS. Wir sind voll zufrieden. Wir verwenden ihn als Hackfruchttraktor. Es wird in dieser Klasse was das Gewicht betrifft, nicht leicht einen \"besseren\" geben. Gewogenes Eigengewicht 3300kg. Zul. Gesamtgew. 6800kg. Diese Gewichte sind mit Hackfruchbereifung 9.511R28 und 11.2R42. Wenig Elektronik und sehr sehr wendig. Treibstoffverbrauch günstig. Nachteile , hohe Motordrehzahl doch als Hackfruchttraktor brauchen wir nichtviel \" Gas\" geben und es gibt keine Vorderachsfederung. Mvg.kst

02. Aug. 2015, 21:17 DJ111

Erfahrungen mit Kubota 85609960 evtl. 8540 ?

Wieviele Stunden bist du denn schon damit gefahren? Ich hatte bis jetzt einen 6040er - etwa 1500 h - und will mir einen stärkeren kaufen. Gruß DJ

02. Aug. 2015, 23:00 lurnfelder

Erfahrungen mit Kubota 85609960 evtl. 8540 ?

Ich hatte voriges Jahr die Möglichkeit den 7060 und den 8560 für jeweils eine Woche zu testen. Ich würde immer die 60er Serie bevorzugen, da 6 Gänge, und bessere Steuergeräteanordnung in der Kabine. Auch vom Eigengewicht ca. 3300kg (gewogen) ist der 8560 ein Leichtgewicht. der 6. Eco Gang ist aber ein Witz, da der Traktor normal ca. 2800 u/min dreht und so auf 2200 u/min drosselt, ob er dann nocht 40km/h erreicht??? Für mich das wäre das größte Argument für einen 85 oder 99er die Lastschaltstufe, da der 60 od. 70er (ohne Selbiger) in der Straßengruppe zum rangieren oder Geräte anhängen zu schnell übersetzt ist. LG Lurnfelder

ähnliche Themen

  • 0

    Notstromagregat

    Hallo hat jemand erfahrungen mit Zipper Stromgeneratoren gemacht?

    Entfeldhof gefragt am 03. Aug. 2015, 15:23

  • 0

    Hallendach

    Hallo, wir sind gerade bei der Maschinenhallenplanung. Es soll eine Holzkonstruktion mit 25x10 Meter werden und dient zur Unterstellung von Maschinen und ab und zu ein paar Heu und Strohballen. Wir si…

    MC122 gefragt am 03. Aug. 2015, 15:03

  • 3

    MF 35x - Einstelldruck für neue Düsen?

    Hallo zusammen, ich bin gespannt ob mir ein technisch Versierter unter Euch helfen kann: Für meinen Oldtimer MF 35x / A3.152 Motor hab ich mir neue Düsen gekauft und bräuchte den Einstellwert für die …

    Charly_17 gefragt am 03. Aug. 2015, 09:18

  • 1

    Absetzen von Kälbern in der Ammenkuhhaltung

    Hallo zusammen, hat irgendjemand Tipps für mich, wie man das tagelange Schreien der Kälber bis zur Heisserkeit und die damit verbundenen Unanehmlichkeiten ( Fragen der Nachbarn: \"Gebts es eichern Vie…

    anger gefragt am 03. Aug. 2015, 09:13

  • 7

    Beton mischen

    Hallo ! Bau gerade eine neuen Heizraum an unser Bauerhaus dran ! Wir überlegen noch ob wir die Bodenplatte selber betonieren oder Fertigbeton nehmen. Für Wände und Decke nehmen wir auf jedenfall Ferti…

    Kriechbaum gefragt am 02. Aug. 2015, 21:41

ähnliche Links