Erfahrung Claas Variant Presse

27. Dez. 2008, 15:39 Profi26

Erfahrung Claas Variant Presse

Wer hat Erfahrung mit Claas Variant 260 Presse? Bin im überlegen ob ich meine claas 250 auf Gurten-Presse wechseln soll!? Ist diese Presse problemlos? Kann man damit auch Silage z.B. 3. Schnitt ohne Probleme Pressen, wie in Festkammerpressen? Bei vielen Gurten-Pressen ist ja das Futter zu kurz, wie ist das auflösen eines Ballens mit höchstem Pressdruck, im vergleich zur festkammerpresse?? Danke für jeden Hinweis!

Antworten: 2

27. Dez. 2008, 16:07 Black_Devil

Erfahrung Claas Variant Presse

Niemand presst mit maximalem Pessdruck Silage. Habe eine Riemenpresse presse damit auch 4. Schnitt.( Sie werden leider nicht mehr so kantig aber das ist bei fast allen Pressen so) . Wenn es ordentlich geschnitten ist gibts beim Auflösen keine Probleme. Habe aber keine Claas. Mfg.

29. Dez. 2008, 00:44 flocki

Erfahrung Claas Variant Presse

habe seit 3 jahren eine claas variant 260 roto cut - presse. fahre mit einem lindner geo 103. leider habe ich seit heuer ein problem beim fachriemen spannen . links hinten spannt es die flachriemen nicht mehr so fest. bei grassilage fahre ich mit 2,5 einstellung und bei stroh mit 4,0. das problem ist eigentlich beim schliessen nach dem ballen auswerfen - weil dann der pressdruck am druckmanometer so unterschiedlich ist ! als der techniker von claas da war ist das problem gerade nicht aufgetreten! leider muss ich die presse oft an und abhängen was sicher nicht positiv in sachen pressdruck ist. wäre dankbar über lösungsvorschläge meines problemes?? mfg. flocki

ähnliche Themen

  • 4

    wichtig für Atheisten!!!

    in diesen tagen sind bundesweit wieder 85000 jungscharkinder unterwegs-sie tun nix, sie singen bloss und sammeln für die ärmsten dieser welt in allen kontinenten. ihr erkennt sie am goldenen stern und…

    edde gefragt am 28. Dez. 2008, 14:06

  • 0

    Lese seit wenigen Tagen mit

    Hallo. Bin erstaunt über die Ausseinandersetzungen und Anfeindungen im Forum Bio/Konvi Landwirtschaft. Welche Gründe gibt es denn zu solchen Anfeindungen? Gruss K:

    hmctd gefragt am 28. Dez. 2008, 13:31

  • 0

    Bewusstsein für den Kauf österreichischer Produkte muss gest

    FPÖ für Wiederbelebung der Sendung "Made in Austria" Laut Landwirtschaftskammer würden zehn Prozent mehr heimische Lebensmittel 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze bedeuten. FPÖ-Bundesparteiobmannstellve…

    LKR gefragt am 28. Dez. 2008, 12:20

  • 1

    Bewusstsein für den Kauf österreichischer Produkte muss gest

    FPÖ für Wiederbelebung der Sendung "Made in Austria" Laut Landwirtschaftskammer würden zehn Prozent mehr heimische Lebensmittel 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze bedeuten. FPÖ-Bundesparteiobmannstellve…

    LKR gefragt am 28. Dez. 2008, 12:18

  • 0

    Hydraulischer Oberlenker!!!

    Hallo!!! Hat jemand Erfahrungen mit hydraulischen Oberlenkern bei Trakoren mit 70 PS, was für einen würdet ihr vorschlagen, Preise, etc. PS: Ich hänge sicher keinen Pflug oder ähnliches an.!!! Mfg

    lisand1 gefragt am 28. Dez. 2008, 12:06

ähnliche Links