- Startseite
- /
- Forum
- /
- Absetzen von Kälbern in der Ammenkuhhaltung
Absetzen von Kälbern in der Ammenkuhhaltung
03. Aug. 2015, 09:13 anger
Absetzen von Kälbern in der Ammenkuhhaltung
Hallo zusammen, hat irgendjemand Tipps für mich, wie man das tagelange Schreien der Kälber bis zur Heisserkeit und die damit verbundenen Unanehmlichkeiten ( Fragen der Nachbarn: \"Gebts es eichern Viechern nix zum Fressen ?......, heiße Ohren, bedingt durch die notwendigen Kopfhörer bei der Stallarbeit , - Frust, wei an de Viecher leid tan....) Haben es mit Homöopathie ( Ignatia ) probiert und auf den Mond geachtet - war nicht wirklich erfolgreich. Haben auch beobachtet, dass durch den Stress für die Kälber in dieser Phase der Infektionsdruck ( Kokzidien ) steigt. Bin für jede Anregung dankbar!
Antworten: 1
03. Aug. 2015, 13:29 inim
Absetzen von Kälbern in der Ammenkuhhaltung
Ja anger dieses Problem kenne ich zur genüge und versuche halt die Kälber über einen Zeitraum von 8-10 Tagen schonent zu entwöhnen, das heist ich lasse die Kälber nur mehr jedes 2 x dann jedes 3x usw an der Kuh Saugen bis zum 10 Tag,dann muß Schluss sein. Von Vorteil ist es auch wenn mann nach dem Absetzen die Kälber in einen anderen Stall geben kann damit sie keinen Sicht und Hörkontakt zueinander haben.( zum Muttertier) Wenn ich die Kälber selber für den Bestant brauche lasse ich sie oft bis zu 9 oder 10 Monate Saugen, dann Entwönen sie sich von selbst, ansonsten werden sie als Einsteller oder zum Schlachten von der Kuh weg Verkauft. Ja dieses Geblerre nervt aber nach 3 bis 4 Tagen ist es eh vorbei.. Gruß inim!
ähnliche Themen
- 0
Fellaheckmähwerk SM288
Habe interesse an einem solchen Mähwerk. Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt. Danke im voraus.
Etlas gefragt am 03. Aug. 2015, 20:22
- 7
Beruf holzhackerfahrer
Hallo Ich mach gerade eine lehre als landmaschinenmechaniker und möchte danach einen berufswechsel machn und bin am hackerfahren recht interressiert, da ich schon etwas an erfahrung am hackerfahren ge…
Michael5795 gefragt am 03. Aug. 2015, 20:03
- 2
Erfahrungen der neueren Bandrechen
Hallo, Bin auf der Suche nach einen \\\"Neueren\\\" Bandrechen, da meine zwei alten PZ2000 bald fertig sind.... Wer hat Erfahrung mit den Geräten von Sip, Molon und Knüsel????? Müsste ungefähr 2,5-2,7…
Steira gefragt am 03. Aug. 2015, 19:50
- 0
Ersatzteile für Fella SM 300 FZ!
Hallo Kollegen, Ich suche dringend Mähbalkenersatzteile für Fella SM 300 FZ.( BJ ca 2000, mit 6 Mähscheiben) Habe einen Kanaldeckel übersehen und jetz haben sich bei dem antrieb der mähscheibe Zähne v…
ecki7112 gefragt am 03. Aug. 2015, 17:52
- 0
Notstromagregat
Hallo hat jemand erfahrungen mit Zipper Stromgeneratoren gemacht?
Entfeldhof gefragt am 03. Aug. 2015, 15:23
ähnliche Links