Erfahrungen MF 5445 und MF4345

08. Jan. 2006, 17:52 EYE

Erfahrungen MF 5445 und MF4345

hallo! ich bitte um eure erfahrungen der zu den genannten typen. da es sich um die 90 PS klasse handelt, bitte ich berndie und steyr9000 mir keine same wie auch steyr - beiträge zu stellen. da es bei der 4300 variante verschiedene getriebevarianten gibt, bitte ich um angabe der variante. vom motor glaube ich gibt`s die letzten 2 jahre nur eine variante. zusätzlich interessiert mich die arbeit mit der frontzapfwelle und die bereifung 34 oder 38 sowie das fahrverhalten, übersicht, verbrauch und kaltstartverhalten. bin mit agroplus bereits probegefahren, nur kann ich mich mit der enge und der kabinenhöhe sowie einstieg nicht anfreunden. MF war in unserem gebiet früher sehr stark vertreten und wurde von johnny abgelöst. die serie 5000 wird aber gerne als schlucker mit elektrikproblemen hingestellt und gleichzeitig wird die abhängigkeit zum RLH gefördert. andere marken werden noch als familienbetrieb geführt, was mir mehr zusagt, da die erreichbarkeit sowie das bemühen positiver ist. danke im voraus franz josef

Antworten: 1

08. Jan. 2006, 19:27 FrankFrei

Erfahrungen MF 5445 und MF4345

Ich kann nur zum Vorgänger 4245 mit "Wendeschaltung" und Lastschaltstufe sagen, dass es ein sehr zuverlässiges Gerät ist. Eine einzige Verabreitungs-Schlamperei (Undichtheit Halbachse) wurde natürlich sofort behoben, ansonst keine Probleme. Die Technik nicht allerletzter Stand der Dinge, der Motor eher kein Sprinter-Typ, Verbrauch im oberen Mittelfeld, aber dafür günstig in der Anschaffung, wirklich robust und gebrauchstauglich. Tip: Für viel Asphaltstraßenbetrieb oder Frontladerbetrieb sollte die automatische elektrische Allradbremse per nachträglichem Schalter-Einbau weggeschaltet werden können - der Antriebsstrang wird es danken.

ähnliche Themen

  • 0

    biertreber

    wer hat erfahrung mit biertreber in der rindermast?

    tegom gefragt am 09. Jan. 2006, 15:22

  • 0

    Erfahrungen mit case 4210

    Will mir einen gebrauchten case 4210 kaufen. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen

    chrisl77 gefragt am 09. Jan. 2006, 09:54

  • 0

    Rückewagen ???

    Hat jemand erfahrung mit nokka oder uniforst rückewagen?? bin auch über infos zu anderen fabrikaten dankbar.. mfg

    Amberger gefragt am 09. Jan. 2006, 08:56

  • 0

    Hallo Praktiker !

    Wer hat Erfahrungen im praktischen Einsatz einer Gaspardo Einzelkornsämaschine Modell MT bei der Sonnenblumenaussaat ? Mit besten Dank RUDI

    Cultimat gefragt am 09. Jan. 2006, 06:43

  • 1

    An Berndi: Ernsthafte Fragen an Dich!

    Servus berndi! ich möchte mich bei Dir entschuldigen, dafür, dass ich Dich bei Deinen Traktorbeiträgen auf die Schaufel genommen habe, aber Du provozierst das selbst mit Deiner ewigen Samelobhudelei! …

    walterst gefragt am 08. Jan. 2006, 20:40

ähnliche Links