- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit der Douglasie
Erfahrungen mit der Douglasie
21. Jan. 2008, 15:04 Brunner8
Erfahrungen mit der Douglasie
Hallo! könnt Ihr mir sagen welche Erfahrungen Ihr mit der Douglasie habt! (Verbiss, Wuchsleistung, Erträge usw.) mfg Brunner8
Antworten: 3
21. Jan. 2008, 15:24 Eicher66
Erfahrungen mit der Douglasie
Hallo, wir haben vor 2 Jahren auf einer Fläche von ca 3000qm aufgeforstet. Unter anderem Douglasie. Verbiss haben wir keinen ( eingezäunt ;-)) Von Ertrag und Wuchsleistung kannst du,denke ich, sie mit der Tanne gleichsetzen (in etwa). Haben ausser ausmähen noch nichts gemacht. mfg
21. Jan. 2008, 15:56 fsgottswinden
Erfahrungen mit der Douglasie
Haben 1979 Douglasie gepflanz t, sind gefährtet in jungen Jahren durch Nassschnee sie brechen zwar nicht werden aber durch den Schnee umgedrückt . Dann entsteht kein richtiger gerader wuchs des Baumes mehr,wenn sie viel Licht haben wachsen sie sehr schell haben jetzt ca einen durchmesser von ca 25 bis 40 cm je nach Lichteinfall. Keine Entastung des Stammes ,grosse Äste aber gut verwachsen. Ich würde nur klein Flächen damit pflanzen ca 5-6stk dann wieder andere ,Also mischen mit anderen Baumarten, dicht setzen zweck Äste. mfg Franz
21. Jan. 2008, 18:31 melchiorr
Erfahrungen mit der Douglasie
Hallo! Hab vor 25 Jahren auch 500 Stück gepflanzt. Wachsen sehr schnell aber wenn du sie nicht einzäunst werden sie nicht alt, weil die Douglasie ein Liebligsbaum des Rehbockes ist, er verfegt sie auch noch wenn sie schon 15 - 20 cm stark sind. Da brauchst du dann die Stiedln gar nicht mehr schälen, - das hat schon der Bock gemacht. Beim Sturm in den neunziger Jahren wurden eine ganze Menge umgedrückt, aber keine einzige Fichte. Ich würde die Douglasie nicht mehr pflanzen, auch wenn sie sehr schnell wächst. L.G. herbyy
ähnliche Themen
- 0
Preis für ca. 30 m3 Eichenbretter
Was bezahlt man für einen m3 , ca. 35 Jahre agbelagerte Eichenbretter ( Schreinerware, 2cm - 10 cm Stärke)??
saeger gefragt am 22. Jan. 2008, 14:47
- 1
krone 243 mit aufbereiter empfehlenswert?
hallo, was spricht gegen ein krone 243 mit aufbereiter? hab selber ein normales 243 und bin damit zufrieden, da ich aber vorne eines mit aufbereiter habe überlege ich mir hinten auch eines zukaufen, w…
hans1 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:42
- 1
Verjährung Tierprämien
Gestern habe ich einen AMA-Bescheid erhalten, wo für das Jahr 2000 eine Mutterkuhquote gekürzt wurde und für 2001 eine Mutterkuhprämie gestrichen wurde. Wer weiss welche Verjährungsfristen für die Tie…
Christoph38 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:29
- 1
carotinmangel im Heubetrieb?
alle Jahre wieder ende jänner gibt mir die mangelde brünstigkeit der kühe etwas zu denken, oft hilft da eine homöopatisches Mittel. Es ist da aber auch öfters zu lesen, dass der allgemeine carotinmang…
manfred64 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:25
- 3
konventionelle Entenmast--kann man da Geld verdienen?
Hallo HAbe eine Inserat in Deutschland auch für Österreich gelesen, in die Entenmast einzusteigen. Küken, Futterlieferant und auch vertraglicher Abnehmer ist die Fa Wichand aus Deutschland. Gibt es be…
twoifi gefragt am 22. Jan. 2008, 08:42
ähnliche Links