Erfahrung mit den Powertech Motoren

29. Dez. 2013, 11:10 Schwarzwaldbauer

Erfahrung mit den Powertech Motoren

Hallo Kollegen, wir planen gerade den Kauf des neuen John Deere Schleppers 6110 RC. Darin ist ein 4 Zylinder Powertech Motor mit 4530 L Hubraum eingebaut. Mir wurde von einem J.D. Fahrer berichtet das bei ihm der Motor im unteren Drehzahlbereich Probleme hat J.D. 6125 M, Motor würgt sich ständig ab, z. Bsp beim heben des Frontladers im Standgas . Bei den 6 Zylindertraktoren scheint die NUR Diesel Technologie besser zu funktionieren. Ist dies ein Software Problem ? Wer fährt J. D mit 4 Zylinder und kann mir mehr darüber berichten ? Besten Dank für Infos Schwarzwaldbauer

Antworten: 3

29. Dez. 2013, 16:50 rotfeder

Erfahrung mit den Powertech Motoren

Hallo! Also da ist einmal ein Komafehler, und das gleich um drei Stellen, denn mit 4520 Liter Hubraum, da werden schon die Ozeanriesen neidisch. Das abwürgen hat nichts mit der "Nur Diesel" Technologie zu tun, das kann auch bei Ad Blue Motoren vorkommen. Eher Schuld ist da, das JD eine druck und mengengesteuerte Hydraulik hat, und die Plungerpumpe bei Standgas und Heben zuviel Kraft aufnimmt.

29. Dez. 2013, 18:35 ansruu

Erfahrung mit den Powertech Motoren

Fahr den 5090R. Also auch Commonrail und AGR, aber noch ohne Partikelfilter. Ich hab ihn wenns hoch kommt in vier Jahren vielleicht drei mal abgewürgt. Wenn ich das Steuergerät im Leerlauf auf Block fahre, geht er leicht in die Knie, aber weit weg vom abwürgen. Wenn er deinem Bekannten bei Hydraulikbetätigung abstirbt, dann hats was. Das ist auf jeden fall kein generelles Problem!

29. Dez. 2013, 20:24 johny6140R

Erfahrung mit den Powertech Motoren

Hallo schwarzwaldbauer !! Serienmäßig ist im 6125M nur eine Normale 80l PC Hydraulikpumpe (Zahnradpumpe) verbaut !! Mit Aufpreis ist aber auch die 114l PFC Druck und Mengengesteuert (Axialkolbenpumpe) zu haben !! Das gleiche Spiel gilt auch beim 6110RC Standart 80l PFC (Axialkobenpumpe) und gegen Aufpreis von 550€ ist auch die 114l PFC (Axialkolbenpumpe) zu haben die ich dir bei einem \"Neukauf\" ans Herzlegen will hast einfach eine bessere Systemleistung der Gesamtenhydraulikanlage besonders wenn du ihn mit einem Frontlader Ausstatten willst. Und das mit dem Abwürgen kann ich persönlich nicht nachvollziehen weil i habe wen in der Verwandschaft der hat einen 6125M mit der normalen Hyd. Pumpe und TLS Achse hat. Der hat noch nie bei Pflügen, Abkippen mit grossen Kippern oder beim Siloballentransport an Heck und Fronhydraulik und anders wertigen Hydraulikarbeiten Probleme mit Abwürgen des Traktores gehabt !!! Und Abwürgen hat noch viel weniger mit Power Tech PWX Motor der im 6RC verbaut ist oder der Partikelfiltertechnik zu tun !!! Leistung hat er sicher Ausreichend !!! PWX bezeichnet nur das der Motor mit einem 4. Ventiltechnik und mit einem Wastegate Turbolader und Ladeluftkühlung Ausgestattet ist !! Nur das er im 6R PVX heißt und ein 4.Ventil Motor mit Variablen Turbo mit Ladeluftkühlung ist. Im 6125R leistet er 145PS Nennleistung und im 6130R 4zyl. mit 6zyl Rahmen sogar 150PS Nennleistung !!! Zusatzleistung (IPM) hast beim 6R halt 20PS und im 6RC hast 10PS (IPM) und bei den 6M hast du kein IPM also Zusatzleistung da hat der 6125M 125PS ohne Zusatzleistung. Das waren so ziehmlich alle unterschiede zum 6R 6M und dem neuen 6RC ich hoffe das ich ein paar Sachen aus der Welt schaffen konnte die dich beschäftigt haben !!! Noch eins sind sehr Laufruhig die neuen PVX und PWX Motoren bei geschlossener Heckscheibe und Türen fast verdächtig ruhig fg xD ggg So wennst noch fragen hast bin eh öfters im Forum dann meldest dich halt mal !! mfg johny6140R

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 8080a

    Weiss jemand, ob der Steyr 8080 Allrad im Getriebe eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit wird ein Singen immer lauter. Hört sich an, wie wenn kein Öl drinnen wäre. Öl ist aber überall vorhanden. Hat…

    Bauernhaus gefragt am 30. Dez. 2013, 10:13

  • 5

    Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren

    was wird\'s bringen ab ersten Jänner ? in Deutschland wird das Thema recht emotional diskutiert--in Österreich scheint es den meissten am A..... vorbei zu gehen,jedenfalls dem ORF und was wirklich ers…

    edde gefragt am 30. Dez. 2013, 09:20

  • 11

    Hackschnitzelheizung Herz Firematic / Kesseltemperatur

    Hallo, wir besitzen eine Herz Firematic 50k (50 kw) inkl. Pufferspeicher (1500l) Warmwasserspeicher (500l). Die Hackschnitzel werden von einem Vorratsbehälter (1500 l ) per Schnecke zur Heizung geförd…

    dk87 gefragt am 30. Dez. 2013, 08:21

  • 0

    Suche Deutz intrac oder mb trac

    Ich suche einen preiswerten Schlepper MB trac oder Deutz intrac möglichst mit Allrad. Bereich Deutschland, NRW, PLZ 5xxxx

    rotdnan gefragt am 29. Dez. 2013, 22:20

  • 2

    Dinkelanbau in der ersten Jännerwoche

    Macht es Sinn in der ersten Jännerwoche Dinkel auszusäen. Witterung und Bodenverhältnisse sind nach heutigen Prognosen optimal. Standort 400m Seehöhe NÖ. Worauf würdet Ihr achten wenn Ihr es machen wü…

    Hirschfarm gefragt am 29. Dez. 2013, 21:48

ähnliche Links